RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Spiele Forum

Altersbeschränkung für Spiele selten eingehalten

Autor Nachricht
VomFluss
verfasst am 22.07.2006 um 07:11:29 Uhr

Ist es noch zu verantworten mit 11 Jahren spiele zu spielen , in denen Blut spritzt und fließt!

Ich , als gebürtiger zocker , treffe in letzter zeit immer mehr leute , sehr junge leute , die nicht den altersbeschränkungen des jeweiligen spiels entsprechen! Es geht teilweise von 1 jahr [as ich persönlich noch okay finde] über 4 oder sogar 5 jahre! Ich denke mir dazu meinen teil und frage mich wie eltern sowas zu lassen können.........ich als kinderfreier jungspund habe da vieleicht keine ahnung aber ich würd es vermeinden!

Was meint ihr dazu?


VomFluss
verfasst am 22.07.2006 um 07:12:37 Uhr

rechtschreibfehler werden geflissentlich ignoriert........


DerSchnuffi
verfasst am 22.07.2006 um 08:44:56 Uhr

Tja...mein Gott....mir hats auch nich geschadet mit 10 (oder sogar weniger) zum ersten mal Resident Evil zu zocken...Ich find es eig. ganz gut dass meine Eltern mir nicht verboten haben solche Games zu zocken...und hey,als wenn in anderen Medien nich sowieso schon viel zu viel Gewalt wäre...ich glaube die Spiele sind da noch das geringste Problem!


ILLo
verfasst am 26.07.2006 um 10:36:36 Uhr

Tja...mein Gott....mir hats auch nich geschadet mit 10 (oder sogar weniger) zum ersten mal Resident Evil zu zocken...Ich find es eig. ganz gut dass meine Eltern mir nicht verboten haben solche Games zu zocken...und hey,als wenn in anderen Medien nich sowieso schon viel zu viel Gewalt wäre...ich glaube die Spiele sind da noch das geringste Problem!



So seh ich es auch und spätestens müssten die eltern mal checken was bei ihren kinder abgeht meine haben nie was gesagt !!


Fla
verfasst am 26.07.2006 um 11:11:56 Uhr

hey jeder hat das früher gehabt ich hab mir auch mit 11 oder 12 counterstrike im laden gekauft oder andere spiele und deshalb hab ich ja keinen an der klatsche und eltern eltern haben von sowas nun mal keine ahnung und werden es wohl auch nie haben sonst würde sie auch irgendwann sagen ne die musik darfste nich hören das album ist ab achtzehn

es wird halt immer so bleiben


killerhobbit
verfasst am 26.07.2006 um 11:18:57 Uhr

Mein Vater hat mich damals bei Wolfenstein zugucken lassen, später hab ich selbst dann Quake gezockt und geschadet hats mir nicht. Wenn die Leute so abdrehn muss das nicht zwangsläufig an den Games liegen. Es hat viel mit der Erziehung zu tun und ob man überhaupt gewaltätig veranlagt ist.

Der eine Vater, der seine Frau, beiden Söhne und Großmutter einfach erschossen hat, war einfach Amok gelaufen (laut Medien), wieso hat da keiner gefragt, ob er vielleicht so Games gezockt hat? Nein, er ist ja viel zu alt für sowas, da kommt das nicht mehr in Frage ;)

btt:

Die Altersbeschränkung gibt es ja nicht ohne Grund, nur leider gibt es genug andere Möglichkeiten an die Spiele trotzdem zu kommen. Ich mein jetzt nicht hauptsächlich aus Inet laden, man kann ja auch nen Kumpel das Game für sich kaufen lassen.
Das Problem ist, dass es 20 jährige gibt, die den Geisteszustand eines 12 jährigen haben und umgekehrt, bei sowas macht die Altersbegrenzung nur wenig Sinn.