RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Programmiersprachen

Welchen editor benutzt ihr?

Gehe zu Seite: 12345
Autor Nachricht
Patri
verfasst am 06.02.2005 um 02:04:59 Uhr

HTML, CSS, PHP, JavaScript : Weaverslave
c++, c, Delphi : Visualstudio.NET
PL/SQL, SQL : TOAD
LotusScript, Formelsprache : Lotus Domino
Pascal : DevPascal
Java : Eclipse
QBasic : MS QBasic


Honsy
verfasst am 06.02.2005 um 20:59:25 Uhr

html php und so faxen! dreamweaver
java, c /textpad
c++ auch textpad oder auf linux kate ??? ka so lange her


Gelöscht
verfasst am 06.02.2005 um 21:01:14 Uhr

X-Page internetstudio 5 ist leicht zu benutzne und is ne freeware


SorVahR
verfasst am 12.02.2005 um 02:56:29 Uhr

borland 6


g0ju
verfasst am 12.02.2005 um 12:31:39 Uhr

borland ist eine firma, kein editor.


and.Y-
verfasst am 12.02.2005 um 12:55:01 Uhr

für webpages crimson, manchmal flash^^ ist ja aber nicht wirklich ein editor und wenn ich gerade delphi nutze borland delphi 6 pro


Anisachse
verfasst am 13.02.2005 um 16:27:16 Uhr

php html javascript .sql devphp
cpp win visual cpp linux kate
java eclipse! (zwar lahm aber geil)

um nur ma was anzugucken tuts auch editor oder kwrite


JP_II
verfasst am 13.02.2005 um 16:30:21 Uhr

HTML - Editor
andere benutz ich nicht so oft da kannich auch nicht so viel zu sagen aber wenn ich einsn hasse dann sind das What-you-see-is-what-you-get- programme!!!


Anisachse
verfasst am 13.02.2005 um 16:33:40 Uhr

*zustimm*
das der letzte scheiss
vorallem so ransparente bilder einbauen damit da nen rand entseht usw. das doch kacke


Gelöscht
verfasst am 13.02.2005 um 16:34:42 Uhr

Dreamweaver, Borland, Proton


simu`
verfasst am 14.02.2005 um 00:29:25 Uhr

html, css, php, einfache c proggis: bluefish (gtk-web-editor; für *nix systeme)
grosse c-projekte (mit gtk) anjuta + glade für das oberflächendesign
java und j2me jbuilder9 + jbuilder mobile set 3.01 oder Eclipse 3.0
shell-skripte und ganz kurze sachen gedit

falls ich mal das windoof hervorkrame: notepad2


virus-2k
verfasst am 25.02.2005 um 21:29:29 Uhr

bei projekten: dreamweaver mx 2004
generell für php, einzelne dateien ect: editplus2


n2o
verfasst am 05.03.2005 um 10:54:12 Uhr

Joa, nett nett

um c/c++ zu coden benutz ich meistens DevCpp des is echt nen geiles teil mag ich !!!!
um html,perl,css,javascript,vbs, o.Ä zu coden benutz ich eigentlich nur vi oder edit.


^Speedmaster
verfasst am 05.03.2005 um 17:27:54 Uhr

Borland Delphi 7 Prof.
Borland Delphi 2005 Personal(Sobald die Version vorhanden ist)
Borland C++BuilderX
Neusten verf. Ada Compiler(.net fähig)

@Patri: Wie Delphi mit Visual Studio .net??


Gelöscht
verfasst am 07.03.2005 um 21:04:13 Uhr

Meistens für so ziemlich alles Scite (richtig krazzes teil ^^) ab und zu für cpp zeug DevCPP und wenn ich mal bei leuten bin wos kein Scite gibt dann öfters auch mal ultra edit (bis man scite mal gescheit konfiguriert hat isses n krampf o.o)


Mort
verfasst am 07.03.2006 um 22:34:11 Uhr

weaverslave


b0rengar
verfasst am 13.03.2006 um 12:42:17 Uhr

joa weaverslaver für html css php u.s.w.

und visual c# 2005 express edition für c# halt


andy
verfasst am 04.06.2006 um 11:50:24 Uhr

Start => Ausführen => notepad.exe :p


sLy
verfasst am 04.06.2006 um 15:50:47 Uhr

Proton && Dreamweaver


nilsh
verfasst am 04.06.2006 um 22:25:34 Uhr

Für Web- und Serverprogrammierung: Notepad++ (nur zu empfehlen), Phase 5 od. Editor
Für Sonstige Dinge: Delphi X, Notepad++,...


Gehe zu Seite: 12345