RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Freizeit / Hobby Forum

Shisha: Den Perfekten Kopf....

Gehe zu Seite: 12345
Autor Nachricht
joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 16:29:27 Uhr

...kann ich leider noch nicht erstellen!

Mit den 33mm Kohlen, is die Rauchentwicklung nicht so toll und bei den 40mm verbrennt der Tabak immer. fülle den Kopf so zu 3/4 locker und habe das Problem bei Alufolie und beim Sieb.

Hat einer ne Idee, was ich da machen kann?


Metzelmaier
verfasst am 03.05.2006 um 16:30:20 Uhr

LoL das kenn ich bin bisher abe rauch nich wirklich auf den Trichter gekommen wie es richtig geht


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 16:31:49 Uhr

Hat einer mal Naturkohlen Probiert? is es mit denen besser?

Hier in Mönchengladbach gibt es nämlich keinen Shop der die vertickt und würde ungern die Versandkosten verschwenden.


marcello2xlc
verfasst am 03.05.2006 um 16:33:30 Uhr

naturkohle is besser, am besten is cocoskohle aus kokosnussschalen, brauchst aber nen kleinen ofen für um die anzukriegen :D


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 16:38:17 Uhr

naturkohle is besser, am besten is cocoskohle aus kokosnussschalen, brauchst aber nen kleinen ofen für um die anzukriegen :D


Geht dafür nicht auch nen Bunsenbrenner oder nen Alter Kochtopf?


anubis
verfasst am 03.05.2006 um 16:42:11 Uhr

naturkoohle ist wesentlich heißer. die cocoskohle is wirklich mal abartig heiß und brennt auch wesentlich länger. ich denke nicht dass das dein problem mit dem verbrennen des tabaks lösen wird.

Ich vermute jetzt einfahc mal, dass du Tabak entweder aus deinem Türkeiurlaub mitgebracht hast, oder deutschen Tabak gekauft hast.
Türkischer Tabak ist an sich wesentlich besser als der deutsche, nur können die Türken nicht nur Markenklamotten kopieren. Hab mich da auch shcon verarrschen lassen mit Tabak der keiner war.

Deutscher Tabak dagegen ist ziemlich trocken. Und da es beim Shisha rauchen an und für sich um das verdampfen der Feuchtigkeit geht (gaaaanz grob gesagt), und der dt tabak diese Feuchtigkeit nicht hat, hast da auch schlechte Karten mit Rauch usw.

Ich empfehle dir SERBETLI tabak. Schmeckt gut, ist in deutschland legal erhältlich und raucht eigentlich ziemlich gut.

Wie du deinen Kopf zubereitest, das klingt so eigentlich ziemlich gut.
Evtl machst du auch ein paar löcher zu viel ausserhalb des bereichs auf dem ide Kohle liegt? (ich spreche von selbstzündender kohle)
Da wo die Kohle liegt mach ich immer ziemlich viele löcher, und dan noch 2 oder 4 reißnadel große löcher ausserhalb dieses bereiches. Ich benutze 3 lagen Alufolie.

jo, mehr fällt mir grad nich ein, aber wenn du das mal testest und dann vlt nochmal genauer beschreibst was los ist, kann man dir sicher noch besser helfen.

cya


Gelöscht
verfasst am 03.05.2006 um 16:45:31 Uhr

hey, also anubis hat eig scho alles gesagt
aba lass doch mal des sieb weg des stört eig un die
sellbstzünder kohle is eig die beste kurz mim feuerzeug
anzünde un s kann los gehen aba ich benutz im sommer
immer holzkohle vom grillen die is auch sehr gut
naja versuchs einfach mal selbst da Mc South^^


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 16:54:58 Uhr

hey, also anubis hat eig scho alles gesagt
aba lass doch mal des sieb weg des stört eig un die
sellbstzünder kohle is eig die beste kurz mim feuerzeug
anzünde un s kann los gehen aba ich benutz im sommer
immer holzkohle vom grillen die is auch sehr gut
naja versuchs einfach mal selbst da Mc South^^


Willst du dich umbringen?

Holzkohle kannst du mal ganz vergessen, die hat zuviele giftstoffe, weshalb du das nicht überlebst wenn du es zu lange machst!

Ich habe es auch mit 3 Lagen versucht, aber es half nicht. Hab mir Glycerin gekauft, weshalb mein Tabak so 20%-25% Feuchtikjeitsanteil statt der normalen 5% hat.

Das mit der großen Kohle mach ich schon mit nem extra Aluring auf nem großen Kopf. aber innerhalb von 10 minuten raucht der Tabak ab und schmeckt verbrannt.


anubis
verfasst am 03.05.2006 um 17:00:31 Uhr

DOUH.
Glycerin... und dann so viel.... also dein glycerin wird normalerweise sicherlich den ruach verstärken... aber in gleichem maße den geschmack verringern und noch viel stärkere kopfschmerzen verursachen.
Wie gesagt, versuch mal den Serbetli Tabak. Kostet genauso viel wie dein (vermutlicher) Nakhla, vlt n euro mehr, abr da brauchst nix dazu tun. also kein glycerin.
Wenn dann würde ich sowieso diesen "honey sonstwas mix" drantun. is ne mischung aus honig melasse und glycerin. hat die gleiche wirkung, ist teurer, nimmt angeblich nicht so viel geschmack weg, (kann ich nicht bestätigen) und macht (zumindest bei mir) keine kopfschmerzen.

mit der holzkohle hast du recht. schmeckt nebenbei bemerkt übrigens noch sehr sehr übel. habs auch ma nen zug versucht... hab die pfeiffe und schlauch eeewig sauber machen müssen damit der geschmack wieder raus war....

so, jetzt nochmal zu deinem problem:

Wenige ist manchmal mehr ! so feucht wie dein tabak jetzt ist würde ich mal max 1/2 voll machen (also den kopf), und den aluring weglassen. du hast 33mm Kohle? nun gut... empfehle 40mm, hat bei mir bisher einfach immer bessergeklappt....
jau. ohne aluring, ohne sieb, mit 2 oder 3 schichten alufolie... einfahc mal testen

jede pfeiffe hat ein anderes optimales setup


chico233
verfasst am 03.05.2006 um 17:02:19 Uhr

Ich hab auch das Problem... Der Tabak backt immer am Sieb an und Qualm kommt da nicht wirklich. :(


Adrima
verfasst am 03.05.2006 um 17:07:43 Uhr

der perfekte kopf


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 17:10:07 Uhr

DOUH.
Glycerin... und dann so viel.... also dein glycerin wird normalerweise sicherlich den ruach verstärken... aber in gleichem maße den geschmack verringern und noch viel stärkere kopfschmerzen verursachen.
Wie gesagt, versuch mal den Serbetli Tabak. Kostet genauso viel wie dein (vermutlicher) Nakhla, vlt n euro mehr, abr da brauchst nix dazu tun. also kein glycerin.
Wenn dann würde ich sowieso diesen "honey sonstwas mix" drantun. is ne mischung aus honig melasse und glycerin. hat die gleiche wirkung, ist teurer, nimmt angeblich nicht so viel geschmack weg, (kann ich nicht bestätigen) und macht (zumindest bei mir) keine kopfschmerzen.

mit der holzkohle hast du recht. schmeckt nebenbei bemerkt übrigens noch sehr sehr übel. habs auch ma nen zug versucht... hab die pfeiffe und schlauch eeewig sauber machen müssen damit der geschmack wieder raus war....


so, jetzt nochmal zu deinem problem:

Wenige ist manchmal mehr ! so feucht wie dein tabak jetzt ist würde ich mal max 1/2 voll machen (also den kopf), und den aluring weglassen. du hast 33mm Kohle? nun gut... empfehle 40mm, hat bei mir bisher einfach immer bessergeklappt....
jau. ohne aluring, ohne sieb, mit 2 oder 3 schichten alufolie... einfahc mal testen

jede pfeiffe hat ein anderes optimales setup


Das mit den Kopfschmerzen kann ich nicht bestätigen. bei den Kohlen gehen die 33 nicht vernünftig und die 40 sind anscheinend zu heiß. Auch der Geschmack is supi mit dem glycerin (dient ja chemich als 3-wertiger Alcohol als Lösungsmittel für Geschmacksstoffe!!!!), hab den ma mit zu nem Kumpel genommen, da hat alles gefunzt und der rauch war dicht und Geschmacksstark, nur sein Setup geht bei mir nicht ab, weil meine ganz dicht is und seine nicht.

Der Anteil an Glycerin is noch niedriger als bei dem "direktimportoerten" mit 20%-25% Glycerol, also 23.6%-29,4% Glycerin.


anubis
verfasst am 03.05.2006 um 17:17:50 Uhr

also wenn euer tabak so funktioniert an anderen pfeiffen, nur an deiner nicht,
dann musst du einfach dein setuo durchtesten...

evtl is deine pfeiffe auch nigelnagelneu und deshalb noch nicht eingeraucht. hab das auch nicht glauben können, aber meine hat auch erst nach 5 oder 6 köpfen gescheit funktionirt.

darf ich fragen was für eine pfeiffe du hast, woher und was die gekostet hat?


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 17:23:39 Uhr

also wenn euer tabak so funktioniert an anderen pfeiffen, nur an deiner nicht,
dann musst du einfach dein setuo durchtesten...

evtl is deine pfeiffe auch nigelnagelneu und deshalb noch nicht eingeraucht. hab das auch nicht glauben können, aber meine hat auch erst nach 5 oder 6 köpfen gescheit funktionirt.

darf ich fragen was für eine pfeiffe du hast, woher und was die gekostet hat?


Ja, darfst du^^

hab se für 5 euro im ebay ersteigert, hab dann erst ma so nen halbes Jahr mit Sieb hantiert, nur da stimmt die Rauchmenge nicht. musste mir dann mal neue Dichtungen und nen neuen Schlauch holen. haben 15€ gekostet. seit dem is alles dicht. Hab so ca. 50 Köpfe damit garaucht, is ja nicht so, als würde der Geschmack nicht da sein.

Aber halt der Rauch, wie in ner Shisha-Lounge wär noch schöner dabei...

werde mir mal die Naturkohlen holen und hoffen, dass es dann richtig ab geht.

Aso, der Tabak is von el Nakhla, halt wie oben beschrieben modifiziert. Thx für deine Tipps anubis


anubis
verfasst am 03.05.2006 um 17:43:38 Uhr

also ich würde mal sagen es liegt an der pfeiffe....
keine ahnung ob das eine rolle spielt, aber das material der rauchsäule schluckt bestimmt den rauch oder so... war bei meiner ersten auch so... irgendwas is bei den billigen dingern meistens faul...


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 18:32:40 Uhr

also ich würde mal sagen es liegt an der pfeiffe....
keine ahnung ob das eine rolle spielt, aber das material der rauchsäule schluckt bestimmt den rauch oder so... war bei meiner ersten auch so... irgendwas is bei den billigen dingern meistens faul...


Will mir ja auch ne neue holen, aber es muss zu erst die Kohle von meinem Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach da sein. will dann mal lieber 60€ investieren und Hoffen, dass die Probs dann weg sind.
Heißt aber nicht, das das thema damit geschlossen ist^^


anubis
verfasst am 03.05.2006 um 22:10:15 Uhr

original nargilem sind mit die besten. aber auch recht teuer.

aber wenn die größe dir nich so wichtig ist, sondern wirklich das rauchen, dann nimmst lieber ne kleinere nargilem.


joerkel
verfasst am 03.05.2006 um 22:15:02 Uhr

ab 85€ plus Versand sind wirklich relativ häftig, aber wenn dafür die Qualität stimmt is das wieder O.K.


anubis
verfasst am 04.05.2006 um 01:16:01 Uhr

also bei original nargilem ist die qualität auf jeden fall gegeben.
und die sind auch sehr schön.

hab selber eine Nibo.


Hier mal etwas das dich bei deiner Entscheidung vlt n bisschen beeinflussen könnte...


Nargilem :

+ sehr hohe Qualität welche durch ihre Massive Bowl und Rauchsäule zu bewerten ist .
+ sehr schöne Formen bei Glas und Rauchsäule
+ sehr gutes "Rauchverhalten" mit einer geringen Zugstärke .
+ sehr viel schraubbar was sehr zum Vorteil zum Mitnehmen ist .
+ Standart Schlauch ist ca. 2 m lang und ist waschbar .

- hoher Kaufpreis
- nur durch aufpreis inkl. Koffer
Fazit :
Sehr gute Pfeifen die durch ihr aussehen und Qualität trumpfen aber leider sehr auf den Geldbeutel drücken .


Mya :

+ Sehr massive Rauchsäule
+ Durch Acrylbowl sehr Widerstandsfähig . (Nicht bei allen Pfeifen)
+ Kaufpreis im "guten" Bereich
+ Standart Schlauch ist ca. 2 m lang und ist waschbar .
+ Bei Mya Cosmos/Orb kriegt man einen praktischen Pappkarton
+ bei Mya Royal einen richtigen Hartschalenkoffer mit Zahlenschloß(und das im Preis von 69 Euro inklusive! )

- Bei der Bowl manchmal undicht , wie z.B. bei der Pfeife "Cosmos" bei der das Schraubgewinde nicht ausreichend geklebt ist .
- Acryl-Bowl nimmt den Geschmack an . (Kann ich persönlich nicht bestätigen)


Fazit :
Qualitativ hochwertige Pfeifen für den etwas kleineren Geldbeutel .


Nibo :

+ schönes Design bei Rauchsäule und Bowl
+ etwas für das schmale Bugget .

- Die Schläuche sehen zwar schick aus haben aber eine eher schlechte Qualität .
- Die Pfeifen haben eine schwankende Qualität
- Es kann zu brüchen bei Rauchsäulen kommen welchen dem Punkt der schwankenden Qualität hinzuzufügen ist.

Fazit :
Nibo stelt sehr schöne Pfeifen für das kleinere Bugget her , welche eine eher schwankende Qualität haben .


Aladin :

+ meist ein sehr schönes Design
+ sehr akzeptable Preise

- schlechte Verarbeitung (z.B. brechen die Schlauchadapter bei zu hoher belastung ab)
- man kann Schweißnähte sehen was von der schlechten Verarbeitung zuzuordnen sind.

weitere Gute Hersteller sind Ottoman und dirverse andere Marken

Auch bei dieser Marke kann es sein , dass manche Pfeifen Qualitativ sind , sprich ein gutes Rauch- und Zugverhalten haben .




es gibt ja genügend shisha-läden. wenn du dir eine rausgesucht hast kannst du mir die ja mal sagen und ich kann mal schauen ob ich die nicht evlt billiger bekommen könnte.
das is jetzt kein verprechen.


Chrischan
verfasst am 04.05.2006 um 01:23:17 Uhr

oh mann, ihr noobs :)

also nargilem ist ja nun schon absolute oberklasse, muss ich sagen, für nne gelegenheitsraucher eigentlich nicht zu empfehlen, weil einfach zu teuer.
wichtig ist einfach: keine aladin pfeife, die gniedeln einfach zu schnell auseinander.
hol dir eine, die ne massive rauchsäule hat, das sind die besten.
gibts auch über ebay zum beispiel, ich hab meine erste auch über ebay geholt und die raucht immernoch hervorragend.
alternativ würde ich dir ne chinesische wasserpfeife empfehlen, meine zweite (die reiseshisha) ist eine nibo-pfeife, hervorragendes ding, da kann man eigentlich auch nichts falsch machen, alles massive teile, alles zum schrauben, alles dicht, geniales rauchen usw.

tabak:
also von serbetli hab ich noch nie was gehört und auch nicht gelesen, deswegen sag ich jetzt einfach mal, dass es nicht der wahre sein kann.
wenn du hervorragenden tabak haben willst: al fakher aus amiland bestellen, aber aufpassen mit dem zoll, nicht, dass die dir das zeug einkassieren.
alternative: al waha über ebay oder zur not auch alten nakhla über ebay.
das rumgefummel mit dem glycerin bringt nichts, weil, selbst wenn dus einziehen lässt, der geschmack sich mehr zum schlechten verändert, als alles andere. hast zwar ein wenig rauch mehr, aber schmeckt eben scheisse.

kohlen:
wenn du nicht sonen winzkopf hast, dann brauchts du auch mindestens 40mm kohlen, three kings sind da der gut bekannte und auch gebräuchliche rat, weil die eifach ugt sind für selbstzündis.
naturkohlen kannst du auch nehmen, aber musst dich drauf einstellen, dass du erstens viel mehr aufwand betreiben musst, um die anzukriegen (ja, nen bunsenbrenner funktioniert dafür), ddie viel länger glühen und sehr viel heißer sind, als bei selbstzündis.

sollte dir der tabak anbrennen, hast du nen beschissenes setup, ganz einfach.
das, was eigentlich imer funktioniert: teelichtmethode! (hervorragens)
alternativ: kopf voll machen bis kurz unter den rand, zwei lagen alufolie, löcher in die mitte, eigentlich keine am außenrand, sieb umgedreht drauflegen, so dass mehr platz ist, zwischen auflage und tabak, kohle drauf, fertig.
und sollte es dann immernoch nicht funktionieren, empfehle ich dir, einen diffusor an deine rauchsäule zu montieren: die eifnachste methode: ein stückchen mullverband unten an der rauchsäule anbringen (der teil, der im wasser steht). dadurch wird bei gleicher zugkraft weniger luft angzogen und die kohle und somit der tabak auch nicht so erhitzt. aber aufpassen, weil wenn dus falsch machst,d ann kannst du entweder garnicht mehr ziehen, weil das rohr dicht ist oder das hat keinen effekt, also drauf achten, wie du den mull spannst.

bei schläuchen ist leder immer die erste wahl.
aber es gibt auch gute aus anderen materialien.
wichtig ist einfach, dass du die dinger niemals ausspülst, weil sonst die metallspirale rostet und du dann lecker rostgeschmack und auch stückchen im mund hast.
für ganz grobe gemüter: nehmt die end- und mundstücke und montiert nen gummi- bzw silikonschlauch dran, das bringts auch und man weiß immer, wieviel rauch im schlauch ist, weil durchsichtig :)

soviel dazu, mädels!


Gehe zu Seite: 12345