RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Spritpreis und die Politik

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
pietru
verfasst am 19.04.2006 um 19:07:44 Uhr

Jeder kennt das, wenn er morgens an der Tankestelle vorbei fährt fallen einem bald die Augen aus, bei den Spritpreisen.
Heute habe ich sogar in der Zeitung gelesen das Spritpreise um 1,50€ bald normal sein werden... Ich finde das zum einem ungeheuerlich und die Politiker stellen sich sogar auf die Seite der Bürger und fordern der Abzocke an der Zapfsäule einen Riegel vorzuschieben und konsequent an der billigsten Tankestelle zu tanken!

Hm so schön und gut aber kann die Politik nicht aktiv der Preistreiberei an der Tankstelle ein Ende setzten, indem sie die Steuern auf den Sprit abschaffen bzw. senken?
Immerhin gefährdet dieser Anstieg der Spritpreise den Aufschwung unserer Wirtschaft und da sollten sich die Politiker wirklich überlegen, ob sie nicht lieber die Steuern senken um den Aufschwung zu retten?!

Ist das überahupt möglich und wenn ja würde dann der Preis sinken?!


Squirtle
verfasst am 21.04.2006 um 18:04:48 Uhr

wenn theoretisch alle nur noch an freien tankstellen zapfen, sollte der spritpreis auch niedriger werden, da sich der preis der freien immer an denen der großen ala aral, shell orientiert .... gab vor paar jahren schonma so ne ähnliche aktion in der man die großen tanken boykottieren liess. leider nicht intensiv genug durchgeführt ;D


-Van-
verfasst am 21.04.2006 um 19:53:01 Uhr

Tankstellen Boykottieren und ähnliches ist ja alles schön und gut. Aber vergesst bitte micht auch die großen Mineralölkonzerne wie Aral, Esso usw. müssen ihr Öl und ihr Bezin einkaufen. Und das geht folglich nur bei den Ländern, die Öl fördern und es herstellen und diese Länder machen auch den Preis.
Und Öl wird weniger, die Nachfrage kann die Vorkommen und die Vörserung schon lange nicht mehr decken. Was glaubt ihr warum es im Irak usw. Krieg gab? Richtig es geht um die letzten Ölreserven der Erde. Wer diese in seinem besitz hat hat die Kontrolle über die Weltwirktschaft und alle Industrienationen (Auch Deutschland!!!) welche vom Öl abhängig sind.
Deswegen ist Tankstellen Boykottieren vielleicht ne nette Idee, aber bringen wird sie rein gar nichts.


pietru
verfasst am 22.04.2006 um 10:01:39 Uhr

@Van:

Es geht nicht darum Tankstellen zu boykottieren, sondern nur an freien Tankstellen zu tanken die rund 1 cent günstiger sind als die großen Tankstellen wie Shell und Aral! Diese großen Tankstellen sind nämlich für die stark anziehenden Spritpreise verantwortlich! Natürlich sind die Krisen und bevorstehenden Kriege auch immer ein Grund warum das Öl teurer wird aber es ist doch kein Zufall das der Spritpreis zum Anfang der Ferien plötzlich um 7 cent steigt!


-Van-
verfasst am 22.04.2006 um 11:42:21 Uhr

Das dies kein Zufall ist, ist klar, da denken sich die Firmen schon was bei. Nur leider ist es jedes Jahr so, dass pünktlich zu Ferienbeginn fleißig mit den Preisen angezogen wird.


chico233
verfasst am 22.04.2006 um 11:44:44 Uhr

Die USA sind Schuld! :) Die wollen ja schon wieder n Krieg und diesma mit dem Iran. :roll: Die sind schuld wenn die Welt zerbombt ist. :D


rwke`
verfasst am 22.04.2006 um 11:46:57 Uhr

Das ist der Anfang vom Ende. Nein, nicht so dramatisch wie das klingen mag, aber die immer weiter steigenden Spritpreise führen zu einem stagnierenden Absatz - der Einzelne tankt weniger.

Mit Ende meine ich die Ära des Öls, es wird Zeit für regenerative Energien, H2O, Brennstoffzelle etc. - angesichts der immer weiter steigenden CO2 Emissionen und der boomenden Wirtschaft in China nur ein gutes Zeichen. Außerdem: Wenn in China auch noch jeder 2. ein Auto fährt, dann haben wir in ~ 50 Jahren hier ein Klima, welches ich mir nicht vorstellen möchte.


pietru
verfasst am 22.04.2006 um 11:55:59 Uhr

Noch haben wir für die nächsten 50Jahre Öl aber ehe man sich versieht ist der letzte Rest dann auch aufgebraucht und man steht zwangsläufig vor einer Umstrukturierung.
Ich glaube trotzdem das sich alternative Energien erst in ca.20 Jahren durchsetzten werden, da der Mensch erst dann begreift das der Sprit zu ende geht wenn man 5€ für einen Liter bezahlen muss... Desweiteren ist auch noch zu wenig geforscht und die alternativen Energien sind auch nicht grade attraktiv vom Preis her im Moment...

Auf jeden Fall wird es in ein paar Jahrzehnten sehr heiß auf der Erde und was dann hier abgeht will ich gar nicht wissen... da wird das Öl unser kleinstes Problem sein :roll:


Wegastar
verfasst am 22.04.2006 um 11:56:49 Uhr

hört mir bloß auf mit den spritpreisen...

für mich als pendler, die jeden tag zur arbeit 70 km hin und dann auch rückweg hat ist das jedesmal ein trauerspiel an der zapfsäule, zumal ich keinen diesel habe!
aber das ändert sich ab juli, dann kauf ich mir nen diesel :-)
mit rußpartikelfilter versteht sich, denn irgendwann kommt unsre gloreiche regierung auf den trichter "hey lasst uns diesel fahrzeuge ohne filter doppelt so hoch besteuern wie die ohne" ^^


pietru
verfasst am 22.04.2006 um 12:00:35 Uhr

[Wegastar"]aber das ändert sich ab juli, dann kauf ich mir nen diesel :-)
mit rußpartikelfilter versteht sich, denn irgendwann kommt unsre gloreiche regierung auf den trichter "hey lasst uns diesel fahrzeuge ohne filter doppelt so hoch besteuern wie die ohne" ^^


Meinst du nicht das das ungefähr vom Geld auf das gleiche hinauskommt? ich mein ein Benziner ist teuer beim Tanken aber relativ günstig in der Versicherung und beim Diesel ist das naja umgekehrt?!
Hattest du das mal ausgerechnet?


rwke`
verfasst am 22.04.2006 um 12:03:59 Uhr

Die Technik ist keinesfalls unausgereift. Das ist der Stand vor 5 Jahren (lol ich hör mich an wie n Grüner :D). Jedenfalls könnte die Technik problemlos eingesetzt werden, wenn Automobilindustrie, Machthaber der großen Energiekonzerne und die deutsche Politik komplett umschweifen würde. Doch das alles kostet ja bekanntlich Geld und kostet viele Personen außerdem Macht und all das wollen wir ja nicht aufbringen / abgeben.

Bestes Beispiel: Schweden. Schweden hat es innerhalb von 5 Jahren geschafft seine Energiepolitik mehr als 30% MEHR in den Bereich der regenerativen Energien zu verlagern, durch Solar- und Biomassetechnik. Auf Spiegel Online stand, dass sie bis 2020 unabhängig von Öl sein wollen.

Nunja - back to Topic. Die Spritpreise sind eine Frechheit, aber fallen werden sie mit Sicherheit nicht mehr - im Gegenteil.

P.S.: Vielleicht haben wir ja durch den Iran-Krieg bessere Aussichten. *lol*

(das war Ironie...)


Wegastar
verfasst am 22.04.2006 um 12:13:16 Uhr

[quote:1bb13c0660="B][Wegastar"]aber das ändert sich ab juli, dann kauf ich mir nen diesel :-)
mit rußpartikelfilter versteht sich, denn irgendwann kommt unsre gloreiche regierung auf den trichter "hey lasst uns diesel fahrzeuge ohne filter doppelt so hoch besteuern wie die ohne" ^^


Meinst du nicht das das ungefähr vom Geld auf das gleiche hinauskommt? ich mein ein Benziner ist teuer beim Tanken aber relativ günstig in der Versicherung und beim Diesel ist das naja umgekehrt?!
Hattest du das mal ausgerechnet?[/quote:1bb13c0660]

ähm mein golf benziner kostet mich 117€ steuern, der diesel mit 1,9l maschine 293€...
beim tanken spare ich 20cent pro liter... diesel verbraucht 5l auf 100km, mein golf 6,5-7l je nach dem wie ich ihn trete und wenn ich das mal auf den wöchentlich verbrauch hochrechne geschweige denn auf den jährlichen ^^
und der versicherung isses ehal ob diesel oder benziner ;) die interessiert nur fahrleistung, alter der fahrer und so und da ist mein neues auto nur 50€ teurer im viertel jahr als mein jetziges (ein neuer golf wäre 100€ teurer im vergleich zu jetzt)... liegt aber wohl auch daran dass man bei golf immer den namen bei der versicherung löhnt weil zu viele jugendliche golf fahren und unfälle haben *g*
darum kauf ich mir auch keinen golf :P


Squirtle
verfasst am 22.04.2006 um 13:59:55 Uhr

bei uns in der region ist flüssiggas im kommen ... kostet ca die hälfte und man schafft genau dieselbe km-anzahl ... leider leiden die ps ein wenig darunter aber naja ...
die umrüstung machen bei uns händler zum preis von 2000€ bei jedem fahrzeug. je nach verbrauch hohlt man das locker in 1-3 jahren wieder rein .... nachteil is die mangelnde anzahl an tankstellen die flüssiggas anbieten ...
und allgemein: wohl auch nur eine frage der zeit bis hier alles dick versteuert wird ... jedoch sollte man die alternative mal in betracht ziehen ;)


Dony
verfasst am 22.04.2006 um 14:18:06 Uhr

Wieso meckern bitte alle Leute immer über Spritpreise? Ist euch denn etwa nicht klar, dass das Erdöl (aus dem der Sprit und Diesel produziert wird) immer weniger wird und viel zu langsam nur nachwächst, sodass wir blad in wenigen Jahren die 10€ pro Liter zahlen werden, das wird bis dahin ganz normal sein, weil eben das Erdöl knapp(er) wird.
Von daher können wir uns, finde ich, bis jetzt noch ganz gut mit 1.30€/ Liter freuen, dass die Preise noch nicht so hoch sind. Also hört doch mal auf zu heulen und macht euch lieber Gedanken über andere Energiequellen ^^ :D


B0rKaS
verfasst am 22.04.2006 um 17:11:19 Uhr

Habe gelesen, dass die Spritpreise dieses Jahr wahrscheinlich noch bis auf 1,70€/Liter steigen. Abzocke sowas...


Metzelmaier
verfasst am 22.04.2006 um 19:31:33 Uhr

Wieso meckern bitte alle Leute immer über Spritpreise? Ist euch denn etwa nicht klar, dass das Erdöl (aus dem der Sprit und Diesel produziert wird) immer weniger wird und viel zu langsam nur nachwächst, sodass wir blad in wenigen Jahren die 10€ pro Liter zahlen werden, das wird bis dahin ganz normal sein, weil eben das Erdöl knapp(er) wird.
Von daher können wir uns, finde ich, bis jetzt noch ganz gut mit 1.30€/ Liter freuen, dass die Preise noch nicht so hoch sind. Also hört doch mal auf zu heulen und macht euch lieber Gedanken über andere Energiequellen ^^ :D


Na ja wir wollen jetzt mal nicht allzu schwarz sehen also so weit ich weiß hat man vor 50 Jahren schon gesagt das das Öl jetzt schon verbraucht sie udn heute erzählt man es immer noch und es fließt immer noch das schwarze Gold!!!!!!!


zippo
verfasst am 01.05.2006 um 20:13:04 Uhr

Text Text Meuerei


zippo
verfasst am 01.05.2006 um 20:13:33 Uhr

e ich mein Meuterei


_banane_
verfasst am 14.08.2006 um 00:33:21 Uhr

hey!
ich habe in der Bildzeitung einen Zitat des Bp-bosses gelsen der meinte das sich die Ölunternehmen zu viel raus nehmen und das das Volk erwarten kann das die Ölpreise dauerhaft sinken werden...


chiique
verfasst am 14.08.2006 um 00:36:41 Uhr

na.. wenn's dann stimmt > waer das ja endlich mal ne gute Nachricht :twisted:


Gehe zu Seite: 12