RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Realschule -> ausbildung -> Abi???

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
Fl4sh
verfasst am 05.04.2006 um 12:51:01 Uhr

Hi, ich weiß nicht ob es hier ins forum passt, aber hat ja schon im gewissen sinne mit wirtschaft zu tun....



Naja, ich bin jetzt 16 und werde im sommer wohl meinen erweiterten realabschluss bekommen...

ich hatte vor dann noch 3 Jahre (wirtschafts) gym zu machen.

Die Frage ist jetzt:

Wenn ich jetzt eine ausbildung mache, bin ich ja wenn ich diese fertig habe, 19.

kann ich dann noch mein ABI bekommen? Wenn ja wie? Also unser normales gymnasium würde mich nichtmehr nehmen weil ich zu alt wäre.


anubis
verfasst am 05.04.2006 um 12:56:21 Uhr

in bayern wäre das dann die sog. BOS.
ähnlich wie die FOS (Fachoberschule), nur musst du auf der BOS keine Praktika mehr machen, bist also ein wenig schneller fertig.

aber weil du was von Wirtschaftsgymnasium schreibst, kommt du glaub ich mal nicht aus bayern, zumindest hab ich sowas noch nie gehört hier


Fl4sh
verfasst am 05.04.2006 um 13:45:08 Uhr

ne, niedersachsen


anubis
verfasst am 05.04.2006 um 13:52:02 Uhr

trotzdem wird es sowas ähnliches geben denke ich.
und eine altersbeschränkung fürs abi gibt es meines wissens nach nicht.
und mit 19 noch abi machen is wirklich kein problem.
ist in bayern aber kein allgemeies Abitur, sondern Fachabitur.
Hier ist es nicht möglich mit einem Realschulabschluss das allgemeine Abi zu machen.


Master-of-Disaster
verfasst am 05.04.2006 um 13:57:43 Uhr

Also ich bin 23 hab ne Ausbidung als Schreiner gemacht und hab jetzut angefangen Fachabitur zu machen.Konnt aber auch normales Abi machen,müsste aber dann ne zweite fremdsprache machen worauf ich lein Bock hatte.
Das kann man entweder als Vollzeit machen,dauert ein jahr,nent sich berufsoberschule oder in teilzeit,dauert zwei jahre nennt sich duale Berufsoberschule.


MajorG
verfasst am 05.04.2006 um 15:14:33 Uhr

Ich persönlich würde zuerst das Abi machen und dann ne Ausbildung!
Meines Wissens nach kannst du dein ABI immer machen! IM schlimmsten Falle müsstest du halt das Bundesland wechseln falls es in Niedersachen nicht möglich sein sollte :roll: Was ich aber nicht glaube!


Squirtle
verfasst am 05.04.2006 um 15:16:25 Uhr

würd persönlich auch erst abi und dann ausbildung machen wenn nich sogar studieren statt ne ausbildung ...
denke wenn man 3 jahre nix mehr großartig lernt fällt es einem schwer wieder reinzukommen in den schulischen bereich


Master-of-Disaster
verfasst am 05.04.2006 um 15:18:04 Uhr


denke wenn man 3 jahre nix mehr großartig lernt fällt es einem schwer wieder reinzukommen in den schulischen bereich

Sehr Richtig!!!


Gelöscht
verfasst am 05.04.2006 um 15:24:20 Uhr

dazu gibt es schon nen thread ;)
suchfunktion benutzen


Gizmo
verfasst am 05.04.2006 um 16:05:00 Uhr

würd persönlich auch erst abi und dann ausbildung machen wenn nich sogar studieren statt ne ausbildung ...
denke wenn man 3 jahre nix mehr großartig lernt fällt es einem schwer wieder reinzukommen in den schulischen bereich


Wobei man hier allerdings erwähnen sollte, das man somit viel später ins Berufsleben einsteigt und später keingesichtertes Einkommen hat, man hat also eine gewisse Unsicherheit für die Zukunft... macht man vor dem Studium ne Ausbildung hat man wenigstens etwas in der Hand, wenns mim Studium doch nicht klappen sollte.


freak.it
verfasst am 05.04.2006 um 16:19:13 Uhr

Das Beste ist, bei abi, normalen Haupt-,Real- oder sonstigen Abschluss erst mal nen Lehre zu machen. Weil klappt´s nicht mit dem Studium später und man ist zu alt, hat man relativ schlechte chancen ne Ausbildung zu machen...

Kenne genug leute den das passiert, weil ich bearbeite die jeden Tag... :wink:


fritzerl
verfasst am 05.04.2006 um 17:00:15 Uhr

Also ich komm aus hessen und besuche zur zeit eine FOS in der Form A...

Also bei uns ist es so, das BG (=Wirtschaftsgym) nimmt dich nach einer Ausbildung im normal Fall nicht mehr auf, nur wenn sie starken Schüler mangel haben... weils mit solchen Leuten meist vom lernen her zuviele Probleme machen... wie schon einige gesagt haben drei jahre nichts lernen und dann wieder nur lernen :wink:

Wenn du erst ne Ausbildung machen willst, würd ich dir danach die FOS Form B empfehlen...
Allerdings würd ich die Ausbildung erst nach dem Abi machen...

Ich wollte erst auch BG machen, hab mich dann letzten endes für Fos entschieden, weil ich keine lust habe, auf wider ne neue sprache... und fos bin ich schneller fertig...
Und eine FOS bzw "Fachabi" (welches es eigentlich gar nicht gibt...) hat keinem nachteil gegenüber dem "normalen" Gym... einzigtser nachteil, wenn du was studieren willst, wozu die FOS dich nicht berechtigt, dann musst du erst ein Semster etwas willkürliches studieren und dann wechesl, sodass du da fast ein jahr verschwenden würdest... Aber wenn man weiß, was man werden will, hat man das problem ja eh nicht;-)...
und es nimmt einen nicht mehr jede uni in jedem richtung, sodass man evtl auch erst en semster auf der fh verschwenden muss...

Hier mal ein Bild zum hessischen Schulsystem...
http://www.kinzig-schule.de/assets/images/bssgang4-neu3.jpg

So nebenbei, ein Kollege, hat den weg des BGs gewählt, und bereut schon jetzt, das er nich auf die FOS ist :wink:
Aber man muss zur FOS auch sagen, man darf die nicht unterschätzen... das ist nicht einfach... unsere durchfallqoute liegt bei fast 50 prozent;-) ... Muss aber dazu sagen, das gilt für den Bereich Elektro-Metall, in anderen bereichen soll es nicht so aussehen :wink:


ehzehgrgrg
verfasst am 08.04.2006 um 11:11:52 Uhr

und ich mache es so, das ich gerade eine Ausbildung mache, davor hab ich den erweiterten Realschulabschluss gemacht (den braucht man aber für das ganze gar nicht). Nacher der Ausbildung mach ich dann noch ein Jahr Fachhochschule und dann kann ich damit studieren.


Toffi
verfasst am 08.04.2006 um 11:14:33 Uhr

Mit 19 zu alt für Abi?

Also hier ist es üblich, dass man sein Abi erst mit 19/20 macht. Früher ist auch kaum möglich. Es sei denn du bist Hochintelligent und überspringst mal eben einige Stufen :P


Fl4sh
verfasst am 13.04.2006 um 10:54:57 Uhr

ich meine mit 19 anfangen....


CuttingEdge
verfasst am 15.04.2006 um 17:50:08 Uhr

Ein Kumpel von mir hat sein Abi mit 35 gemacht.
Ich mit 18.


groene
verfasst am 15.04.2006 um 18:00:50 Uhr

also gehen tut es schon musst dann halt n fach Abi machen...


Hendrik
verfasst am 15.04.2006 um 18:06:29 Uhr

hatte ich auch schon dran gedacht, nur die finanzen die einem dann fehlen... dann kann ich mein auto wieder verkaufen :D


dEEp_Purple
verfasst am 15.04.2006 um 18:08:44 Uhr

ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich kann dir ja mal meine geschichte erzählen:
habe nach der realschule fach-abitur gemacht (dauer 2 jahre)
wollte dann volles abitur machen und nicht in der 11, sondern in der 12 einsteigen. dies wäre nur möglich gewesen, wenn ich eine abgeschlossene berufsausbildung gehabt hätte. das wären weitere 3 jahre gewesen und demnach wäre ich mit 21 in die 12 gekommen. daher können 19 jahre garnicht zu alt sein. was wäre, wenn du 2 mal pappen geblieben wärst? dann hätte dir auch niemand das abi verwehrt...
da ich ja keine ausbildung hatte, bin ich also mit 18 in die 11 gekommen. und ich war nicht die älteste!!
eine andere möglichkeit wäre dann doch das abitur an der abendschule nachzuholen. und das kann wirklich jeder... (glaub ich)


Gelöscht
verfasst am 15.04.2006 um 19:33:25 Uhr

wir haben einen in der jetzt blad 22 wird und das in der 12, theoretisch könnte er auch 23 sein, dann hätte er aber alle schuljahre ausgenutzt


Gehe zu Seite: 12