Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.
Gehe zu Seite:
12
|
|
Autor | Nachricht |
---|---|
Oxymoron![]() |
Hallo Leute,
|
|
|
Oxymoron![]() |
Niemand da???
|
|
|
DrSommer![]() |
v12 boxxer motor??? ;)
|
|
|
klein-hirschi![]() |
google mal ein bissl und bestimmt findest du was bei www.conrad.de |
|
|
Oxymoron![]() |
Hmmm, danke für die Tipps. Hab auch schon ne Menge überlegt und gegoogelt.
|
|
|
Oxymoron![]() |
Vielleicht sollte man noch Licht einbauen...
|
|
|
scw-Murdoc![]() |
ich weiss ja nich wie viel platz du dadrunter hasst, aber ich wurds eher mit ner zahnstange machen anstatt dem seilzug.
|
|
|
eXtr3me![]() |
Bestimmt schon des Öfteren Pimp my Ride geguckt!?!
|
|
|
blubb2k![]() |
*murdoc_zuStimm*
|
|
|
BlubbBlubb![]() |
also entweder mit zahnstange wie es scw-Murdoc gesagt hat oder es gibt motoren , die über eine hydraulik einen stab nach oben schieben. wird z.b. für antennen verwendet ein beispiel dafür wäre hier (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sat-isfaction.de/pictures/export/n1000000124.jpg&imgrefurl=http://www.sat-isfaction.de/seite/satisfaction/sat-empfangsspiegelund-zubehoer/h-h-mount-36-volt-h-h-mount-diseqc-aktuatoren.html&h=115&w=115&sz=1&hl=de&start=5&tbnid=m5bAAzRzVgk67M:&tbnh=82&tbnw=82&prev=/images%3Fq%3Dantennenmotor%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DN)[/url] |
|
|
Tooom![]() |
also ich würde den R1 Motor verwenden damit die Pritsche mal richtig in bewegung kommt. er hat 174PS und dreht bis 16000 Umdrehung hoch und das für 999ccm. Somit liegt an der Kurbelwelle ne menge drehzahl an die spontan abrufbar ist.
|
|
|
MoOnGo![]() |
schonmal an pneumatik oder hydraulikzylinder gedacht ? |
|
|
Soadfreak![]() |
also ich hätte da eine lösung hab dir des mal so bissel in paint gemalt könnte ich auch in Ccady programmieren und annimieren , aber des würd zu lang dauern und ich hätt auch keine lust , ich hoffe die zeichnung is bissel geläufig is aber eigentlich alles logisch
|
|
|
MoOnGo![]() |
naja finde das mit nem e- motor doch bischen kompliziert. eine einfache schaltung mit pneumatikzylinder die per knopfdruck ausfahren täte es doch auch oder ? |
|
|
BlubbBlubb![]() |
joa auch ne gute idee soadfreak muss man nur beachten, dass die muttern gleich eingedreht sin sonst verkantet das ruckzuck un das is auch wieder scheiße |
|
|
BlubbBlubb![]() |
joa auch ne gute idee soadfreak muss man nur beachten, dass die muttern gleich eingedreht sin sonst verkantet das ruckzuck un das is auch wieder scheiße aber lustige schrift auf der skizze |
|
|
Soadfreak![]() |
das problem is wie willste die drosseln das sie nicht zu schnell ausfahren du müsstest luftdrosseln dazwischen hängen quasi luftverminderer ich denk auch mal das diese net so die billigsten sind oder |
|
|
SKAmania![]() |
also ich muss sagen das die idee auf deiner skizze sich sehr gut anhört und dadurch das du zwei kleine motoren hast werden die ja auch nicht so laut sein und für licht kannste dir ja einfach im baumarkt ne unterbodenbeleuchtung für nen roller holen die kosten so zwischen 10-20 € euro und sind teilweise musikgesteuert wenn du sowas brauchst und die kannste ja dann auch evtl an den traffo anschliessen da die röhren ja auch 12 volt brauchen naja ich wünsche dir viel spass beim bauen |
|
|
SKAmania![]() |
also ich muss sagen das die idee auf deiner skizze sich sehr gut anhört und dadurch das du zwei kleine motoren hast werden die ja auch nicht so laut sein und für licht kannste dir ja einfach im baumarkt ne unterbodenbeleuchtung für nen roller holen die kosten so zwischen 10-20 € euro und sind teilweise musikgesteuert wenn du sowas brauchst und die kannste ja dann auch evtl an den traffo anschliessen da die röhren ja auch 12 volt brauchen naja ich wünsche dir viel spass beim bauen |
|
|
MoOnGo![]() |
naja aber wenn ichs mir recht überlege.... motor zum druckaufbau brauch man dann doch auch |
|
|
Gehe zu Seite: 12 |