Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.
Gehe zu Seite:
12
|
|
Autor | Nachricht |
---|---|
DJ1986![]() |
Hey Leute
|
|
|
chico233![]() |
Kurze Frage. Was meinst du mit C#? |
|
|
-David-![]() |
http://de.wikipedia.org/wiki/C-Sharp
|
|
|
chico233![]() |
Thx...
|
|
|
DJ1986![]() |
Thx... warum den? was hast du den dagegen? |
|
|
b0rengar![]() |
joa würd mich auch ma interessieren will nehmlich auch damit anfangen
|
|
|
groene![]() |
damit kannste doch nix anfangen... außerdem würde ich erst mal mit pascal, Delfi anfangen damit man die materie versteht... is echt einfacher aller dangs kann ich auch net sagen in wiefern sich C# von anderen OOP's unterscheidet |
|
|
Muethos![]() |
groene: Wenn man in OOP einsteigen möchte sollte man zu erst mit polymorphen Programmiersprachen anfangen wie VB.NET oder C#. Danach sollte man sich mit der Materie "Objekte und deren Umfang" beschäftigen und dann fällt der Umstieg auf die OOP (Objektorientierte Programmierung) leichter.
|
|
|
Franky`![]() |
Siehe dazu: http://forum.webstatt.org/thread.php?threadid=516 :wink:
|
|
|
B0rKaS![]() |
also ich habe vor 2 jahren mit turbo pascal angefangen, habe mich dann an C# in der Dos Programmierung rangemacht und komme mittlerweile recht gut klar. Seit gut nem halben Jahr programmiere ich nun C++ auf Windowsebene mit Microsoft Visual Studio.NET (bester compiler der welt).
|
|
|
Laguna_999![]() |
Es gibt zwar massig Foren im Internet, Themenbezogene Bücher, Tutorials und noch so einiges, was dem Autodidakten beim Programmieren hilft, aber grade um den direkten Einstieg in C, ohne Vorkenntnisse, zu bekommen, ist es extrem hilfreich einen Kurs zu belegen. Ist zwar nicht ganz billig, aber es hilft echt ungemein und du lernst gleich einen guten Stil, den du dir sonst später erst mühsam wieder abgewöhnen müsstest. |
|
|
Lobde![]() |
Hey Leute dieses programm beutzen wir in der schule. dann noch ne liste mit allen sytax befehlen, und n bischen mathe - fertig http://www.softonic.de/ie/8765/Dev-C++ was willst du mit c++ programmieren? |
|
|
wub![]() |
Klick dich mal durch Vorlesungsskrifte an Unis/FHs. Manche Profs machen sich da wirlich Mühe und bringen Klasse Scripte raus; oft mit Übungsaufgaben, die einen dann heranführen.
|
|
|
FaiThLezZ![]() |
Also ich stimme Borkas zu TurboPascal ist immer gut,und recht einfach zu verstehen also würde ich damit erstmal anfangen. |
|
|
wub![]() |
Ich stimme der TP-Fraktion definitiv nicht zu.
|
|
|
Mort![]() |
am besten fängt man gleich mit c an wenn man das dann nach 2 bis 3 jahren ordentlich kann ist das lernen jeder anderen sprache sehr sehr einfach |
|
|
minister![]() |
Also ich sehe heute eigentlich keinen Grund mehr, eine Sprache zu lernen, die Zeiger ernsthaft verwendet.
|
|
|
Lukaro![]() |
ich weiß zwar nicht was c# genau ist, empfehle aber aber eine .net-sprache (delphi zb)
|
|
|
geronimo89![]() |
Als Einstieg kann ich nach wie vor PHP empfehlen.
|
|
|
Nicci![]() |
Also wie schon viele vor mir gesagt haben ...wenn man noch gar keine Ahnung vom Programmieren hate is Turbo Pascal wirklich super als Einstieg , im Moment arbeiten wir in der schule mit dem JBuilder das ähnelt Pascal schon in vielen Punkten man kann allerdings viel mehr mit machen , dafür muss man allerdings nicht wirkich viel dazu lernen .Also ich sag ma es gibt viele Programme die einfacher sind für den anfang als C ++ oder C # |
|
|
Gehe zu Seite: 12 |