Chemo
|
verfasst am 15.11.2006 um 15:01:39 Uhr
hatte schon in dem Shish = zigarreten thread mein statemant zu dem test abgegeben.
Und da habe ich gesagt das dieser Test absoluter quatsch ist.
Testbedingung waren, 20g tabak, kohle direkt auf dem tabak, züge von 500ml in 3sek
<-- das macht nahezu niemand.
und wenn man es so macht ist die shisha nicht 100mal schädlicher sondern laut den ergebnissen (hab das pdf grad nicht zur hand und hoffe es aus dem kopf heraus richtig zu wissen) 10mal schädlicher bezogen auf teer. nikotin war nach dem test glaube etwas weniger. verglichen würde gegen filterlose zigaretten (welche marke genau weis ich nicht)
grundsetzlich sollte man aber nie davon ausgehen das shisha absolut harmlos ist. denn wer das glaubt kann auch auf den weihnachtsmann warten.
tatsache jedoch ist, das die bedingungen für eine normale shishasitzung die ist, das etwa 5 - 7g tabak verwendet werden, zwischen tabak und kohle ein abstand von ca 3 - 4mm ist und das die züge mit etwa 50mL / s verlaufen und nicht wie in dem test mit über 150mL. zudem machen die wenigsten alleine eine shisha sondern mit min 2 personen und dann auch vieleicht nur 1mal pro woche oder weniger. zudem kommt hinzu das ich eine shisha für fertig erkläre wenn der tabak verbrennt. desswegen mache ich langsamme züge und lasse viel pause dazwischen weil es ist immer schade wenn nach 10 zügen der tabak anbrennt, der geschmack geht nämlich bis zum schluss nimmer weg und den kann ich nicht ausstehen. das heist ich rauche eine shisha effektiv meist nur zu 50 - 75%
leider gibt es zu einem solchen setup und sitzungsbedingunmgen noch keine studie aber ich kann mir vorstellen das eine shisha eben unter solchen bedingungen weniger schädlich (für eine person, nicht der ganze kopf) ist als eine filterlose zigarette. zudem gibt es mittlerweile diverse andere tabaksorten (SOEX) bei denen garkein nikotin mehr enthalten ist. weiterhin gibt es auch filter die neben nikotin auch teer herausfiltern und ich selbst bin auch an diwersen filtersystemen am experimentieren um den teergehalt im qualm zu mindern.
und nochmal zum verständniss. viele denken immer im tabak ist kein teer weil 0mg drauf steht. natürlich ist da kein teer drinne, denn dieser entsteht erst beim verbrennen. daraus lässt sich logischerweise schonmal vorweg schließen das in dem von mir beschriebenen setup deutlich weniger teer entsteht als bei dem setup des BfR die ja schon aktiv den tabak verbrennen.
so, ich hoffe die frage ist beantwortet, wenn noch was ist - fragen, dann beantworte ich soweit ich es kann
|
joerkel
|
verfasst am 25.02.2007 um 16:37:10 Uhr
Meine güte, habe ich hier Sachen gepoted, die aus ner Ziet mit vergleichweise wenig erfahrung stammen ;-)
Mittlerweile ist mien stnadrt Tabak Starbuzz (aus Amiland bestellt und dort produziert)!
Dagegen sind Havanna/Al Fakher/Al Quemah crap...
so Top sorten sind da:
Cherry
Wildberry Mint
Schoko Mint
Irish Cream (Bayleys)
Sour Apple
Blueberry
Zu den Leuten, denen Apfel zu sehr nach Anis schmeckt: nehmt keinen Doppelapfel, sondern nur Apple! Ich kann euch da Al Danah Apple ans Herzlegen, welcher aber schwirig zu bekommen ist.
Atm schmöker ich Al Sultan Lemon. Hab atm so 50 Sorten Tabak der verschiedensten Hersteller hier und beuntze @ home ne Syrische 113 2s ( www.shisha-laden.de )
Für unterwegs benutze ich die Mya QT.
wenn jmd. den feuchten Al Waha brauch: http://www.shisha-forum.de/thread.php?threadid=41766
mein verkaufs Thread im Shisha-Forum^^
GreeZ Jürgen
|