hypertrunks2
|
verfasst am 28.01.2015 um 18:37:12 Uhr
Hi,
aktuell haben die Sender im Radio folgende Reihenfolge:
Klassik
Solo Piano
Main
Club
Chart Hits
Rock
House
Wacken Radio
12punks
JaM
Deutschrap
TechHouse
Goldies
Schlager
Country
LoveHits
PartyHits
HappyHardcore
Trance
HardeR
BigCityBeats
Lounge
DrumStep
Oriental
DAS Coachingradio
Könnte die Liste bitte absteigend nach durchschnittlicher Höreranzahl sortiert werden? Irgendwie bezweifle ich hier, dass "Klassik" und "Solo Piano" öfter eingeschaltet wird als "Main" oder "Club" ;)
Gemeint ist das Dropdownmenü auf
http://www.rautemusik.fm/radio/webplayer/rock/
ff
Dankeschön
mfg michael
|
|
netmikey
|
verfasst am 13.02.2015 um 09:56:36 Uhr
Hallo Michael,
Auf unserer Senderübersicht http://www.rautemusik.fm/radio/sender/ kannst du die RauteMusik Sender nach Hörerzahlen sortiert anzeigen lassen.
mfg,
netmikey
|
|
hypertrunks2
|
verfasst am 13.02.2015 um 14:27:02 Uhr
Hallo netmikey,
danke für den Versuch dieses workarounds.
Leider wird dadurch das eigentliche Problem nicht behoben.
Mein Browser kennt, durch häufige besuche die Seiten
http://www.rautemusik.fm/radio/webplayer/rock/
und
http://www.rautemusik.fm/radio/webplayer/trance/
auswendig.
Das heißt, wenn ich oben in die adresszeile "ra" einzippe dann wird mir oft automatisch
http://www.rautemusik.fm
und (
http://www.rautemusik.fm/radio/webplayer/rock/
oder
http://www.rautemusik.fm/radio/webplayer/trance/
)
angezeigt.
Das reicht aus um dann schnell auf einen Sender zu kommen.
Höre ich jedoch das Programm, möchte ich irgendwann auch mal umschalten und zwar von dem >>webplayer<< aus, nicht kompliziert über http://www.rautemusik.fm/radio/sender/
Also ich höre bereits und will dann schnell umschalten.
Ergo benutze ich natürlich das Dropdownmenü.
Dort stehen an den 8 Positionen, die ich sehen kann jedoch nur 5 aus den Top 5 Zuhörerstärksten Sender. Solopiano und Klassik gehören zu den am wenigsten gehörten Senden - warum stehen die dann ganz oben?
Also es wäre eine Reihenfolge wünschenswert, die in etwa die durchschnittliche Zuhöreranzahl wiederspiegelt.
Bei absteigender Sortierung nach heutigem Peak bis etwa 14:00 wäre das etwa folgende Reihenfolge:
Main
ChartHits
Club
Rock
House
JaM
Goldies
BigCityBeats
Schlager
LoveHits
Trance
Lounge
WackenRadio
PartyHits
Deutschrap
TechHouse
DrumStep
HardeR
Country
Solopiano
12punks
HappyHardcore
Oriental
Klassik
Coaching
Gerne ermittle ich aber auch die durchschnittliche Tages-Peak für einen Zeitraum von 1 Woche.
mfg michael
|
|
hypertrunks2
|
verfasst am 13.02.2015 um 14:36:21 Uhr
Wie ich sehe...
http://mytrance.rautemusik.fm/wp-content/uploads/2014/12/test.png
( von : http://mytrance.rautemusik.fm/2014/12/trance-marathon-euer-feedback-ist-gefragt/ )
...verfügt ihr bereits über die technischen Mittel, um auf schnelle Weise die wöchentlich oder monatlich durchschnittlichen Zuhörer zu ermitteln. Also bitte einfach die Werte aus der Datenbank holen und die Dropbox danach sortieren =D
mfg michael
|
|
Female@Work
|
verfasst am 20.02.2015 um 20:00:05 Uhr
Wäre es nicht am einfachsten, die Sender alphabetisch zu sortieren? Würde doch am naheliegendsten sein.
|
|
JassY`
|
verfasst am 20.02.2015 um 21:33:08 Uhr
Finde das mit den "hörerzahlen" eine super Idee.. fördert ja dann auch so ein bisschen den Ansporn mehr Hörer auf den eigenen Stream zu bekommen :D
|
|
Female@Work
|
verfasst am 23.02.2015 um 22:40:23 Uhr
Das Problem könnte dabei sein, dass die Sortierung dann dynamisch sein müsste, weil sich die Platzierung teilweise recht schnell ändert. Daher würde ich eine alphabetische Sortierung als gangbarer ansehen. Allerdings ist derzeit keine wie auch immer geartete Sortierung zu erkennen, oder übersehe ich da was?
|
|
neo
|
verfasst am 24.02.2015 um 19:20:02 Uhr
Hallo,
die Sortierung ist derzeit "historisch", d.h. nach Alter der jeweiligen Sender. Ausnahme sind die gefeatureden Sender wie Klassik und Solopiano, die neu sind und daher für eine gewisse Zeit automatisch nach vorne sortiert werden.
Zukünftig ist eine neue Sortierung nach Genres vorgesehen, welche wir als noch ausschlaggebenderes Merkmal betrachten als die Zuhörerzahlen, nachdem die alte Sortierung durch die vielen neuen Sender langsam unübersichtlich wird.
Daher bitten wir noch um etwas Geduld und wie netmikey schon vorgeschlagen hat: Wenn du nach Zuhörern sortieren willst, müsstest du derzeit wohl leider auf die große Streamübersicht ausweichen.
|
|
hypertrunks2
|
verfasst am 24.02.2015 um 19:20:56 Uhr
Hallo,
danke für die Antworten JassY`und FAW,
was vielleicht falsch angekommen war: Ich sprach >>nicht<< von einer dynamischen Echtzeitsortierung. Dies ist technisch zwar mit entsprechendem Aufwand umsetzbar, aber nicht wünschenswert, da nicht Intuitiv und nicht Benutzerfreundlich (Gewohnheit ist dann nicht gegeben).
Vielmehr ist gewünscht, dass man sich einfach für einen gewissen Zeitraum einmalig in der Datenbank ansieht, welche Streams wie oft gehört werden. Also Beispielsweise für 1 Woche oder 1 Monat. Dieser Wert gilt dann einmalig als Referenz und die Sender würden dann entsprechend absteigend sortiert. Eine Aktualisierung der Reihenfolge wäre dann erst nötig, wenn sich die Hörerzahlen exzessiv und >>bleibend<< ändern (Keine Tages, Wochenrankings!).
Sinn: Bei häufig gehörten Streams ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass diese über die Dropdown-Box angeklickt werden. Diese stehen dann weiter oben und sind 1. schneller zu finden und 2. mit weniger Scrollbewegung zu finden.
Eine alphabetisch sortierte Liste wäre, zwar maximal statisch und man kann sich dran gewöhnen, aber nicht benutzerfreundlich, da man für den viel gehörten Sender Main dann runter scrollen müsste.
mfg michael
|
|
hypertrunks2
|
verfasst am 24.02.2015 um 19:28:32 Uhr
Danke neo für die Antwort,
wenn ihr dann nach Genres sortiert hier eine bitte:
Ermittelt bitte einmalig die Hörerzahlen der entsprechenden Genres und sortiert die Genres dann absteigend. Innerhalb der Genres selbst dann bitte auch absteigend. Also Club vor Harder und Rock vor Wacken sowie ChartHits vor Main
mfg michael
|
|