RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Vorschläge für die Homepage

Linux (Suse, Fedora Core, Debian, .........)

Autor Nachricht
Anisachse
verfasst am 11.02.2005 um 13:12:45 Uhr

Ja ich wollt einfach ma meine meinung zu eurer Page schreiben.

Zum Beispiel empfehlt ihr den Phonostar Player. Den gibts aber nur für Windoof. Und die streams sind nur für realplayer oder windows media player sind. (gott sei dank kann xmms den stream spielen)

ich find ihr könntet ma mehr an die linux user denken und die seiten auch ma im konqueror und firefox unter linux testen. mache sachen sehen echt kacke aus(sry für den ausdruck aber mehr fällt mir dazu nicht ein).


ZAK
verfasst am 16.02.2005 um 17:14:05 Uhr

Ich finde, die HP sieht im FF genauso gut wie im Opera aus, keine Probleme. Und die meisten haben nun mal windoof, da kann man auch nix machen.

Und was ist so schlimm an den Streams? Nur weil es Winamp-Stream heißt? Ich benutze auch den Quintessential Player oder XMMS statt Winamp und is mir doch egal, ob da der Name meines Players steht oder nicht, hauptsache es geht!


Denkfehler
verfasst am 16.02.2005 um 19:27:48 Uhr

Hab mit Debian, Overtuned Mozilla, xmms keine Probleme. Phonostar Player braucht man ja auch nich umbedingt um die Streams zu hören. Sprich du kannst #musik mit Linux zu 100% genießen,


bytepi
verfasst am 16.02.2005 um 20:19:11 Uhr

finde das die player reichen oder ?


ZAK
verfasst am 16.02.2005 um 22:54:21 Uhr

Richtig! Außerdem macht #musik ja keine Werbung für den Phonostar, weil sie UInix-Hasser sind, sondern weil Phonostar halt ein Partner ist.


Vincent_Vega
verfasst am 23.02.2005 um 17:08:41 Uhr

Immer diese Anti-Windows-Freaks ^^ Gut 95% der Leute hat nun mal Windows als Betriebssystem. Was man wirklich in betracht ziehen könnte die Seite mal auf Opera und von mir aus Firefox zu testen und zu optimieren. Aber damit sollte es dann genug sein, ich denke mal die Jungs haben hier echt gute Arbeit gemacht und wie JayJay mal gesagt hat ALLEN kann und will man es nicht recht machen.


ZAK
verfasst am 23.02.2005 um 17:22:39 Uhr

Es muss ja nix auf FF und Opera angepasst und optimiert werden, wenn die HP ohne Fehler und nach neusten Standarts erstellt wurde, wird auch alles korrekt angezeigt. Das ist auch der Fall, also kein Problem oder!?


nilsh
verfasst am 03.01.2007 um 21:08:25 Uhr

ich bevorzuge auch linux, hab aber noch nie #musik über irgendeinen unix - browser aufgerufen :D


DenniX
verfasst am 03.01.2007 um 21:15:18 Uhr

Jeder Linux User weiß das Winamp streams von XMMS etc auch gespielt werden.

Mit Linux (SuSE sowie Debian) hab ich keine Probs, weder mit Stream, noch mit der HP!


Mr_Bud.W
verfasst am 04.01.2007 um 08:59:32 Uhr

Jeder Stream kann auch unter Linux abgespielt werden, man sollte einfach nur die Codecs installiert haben. Das geht dann nicht nur mit xmms sondern auch mit anderen. Ich höre zB ausschließlich mit amarok, geht wunderbar ;)

Die Darstellung der Page ist unter Linux mit FF oder Konqui auch kein Problem.


_UnreaL_
verfasst am 04.01.2007 um 12:12:24 Uhr

genau den amaroK player verwende ich auch, der ist wirklich empfehlenswert ;)