Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.
Autor | Nachricht |
---|---|
Kingmade![]() |
php => zend studio
|
|
|
Gelöscht ![]() |
php, html, css -> waverslave java -> eclipse rest -> vs 08 |
|
|
dafoxx![]() |
notepad++
|
|
|
beka![]() |
notepad++ kann ich nur anschließen
|
|
|
rza|Thargor![]() |
ProgrammersNotepad für PHP und HTML
|
|
|
N-less![]() |
für kleine XHTMK CSS Sachen reicht mir der Stdnard Editor
|
|
|
Michi3210![]() |
ich nehm für alles den editor da man ja praktisch fast alles damit öfenen und editieren kann sei es php oder html
|
|
|
Green-Eval![]() |
Für HTML, PHP usw Den Dream reaver
|
|
|
The_Forsaken![]() |
HTML,CSS, JavaScript und PHP mit Scriptly :D |
|
|
Jayhe![]() |
HTML, CSS, JavaScript, PHP, SQL --> Webocton-Scriptly
|
|
|
devzero![]() |
Eigentlich für so ziemlich alles Geany (PHP, Python, C++...). Für Gtk+-Projekte unter Linux auch mal Anjuta, da die Glade-Integration ganz praktisch ist. |
|
|
SteffiX![]() |
Für Webentwicklung: Coda (gibt keine bessere auf dem Mac :D)
|
|
|
heavy_gale![]() |
Bis vor kurzem habe ich für PHP/HTML/CSS/JS noch mit TextWrangler gearbeitet (Mac). Seit einigen Tagen bin ich für diesen Bereich aber mit Aptana Studio 3, was wohl auf Eclipse basiert sehr zufrieden. ( http://aptana.org/products/studio3 )
|
|
|
hacksch![]() |
Hi,
|
|
|
threadi![]() |
Für kleinere Projekte nehme ich Notepad++, alles was mit Java zu tun hat wird mit Eclipse bearbeitet. |
|
|
JunMu![]() |
Generell nur als Editor kann ich notepad++ sehr empfehlen. Die vorgeschlagene Einrückung ist fast immer richtig und ich finde ihn leicht zu handhaben.
|
|
|
Gehe zu Seite: 12345 |