RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Kaufen / Verkaufen Forum

Suche Turntable

Gehe zu Seite: 1234
Autor Nachricht
asdasdsd
verfasst am 07.05.2006 um 18:02:12 Uhr

naja, der mixer ist wirklich nicht sehr pralle, habe bisher nicht viel gutes von ihm gehört.
zu den turntables, habe hier selbst nen reloop 4000 und 5000, sind für den preis und meiner einschätzungsgabe nach zu urteilen wirklich gut, komme gut mit zurecht.

ein günstiger und dennoch guter mixer wäre z.b. der hier:
http://www.musicstore.de/de/global/8_0_G_0_dje0001537-000/0/0/0/detail/musicstore.html


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:03:15 Uhr

Der Mixer is nich schlecht aber ich suche nen Mixer mit BPM Anzeige


Adrima
verfasst am 07.05.2006 um 18:04:24 Uhr

bei reloop würd ich erst ab 4000 schauen. trotz direktantrieb

der mixer keine ahnung. frage ist nur, willst du soviel schnickschnack?
und wozu brauchst du 4 kanäle?


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:05:54 Uhr

Wieso soll ich bei Reloop erst bei 4000 anfangen? Sind die darunter qualitativ nich ok?
Zu dem Mixer: 4 Kanäle brauch ich nicht nein aber er hat ne BPM anzeige was mir sehr wichtig ist.


asdasdsd
verfasst am 07.05.2006 um 18:06:11 Uhr

naja, der einzige mixer mit bpm anzeige der auch was taugt ist meines wissens der pioneer djm600 - den werd ich mir auch zulegen - gibts bei ebay ab 500 aufwärts :roll:


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:08:39 Uhr

uff 500 aufwärts... soviel geld hab ich leider nicht. Aber wäre denn der Mixer sonst ok?

Und zu den Tables, wären dann diese besser http://www.elevator.de/product_info.php/info/p243-Reloop-RP-4000-M3D.html ?


CuttingEdge
verfasst am 07.05.2006 um 18:09:25 Uhr

Sicher zählen die Werte, nur sehe ich da eine Diskrepanz zwischen den beiden Komponenten.
Du hast einen "Premium"-Mixer, aber nur einen Einstiegs-TT.
Ich würde es genau anders herum machen. Etwas weniger für den Mixer, dafür aber einen besseren TT. Vor allem mit mehr Startdrehmoment, soll heißen: Mit einem High-Torque-Motor (1.5kg/cm oder mehr)

Und auch ich sage, was alle sagen: Nimm einen Technics.
Ich habe 2 Reloop 4000, die sind an sich schön und gut. Nur hat Reloop einen anerkannt miesen Kundenservice (ich durfte den schon unfreiwllig testen).


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:10:47 Uhr

Aber Technics geht leider weit über meine Geldbörse hinaus und das wird sich die Jahre auch nicht ändern :(


Adrima
verfasst am 07.05.2006 um 18:13:04 Uhr

was brauchbares von reloop ist ab 4000. definitiv.

http://www.deejayladen.de/Behringer/Behringer%20DX%20626.htm

der hat auch nen beatcounter. ob der gut ist weiß ich jetzt grad ncith so aber behringer sollen ganz gut sein. da haben viele nen beatcounter.


CuttingEdge
verfasst am 07.05.2006 um 18:15:07 Uhr

Wieso soll ich bei Reloop erst bei 4000 anfangen? Sind die darunter qualitativ nich ok?
Zu dem Mixer: 4 Kanäle brauch ich nicht nein aber er hat ne BPM anzeige was mir sehr wichtig ist.


BPM-Anzeige dürften doch sehr viele haben. Ich habe einen Behringer VMX-100, der hat eine BPM-Anzeige. Kostet mittlerweile deutlich unter 100 EUR, klingt zwar eher bescheiden, ist aber unverwüstlich. Aber gut, ich lege damit mehrheitlich HipHop auf. Da soll es bouncen. :D


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:15:18 Uhr

Wäre dann dieses Set besser?

Table: http://www.elevator.de/product_info.php/info/p243-Reloop-RP-4000-M3D.html

Mixer: http://www.dj-laden.com/dj2004/index.asp?redir=shop/artikel.asp?aid=020107


asdasdsd
verfasst am 07.05.2006 um 18:15:38 Uhr

der ist mist.


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:21:11 Uhr

der ist mist.


Du meinst damit den Mixer?

Also kann man schon festhalten das die Tables okay sind? (Geld für Technics hab ich leider nicht)
Jetzt fehlt nur noch der passende Mixer mit BPM anzeige


Adrima
verfasst am 07.05.2006 um 18:23:28 Uhr

dreher sind ok

zu dem mixer (ich hab ihn vorgeschlagen. aber erfahrungen mit dem hab ich nicht. )


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:28:43 Uhr

Wär es denn so falsch sich den http://www.elevator.de/product_info.php/info/p993-Reloop-RMX-40-BPM.html zu holen?


Adrima
verfasst am 07.05.2006 um 18:33:29 Uhr

ich hab keine ahnung. es gibt soviele verschiedene mixer. auch günstiger. reloop soll lange halten, aber ist auch nciht jedermanns sache. du brauchst aber definitiv keine 4kanäle. :D


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:35:35 Uhr

hehe nee brauch ich nich :) Aber ich finde so gut wie keinen mit BPM anzeige der mir ordentlig erscheint oder keine 500€ aufwärts kostet...


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:46:05 Uhr

Sorry für Doppelpost aber ich habe gerade den hier gefunden: http://www.elevator.de/product_info.php/info/p992-Reloop-RMX-30-BPM.html

Is der besser?


Gelöscht
verfasst am 07.05.2006 um 18:50:21 Uhr

zu dem Mixer...erstmal ist die Frage, was willst du mit 5 Kanälen, dass ist für den normalgebrauch völliger schwachsinn! 2 Phonos und 2 Line ins reichen...also normalerweise biste mit nem 2 Kanal völlig bediehnt! Ich habe drei Kanäle, und meist noch drei frei! Wenn ich irgendwo auflege ok... dann sind der erste und der dritte Kanal mit Phonos belegt und die dazugehörigen Line In mit CD PLayer...der 2 Kanal ist dann meist für nen Laptop und einer ist Frei...Reicht doch oder?!

Dann würd ich mir nen Numark Mixer holen, die sind auch nichtmehr so teuer! Was willst du eigentlcih auflegen, also wofür brauchst du die Bpm anzeige? einfach zum erfreuen, dass bei jedem roten lämpchen beim nachbar die Gläser aus dem Regal fallen und brauchste das als Trance, gabba, etc. DJ für anständige übergänge und melodie einläufe, ich hab keine Ahung wofür man das ding genau gebrauchen soll!


Sternenstaub
verfasst am 07.05.2006 um 18:51:54 Uhr

Ich würde nicht eins von den billigen Teilen kaufen.

Und wenn doch:

- Sofort üben wie verrückt
- Auftritte an Land ziehen
- So schnell wie möglich Teile wieder verkaufen
- 2 1210er und ein Mischpult Pioneer 500 oder 600 kaufen

Oder Verwandte/Kumpels anpumpen und gleich das richtige Equip kaufen. Die billigen Teile haben immer irgenwelche üblen Nachteile: Schlechter Klang, schlechte Bedienung, halten Transport nicht gut aus, Motor zu schwach, bla. Man sieht auch heute noch nicht umsonst in jedem vernünftigen Video 1210er.

Wenn du genug übst, brauchst du in kurzer Zeit sowieso keinen bpm-Zähler mehr. Das Hören, ob du die Scheibe jetzt kurz anschieben musst nimmt dir der nämlich nicht ab.

Und leider ist es so: Die guten Teile kosten auch gebraucht fast das selbe wie neu. Aber wenn du nicht gerade mit dem Hammer draufhaust halten die ein Leben lang.

Edit: Noch zu den Systemen, wenn du 1210er kaufst:

Ich würde keine Concord-Systeme kaufen (obwohl man die ständig sieht an 1210ern). Sind vom Klang sehr dumpf. Ich hab immer billige Ortofon OMS-Pro mit Ortofon Nightclub E Nadlen genommen. Hervorragend fetter Klang.


Gehe zu Seite: 1234