RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Programmiersprachen

Welchen editor benutzt ihr?

Gehe zu Seite: 12345
Autor Nachricht
thorr
verfasst am 02.09.2007 um 19:32:14 Uhr

Ich kann nach wie vor PHP Designer empfehlen. Das ist so geil das Programm. Wenn man Feature Requests ins Forum schreibt, werden diese ohne Murren aufgenommen.


HYPNOSCIENCE
verfasst am 08.09.2007 um 00:06:03 Uhr

kann php coder pro! empfehlen.


roli006
verfasst am 08.10.2007 um 17:59:23 Uhr

MS VS 2003 (für alte .NET Framework 1.x Applikationen)
MS VS 2005 Team Edition (für alle .NET Framework 2.0 Applikationen)
MS VS 2008 Beta 2 (bissle zum Testen mit XAML und WPF auf .NET Framework 3.0 und 3.5 Beta 2)

Programmiert wird C# und ab und zu mal VB.NET und bin jetzt grad dabei Java zu lernen mit BlueJ zum Einstieg!


Go-To-Sleep
verfasst am 08.10.2007 um 22:18:24 Uhr

Java - Joe (Kennt glaub ich keiner)
Assemlber und C - Ride
HTML - Phase 5

und ganz ganz wichtig ist : Der Editor von Windows

What you see is what you get Programme sind ab und zu ganz ok, man kann das mit diesen Programmen kurz "hinsauen" und dann den Quellcode verbessern und anpassen, ist oft schneller - also bei HTML mache ich das so.

Gruß Go-To-Sleep


roli006
verfasst am 09.10.2007 um 20:37:38 Uhr

naja ich weis ja net ob du das beruflich machst! ^^
Aber also ich kann bei mir in der Arbeit nix "hinsauen" :D

Naja ich kann das z.B. gar nicht leiden, wenn da irgen was hingeklatsch bekomme und mich dann vor lauter Wirrwar net auskenne! ^^

Naja Geschmacksache! Jedem das seine ;-)


Go-To-Sleep
verfasst am 09.10.2007 um 20:55:54 Uhr

Wenn du nen What you see is what you get Programm benutz, besonders bei HTML ist das nicht viel anderst als wenn du es selber machst, wenn du nun schnell mal nen Bild rein machst oder so, sehr hilfreich ist es bei Tabellen, kommt nun auch wieder drauf an, was für ein Programm, wenn da dann nen bissle Code weg machst ist es so, als wenn du es selber alles geschrieben hättest, nur eben einiges schneller. Ok ich mache das nicht beruflich, HTML benutze ich auch selten, in der Schule hab ich nix mehr mit HTML zu tun, nur noch die anderen aufgeführten Ding, und da sind es keine WYSIWYG Programme, alles schön selber schreiben oder aus alten Programmen Teile rauskopieren.

Gruß =)


Schenki
verfasst am 18.10.2007 um 13:48:46 Uhr

Java -> Eclipse
PHP, HTML, ... -> PSPad
Lisp -> Notepad++


hiffi
verfasst am 02.12.2007 um 13:41:38 Uhr

Ich benutze:
phpDesigner 2007 Professional
http://download.pchome.de/download/php-designer_17544.html

Hat Highlieghter für eigentlich alle wichtigen sprachen, makiert stellen wo fehler drin sind, und und und....einfahc geil das teil^^


Gelöscht
verfasst am 28.03.2008 um 18:49:01 Uhr

delphi: borland delphi 7
html/jscript/c# : visualwebdev08


Kowalski
verfasst am 28.03.2008 um 22:44:26 Uhr

Delphi: Delphi 5 Pro, Delphi 7 Pro oder Turbo Delphi Explorer
HTML / JavaScript / PHP: Eclipse mit PDT
C#: Microsoft Visuals Studio C# Express
Java: Eclipse


Grantii
verfasst am 29.03.2008 um 12:10:55 Uhr

Moin Leute,

Also beliebt bei mir sind in letzter Zeit wenns ums Disigning geht:

HTML
CSS
XML/XSL

Dreamweaver ist dabei nur zu empfehlen.

Ich bin jedoch auch mit Datenbanken beschäftigt, da ich eine Emu auf gebaut habe...
Die DB dazu ist wie könnte es anders sein auf SQL Basis.
Den Zugriff daruf erlange ich mit Navicat.


Mfg UsingGrant


andy
verfasst am 14.07.2008 um 15:49:53 Uhr

Nochmals: notepad!rnWas anderes brauch doch kein Mensch :>


XdF
verfasst am 16.07.2008 um 19:44:24 Uhr

vi oder textmate...


Nobo
verfasst am 24.08.2008 um 20:18:37 Uhr

Coda! Sehr schöner Editor :)


drums91
verfasst am 28.08.2008 um 17:53:34 Uhr

Ich Code natürlich mit Macromedia Dreamweaver ...
mit was denn sonst? :D

Mit freundlichen Grooves drums91


Hillkorn
verfasst am 29.08.2008 um 02:54:20 Uhr

HTML / PHP ---> Dreamweaver
Python ---> DrPython Noch nicht genannt worden glaube
C# / C++ ---> M$ VS Express
Qt ----> Standart Qt designer

für XML benutz ich keinen editor da ich nur progs schreibe die XML datein benutzen und editieren


InRush
verfasst am 29.08.2008 um 08:09:34 Uhr

Zwei Editoren die einfach alles können:
Slickedit, mein Favorit (vor allem wenn man mit einr Versionsverwaltung arbeitet)
und UltraEdit, wenns noch ne spur weniger sein soll.

Aber beide Editoren kann man für sämtliche Sprachen nutzen. Ein Teil für alles, einfach ungeschlagen!!!


lilotes
verfasst am 12.06.2009 um 14:19:14 Uhr

Eclipse for every programming language, and vim for small hacks.


Colione
verfasst am 15.06.2009 um 13:34:45 Uhr

Ich nutze für CSS, HTML und PHP Dreamweaver CS3

Bildbearbeitung 2D Phoshop Cs3

Bildbearbeitung 3D Maxor Cinema4D

Alles für Windoof

Unter Linux nutze ich Kate

Onlline Päsentationen

Powerpoint

Tools schreiben via Exel


GreenOrb
verfasst am 02.08.2009 um 21:24:30 Uhr

Für HTML: Namo
Für JS, CSS und PHP: Phase 5
Für Grafik: PhotoImpact und Photoshop

Wobei das Hauptaugenmerk auf Phase5 liegt, da ich fast alle Seiten nur noch mit CSS designe und nur ganz selten mal Tabellen verwende. Da nehme ich dann Namo weil die visuell einfach schneller gemacht sind als "zu Fuß".



Gehe zu Seite: 12345