Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.
Gehe zu Seite:
12
|
|
Autor | Nachricht |
---|---|
Soadfreak![]() |
mann könnte ja auch vier leds an in einer reihe an die rückseite stecken oder so aber vorher nen schlitz reischneiden dann an der linken und rechten seite nen schlitz reinfräßen ind eine glaßplatte als zwischenboden reinmachen dann leutet diese vorne an der kante gibt eigentlich en relativ schönen effekt |
|
|
Soadfreak![]() |
naja aber wenn ichs mir recht überlege.... motor zum druckaufbau brauch man dann doch auch wozu muss ich in einem e-motor druck aufbauen ? die gewindestangen drehen sich in dem gewinde der mutter die fest ist und somit kann sich der kasten hochschrauben oder nicht ? =) . oder war deine frag darauf bezoggen druck für den zylinder aufzubauen . wenn ja ? dann sag ich ja das bracuhst du am billigsten wär eine membran pumpe die lust aufbaut . kannst auch nen kleinen kompressor hinstellen aber wenn der richtig druckaufbaut können die aliens am mars wahrscheinlich seinen sekt trinken :D |
|
|
MoOnGo![]() |
[quote:f85316d052="MoOnGo"]naja aber wenn ichs mir recht überlege.... motor zum druckaufbau brauch man dann doch auch wozu muss ich in einem e-motor druck aufbauen ? die gewindestangen drehen sich in dem gewinde der mutter die fest ist und somit kann sich der kasten hochschrauben oder nicht ? =) . oder war deine frag darauf bezoggen druck für den zylinder aufzubauen . wenn ja ? dann sag ich ja das bracuhst du am billigsten wär eine membran pumpe die lust aufbaut . kannst auch nen kleinen kompressor hinstellen aber wenn der richtig druckaufbaut können die aliens am mars wahrscheinlich seinen sekt trinken :D[/quote:f85316d052] neneneen ich meinte wegen pneumatik ;) naja kompressor kostet ja auch was. und du kannst ja den druck mit druckregelventilen oder einfach mit drosselrückschlagventilen regulieren dann fährt das schöön sanft aus |
|
|
Gelöscht ![]() |
um die technik klein und leise zu gestellten, hätte ich noch die idee einfach ne gasdruckkartusche zu verwenden und als zusatz, damit keine power dahinter stecken muss einfach die mir aus dem schiffhebewerk bekannte technik zu verwenden, wenn du weißt, dass da immer 3 kilo drauf sind, bauste nen 3 kilo gegengewicht (spricht satein an schnur über umlenkrolle) und du brauchst kaum mehr kraft in der technik |
|
|
Soadfreak![]() |
gas kannste vergessen muss ja als neue katuschen reinmachen ausserdem brauchste nen auslassventl um keinen überdruck zu erzeugen . mit umlenkrollen is so eine sache die geschichte sollte ja auch nicht zu groß sein muss ja auchnoch bissel aussehen und du musst dann auchnoch drüber nachdenken wenn er mit einer im bett liegt will da nen hotten machen und das ding soll automatisch mit fernknopf rausfahren , musst du drüber nachdenken wie du das machst das du des ding net manuel bewegen musst also brauchste auch wieder nen motor |
|
|
Soadfreak![]() |
man könnte es auch mit magneten machen und mit spulen wenn mann einen elektromagnet am boden fest macht und einen an der box aber so das sie sich mit stromzufluss abstossen . dann auch nen trafo hingemacht wie bei der eissendbahn wo man die stromstäreke um ein vielfaches erhöhen kann .
|
|
|
Soadfreak![]() |
was is eigentlich nu mit dem kerl der sein bettkasten pimpen wollte ? |
|
|
SKAmania![]() |
ja irgentwie schreibt der hier nix mehr zu vielleicht hat er das ja schon gebaut und will es nicht sagen oder er hat die idee wieder fallen gelassen |
|
|
Soadfreak![]() |
Ich glaub der hat die idee fallen gelassen weil ihm das alles zu kompliziert war oder so |
|
|
Oxymoron![]() |
Ich glaub der hat die idee fallen gelassen weil ihm das alles zu kompliziert war oder so Hoppla, lang nicht gelesen :oops: Bin immer noch am Start, den Thread nur vergessen, weil hier lang nix mehr passiert ist. Danke für die Tipps, bin auch noch auf ein paar Neue Ideen gekommen. Gibt´s noch später! Viele Grüße Ole P.S. das Ding wird gebaut, Basta. Nix mit aufgeben :wink: |
|
|
Dan89![]() |
Ich hab da noch 2 ideen.
|
|
|
Oxymoron![]() |
So Leute, hab mir endlich mal richtig Gedanken gemacht und hatte dann die Idee. Jetzt fehlt mir nur noch der Motor, 4 Rollen und 2 feste Drahtseile. Den Rest macht die Gewichtskraft des Kastens für mich!
|
|
|
wodkaremix![]() |
schonaml überlegt das mit einer schiene und einem schneckengetriebe zu machen? mit dem getriebe erreichts du bei hoher drezahl und niedrigem drehmoment ( was die meisten kleinen elektromotoren haben ) ein hohes drehmoment und eine niedrige drehzahl. |
|
|
Oxymoron![]() |
mit dem getriebe erreichts du bei hoher drezahl und niedrigem drehmoment ( was die meisten kleinen elektromotoren haben ) ein hohes drehmoment und eine niedrige drehzahl. Tut mir leid, hab ich nicht ganz geschnallt. Werd´s definitiv so machen, wie ich´s vorhab. Ist ne Kostensache, deswegen. Ausserdem ist es sehr leicht an die von mir benötigten Teile ranzukommen. Ist natürlich auch ein Argument :wink: Aber vielen Dank für den Tip! An ein Schneckengetriebe hab ich kurzzeitig auch gedacht. War mir aber zu teuer, was da bei Ebay drin war. |
|
|
sono.O![]() |
bohr geile idee > du ladykiller !!!
|
|
|
wodkaremix![]() |
naja, mit nem schnekengetriebe kannst du die rollen die dein seil bewegen recht langsam und gleischmäßig mit viel kraft bewegen. genau da liegt der vorteil, du musst nicht erst nen langsamen motor mit viel kraft nehemn, du kannst einen ganz normalen elektromotor nehmen. kommt somit billiger. |
|
|
Gehe zu Seite: 12 |