Nik
|
verfasst am 09.06.2006 um 22:54:40 Uhr
Jo ahoi ihr alle,
Ich ab gerade mit nem Kumpel von nem Freund gequatscht,
der nun schon seid einiger Zeit Kick Boxen macht,
da ich finde das es sich echt interessant anhört, wollte ich mal fragen wer
hier Kampfsport macht und warum ihr das macht.
Bringt es einem in einer Schlägerei echt was wenn man Kampfsport kann,
oder verbessert es einfach nur die Kondition und die Muskeln ?
|
|
Little_Franky
|
verfasst am 09.06.2006 um 23:24:45 Uhr
Ich selbst mach zwa keinen Kampfsprot aber ich hatte mal nen Freund , der wa im Tekwando oder wie das geschrieben wird ^^
Das war ein hammernetter typ und als ich mal in ner kleinen schlägerei verwickelt war hat der mir echt den arsch gerettet... das war allerdings in der grundschule :P
naja ich denke mal hätte der kein tekwando gelernt (auch schon so früh) hätte ich jetzt ein paar zähne weniger
ich denke es lohnt sich schon sowas zu machen ... ne lange zeit danach hab ich auch daran gedacht mal kampfsport zu machen , aber ich habe nicht wirklich oft stress mit leuten und so nur als sport find ich das ein bissel stupide ...
lg Little_Franky
|
|
_skull_
|
verfasst am 09.06.2006 um 23:29:11 Uhr
judo seit 11 jahren...
in schlägereien war ich bisher net verwickelt... aber es macht halt tierisch bock halt auf der matte zu kämpfen... adrenalin pur, ideal zum frust abbauen etc.... einfach nur geil
|
|
Chrischan
|
verfasst am 10.06.2006 um 09:56:09 Uhr
es gibt kampfsportarten, die sind nicht wirklich für den richtigen straßenkampf gedacht, dazu zählen unter anderem taekwondo und auch judo.
ich hab auch sechs jahre judo gemacht, aber mir wurds dann langweilig, weil ist immer das gleiche, krafttraining, nen paar würfe und dann kämpfen. das war mir nicht abwedchslungsreich genug.
es ist immer so die sache mit dem kampfsport.
erstens muss man mit einer einstellung trainieren, die einen auch wirklich was lernen und nach vorne bringen lässt, sonst kann man das alles sowieso vergessen.
und zweitens haben viele kampfsporttrainierende auch keine ahnung, was es heißt, zu kämpfen, denn auf der straße gibt es keine regelen, da versucht man nicht, den gegner aus dem ring zu schieben oder drei vier gezielte treffer auf vorgefertigte punkte zu geben, sondern da gibts wahrlich auf die fresse und zwar mit allen mitteln.
selbst 10.dan karatemeister werden auf der straße verdroschen, weil sie nicht den kampf verstanden haben.
oder auch diverse techniken, wie zum beispiel beim tkd, weil das hier angesprochen wurde, sind überhaupt nichts nütze, wenn man kämpfen muss. ich spreche zum beispiel von diesen lustigen drehkicks, wo man sich erstmal schön eine runde dreht und dann lang ausgeholt zutritt, sowas ist einfach zu langsam, der straßenrowdie sieht das vorher und rennt rein wie der deutsche durch polen. dann ist die ganze chose gegessen.
es gibt solche und solche kampfsportarten, es gibt welche, die sind mehr schön als effektiv und es gibt welche, die kann man gescheit anwenden.
und auch,w enn ich kickboxen verabscheue, weil das großteilig einfach aufs schnöde prügeln hinausläuft, ist das etwas, womit man auch mal dem gegner einen verpelzen kann auf der straße, weil das eben eine aggressive einstellung hat.
ich persönlich mache wushu, seit insgesamt drei jahren und muss sagen, dass ich nichts anderes mehr brauche oder will.
zum besseren verständnis hier lesen:
http://land.heim.at/waldviertel/241642/anfang.htm
|
|
Nik
|
verfasst am 10.06.2006 um 15:28:30 Uhr
Ich denke auch nicht das jede Kampfsportart für die Straße geeignet ist,
aber man sollte sich ja wenigstens zu helfen wissen, wenn da mal wieder
2-3 Leute auf einen zukommen nur weil sie in ihrem pupertären Größenwahn
meinen alles und jeden anmachen zu können.
@Chrischan
Interessanter Link, danke sehr
|
|
B0rKaS
|
verfasst am 10.06.2006 um 15:41:15 Uhr
Habe 6 Jahre Karate gehabt und muss sagen, dass man sehr viel in Sachen voraussicht lernt (d.h. man sieht eher was der Gegner vor hat) um sich entsprechend zu verteidigen. Karate ist eher eine Defensive Kampfart, daher ist sie auch nicht gut zum offensiven Angriff. Dennoch ist sie effektiv.
Habe aus Zeitgründen aufhören müssen.
|
|
Fischi
|
verfasst am 10.06.2006 um 16:25:17 Uhr
bin jetzt 8 Jahre im Taekwondo und muss auch sagen es gibt solche und solche...ab dem blauen Gürtel sollte man sich entscheiden ob man Poomse oder Wettkampf macht. Mit nem Wettkampftraining will ich behaupten wenn man angepöbelt wird kann man sich helfen. Wenn man natürlich von mehreren angegriffen wird is es nicht so praktisch ;-) aber mit einem alleine wird man fertig, schnelligkeit ist alles! die meisten rechnen ja nicht mit das man plötzlich angeflogen kommt da sich diese "gruppen" eh für die tollsten halten....zu weit rauslehnen sollte man sich mit Taekwondo sicherlich nicht. Aber es ist schön anzusehn .D
|
|
Squirtle
|
verfasst am 10.06.2006 um 17:41:43 Uhr
denke chrischan hat eigentlich schon ziemlich viele infos für das thema gut zusammengefasst
ich persönlich bevorzuge "all style karate" da es meiner meinung nach die wichtigsten und effektivsten griffe und techniken aller kampfsportarten miteinander vereint - auch is es sehr auf selbstverteidigung bezogen
machen tu ich den kampfsport eigentlich weil es mich reizt meine eigenen grenzen zu testen --- man findet immer wieder einen der besser ist als man selbst. Auch ist es mir wichtig mich verteidigen zu können ... glaube jeder hatte schonmal eine situation in der man gerne nicht den schwanz eingezogen hätte. Muskelaufbau und stärkeres Selbstvertrauen sind dabei tolle nebeneffekte :)
|
|
Thor
|
verfasst am 10.06.2006 um 18:02:15 Uhr
alles wahr, mehr oder weniger...
aber mal auf den punkt gebracht:
jeder der mit leib und seele kampfsport macht, der wird wissen, dass es durchaus vorteile hat, egal ob man nun judo, tkd, karate usw betreibt.
denn man lernt vorausschauend zu denken und dazu gehört auch früh genug zu erkennen wenns wo probleme gibt. d.h. man wechselt die straßenseite, man geht nicht in gewisse gegenden, wenns sich vermeiden lässt und man versucht auch nicht von sich aus einen streit anzufangen oder ist geil darauf bei jeder schlägerei mitzumischen.
allerdings sind manche kampfsportarten mehr und manche weniger gut geeignet um sich in heiklen situationen gegen einen oder mehrere täter zu verteidigen.
es kommt auch nicht auf die graduierung an, sondern viel mehr darauf wie gut man mit angst umgehen kann und weiß im richtigen moment richtig zu handeln.
um zu niks eigentlichen fragen zurückzukommen:
ich habe früher vor etwa 11 jahren für ein paar jahre judo.
momentan mache ich seid fast 5 jahren ju-jutsu und werde wenn nach dem bund neben studium genug zeit ist noch mit muai-thai anfangen.
warum ich das mache? einerseits aus spaß am sport und talent, andererseits zur SV und zukünftig auch evtl aus beruflichen gründen.
ich kann allen die gerne auch soetwas ausprobieren wollen nur raten, sich beim training wirklich zu konzentrieren und nicht rumzualbern.
wenn man effektiv lernt und auch im kopf techniken durchgeht kann man im notfall auch darauf zurückgreifen.
wenn man spaß hat dann kommt das automatisch nach einiger zeit und vor höheren gürtelprüfungen sowieso.
auf jeden fall sollte man nicht gürtelgeil sondern zielorientiert trainieren, d.h. grundtechniken im schlaf können, denn schöne dinge die man auf (formen)wettkämpfen zeigen kann sind nicht wirklich realistisch.
wie schon gesagt, vieles dauert zu lange und man hat keine zeit wenn man handeln muss.
deshalb für alle die gerne einen rat akzeptieren:
auf der straße gibt es keine regeln, dennoch sollte man vorsichtig sein, denn kampfsportler werden vor gericht benachteiligt eingestuft. schwere körperverletzung lautet dann das urteil, weil man ja weiß wie man schlägt. also aufpassen was mann macht und nur im notfall wirklich draufhauen. eine gute 100meterzeit ist da hilfreicher!
wenns dann doch drauf ankommt, niemals über hüfthöhe treten, kurze wege suchen, ellenbogen, knie und alle direkten techniken sind schnell und effektiv.
in abhängigkeit der zu überbrückenden distanz muss man dann entscheiden was am sinnvollsten einzusetzen ist.
die idee kickboxen zu erlernen ist also nicht so abwegig, wenn man sich zumindest halbwegs verteidigen will.
im grunde genommen muss man jedoch einiges mehr erlernen, so wird jeder kickboxer personen die im umgang mit dem messer geübt sind den kürzeren ziehen.
wer es nicht glaubt kann sich ja mal bei justizvollzugsbeamten schlau machen. man glaubt gar nicht auf was für ideen mensch kommen können wenns um messer geht.
genug der exkursion, man könnte lange über das thema philosophieren.
kurzum, jeder der kampsport betreibt und nicht bewegungsfaul ist kann sich im notfall meist ein wenig besser verteidigen.
wer effektiv handeln können möchte sollte allerdings nicht nur eine sondern mehrere kampfsportarten erlernen und diese kombinieren.
so weit erstmal.... ich leg mich wieder in die sonne
|
|
Abolished|Dreams
|
verfasst am 10.06.2006 um 18:32:57 Uhr
Handball hat nich viel mit Kampfsport zu tun ...
Aber man erahnt nich was man da für Kraft im Oberkörper kriegt !
Wenn man dann noch ungefähr weiß wo man hinschlagen muss is die Sache eigentlich gelaufen ...
Man verpasst dem Typen richtig eine und dann is Ruhe :!:
So sind jedenfalls meine Erfahrungen , kann auch daran liegen das ich neben Handball seit einiger Zeit auch unregelmäßig Boxen mache ... :wink:
Aber in der Regel is nen (durch)trainierter Körper in solchen Fällen immer von Vorteil .
Also nich nur auf der Couch zu Hause liegen sondern lieber joggen gehen , situps machen oder am besten in nen Fitnessstudio (am besten mit Beratung sonst trainiert man wahrscheinlich falsch).
Hab auf der Straße eigentlich weniger Probs , war allerdings mal anders !
Naja da mein Post nich viel mit Kampfsport zu tun hat halt ich ihn ma kurz :wink:
MfG Dopamin
|
|
Chrischan
|
verfasst am 11.06.2006 um 08:14:52 Uhr
Man verpasst dem Typen richtig eine und dann is Ruhe
gerade das ist meist nicht so, weil du heutzutage entweder gegen mehrere oder besoffene oder leute mit drogen intus und vor allem bewaffnete kämpfst.
fakt ist, niemand, der sich dir unterlegen fühlt, greift dich an, du kämpfst IMMER gegen jemanden, der sich dir überlegen fühlt, sei es durch training, meistens aber durch pure kraft und masse, das heißt, man steht eigentlich immer vor sonem atzen.
und da ist es wichtig, so zu agieren, das da nach zwei drei sekunden ruhe ist, da hilft eigentlich nie ein einziger schlöag, es sei denn, er geht zum hals und attackiert die luftröhre.
thor hat schon recht mit der situation eines kampfsportlers vor gericht.
wenn dich jemand angreift, und du rackst den um, dann können das einige richter schon so hinbiegen, dass du dann als gelackmeiert dastehst zum schluss.
das wichtigste ist einfach, bei aller kampfsporterfahrung, bei allem können, bei allem kampfgeist, man muss immer der sirtuation entsprechend handeln.
wenn ein betrunkener auf mich zukommt und mich anpöbelt, obwohl der kaum stehen kann, dann hol ich dem nicht den kopf vom hals, sondern schmeiß den hin und dann is gut. man muss wahrlich immer gut abwägen.
@nik
auf der startseite der rechts bin ich :)
|
|
Fischi
|
verfasst am 11.06.2006 um 14:08:21 Uhr
Daumen Hoch!
|
|
[Catkilla]
|
verfasst am 11.06.2006 um 18:04:49 Uhr
Aber man erahnt nich was man da für Kraft im Oberkörper kriegt !
Wenn man dann noch ungefähr weiß wo man hinschlagen muss is die Sache eigentlich gelaufen ...
Man verpasst dem Typen richtig eine und dann is Ruhe :!:
So sind jedenfalls meine Erfahrungen , kann auch daran liegen das ich neben Handball seit einiger Zeit auch unregelmäßig Boxen mache ... :wink:
seh ich gleich mal ziemlich anders... ich hab früher nen paar Jahre Judo gemacht, aber mein verein war leider ehr kinderturnen^^
Ein guter Kämpfer weiss deine Kraft sehr gut abzuwenden bzw wird sie gegen dich einsetzen, und dann liegst du und nicht er. Boxen seh ich ziemlich sinnlos, da der unterkörper einfach nur erbärmlich geschützt ist & boxen absolut gar nichts mit einem realistischen kampf zu tun hat. Boxer machen schwinger, wer nen schwinger macht hat ne gebrochene Nase.
Ich mache jetzt seit über nem Jahr Wing Tsun, und würde es auch als äusserst effektiv einstufen, hat halt Null showeffects, sondern ist einfach ein "System" um den/die Gegner in möglichst kurzer zeit "umzubringen".
Allerdings denke ich mir das jede Kampfsport/Kampfkunstart nur was bringt, wenn man sie wirklich lange praktiziert.
|
|
Abolished|Dreams
|
verfasst am 11.06.2006 um 18:31:55 Uhr
Hab ja nie gesagt das Boxen sinnvoll is 8)
Auf der Straße muss man zusehen wie man an den Gegner rankommt :wink:
@Chirischan
Sicher würd ich nen besoffenen der 3,5 bar aufm Kessel hat nich den Kopf abreißen , denn in dem Fall müsste man ja schneller sein als er ...
Und wenn ne richtige Atze vor dir steht so ca. 2x2 m :wink: kannst nur vom Glück reden wenn du ihm ausweichen kannst ...
Mein ja nich das ich der "held der Straße" bin , aber wenns hart auf hart kommt weiß ich mit schon zu helfen ...
Auch wenns nur mit "Tek-Renn-Weg" is :wink: vorallem wenn 3 oder mehr vor einem stehen oder wie du schon meintest mit messern oder schlagringen oder was weiß ich nich ... Diejenigen die sowas tragen sind für mich einfach nur Schwachmaten :!:
Naja wollt nur noch ma betonen das ich hier nich auf dicke Hose machen wollte
Wenns so rüber kam dann SORRY
MfG Dopamin
|
|
[Catkilla]
|
verfasst am 11.06.2006 um 19:11:45 Uhr
jo ^^
wegrennen ist eigentlich eh besser, zumindest sobald es mehrere gegner sind, sobald der andere bewaffnet ist sollte man sich eh verziehen, denn es gibt so gut wie keine chance nicht verletzt zu werden.
|
|
Abolished|Dreams
|
verfasst am 11.06.2006 um 19:14:04 Uhr
Eben :D
Wegrennen is in den meisten Fällen am besten , nen Prob gibts nur wenn der/die andere/n schneller sind als du :shock:
OMG ich denk lieber gar nich dran :wink:
MfG Dopamin
|
|
FaiThLezZ
|
verfasst am 11.06.2006 um 19:14:25 Uhr
"Die höchste Kunst des Kampfes ist es,nicht zu kämpfen."
Ist immer besser solchen "konflikten" aus dem weg zu gehen
|
|
SchizZzophrenia
|
verfasst am 11.06.2006 um 19:19:20 Uhr
ich hab mal judo gemacht, glaub so 6 jahre oder so... hatte dann aber kein bock mehr
|
|
FaiThLezZ
|
verfasst am 11.06.2006 um 19:22:23 Uhr
Ich hab auch ma judo gemacht nur bevor du deine gegner geworfen hast haut er dir eine rein und wenn da son 150 kg mann steht kannstes gleich vergessen^^
|
|
Abolished|Dreams
|
verfasst am 11.06.2006 um 19:25:46 Uhr
Dann musste erst ma an den rankommen :shock:
Der hat dann wahrscheinlich auch dem entsprechend lange Arme :wink:
Und bis dahin haste schon verloren ^^
P.S. Hatte ma den gelben Gürtel in Judo *stolzsei* :P
MfG Dopamin
|
|
Gehe zu Seite:
1234 |