Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.
Autor | Nachricht |
---|---|
Huckel![]() |
Hallo zusammen, die Vielfalt der Sender hier bei rautemusik.fm ist ja bereits sehr umfangreich. Mein Vorschlag wäre jetzt noch ein Amateur-Sender. Ein Sender, bei dem man sich einfach mal ausprobieren kann, die eigene Technik, das Moderieren einer Sendung usw. Ein Sender, bei dem man auch als Neueinsteiger ein wenig Feedback von den Hörern bekommen kann. Nach der Anmeldung könnte man sich eventuell dort einen Monat umfangreich testen, und sich dann, wenn man Lust auf das Senden bekommen hat, auf ein Radio-Stream hier festlegen. Ich denke, dass bei solch einem Sender immer Bewegung wäre, bei den Moderatoren und natürlich bei den Hörern, die ja wissen, das auf einem Amateur Stream "Amateure" senden.
|
|
|
RalfKrause![]() |
Ich finde diese Idee super und wer weiß vielleicht ist ja da ein Moderator / DJ dabei der noch nit entdeckt wurde. Wie man das ganze machen könnte und es auch umsetzbar ist, wäre sicher einer Diskussion hier im Forum wert . |
|
|
-Simon-![]() |
Für mich stellt sich die Frage, wer sich so etwas anhören möchte. Ich persönlich stehe nicht so darauf, wenn ich einem Moderator zuhören, der seine Technik testet oder der keinen Plan vom Moderieren hat. Für RauteMusik würden durch so einen Stream unnötige Kosten entstehen. Wer bei uns senden möchte, sollte vorher Ahnung davon haben, was er macht und wie er es macht. Dazu gibt es genügend Sender im Internet bei denen man probieren kann so viel man will. Ist man bereits, sucht man sich einen Stream aus, bewirbt sich, macht ein Casting und ist mit etwas Können im Team. |
|
|
Female@Work![]() |
Ich sehe es ähnlich wie Simon - zwar wäre es u.U. nicht soo schlecht, für Newbies z.B. einen bestimmten Slot vorzuhalten ( Newbie-Time? ) , einfach damit die Hörer schon mal Bekanntschaft schließen können. Ob's was bringt, ist die andere Frage.
|
|
|
DenniX![]() |
GEMA rechtlich ist das auch so eine Frage. Wir hätten so keine Kontrolle, wenn jeder x-beliebige User drauf könnte. |
|
|
Huckel![]() |
Hallo zusammen,
|
|
|
Female@Work![]() |
Najaaa, Huckel - für mich widerspricht sich das inhaltlich jetzt ein wenig ....
|
|
|
RalfKrause![]() |
Warum sind wir eigentlich so negativ auf diesen Vorschlag von Frank eingestellt ?? ich finde den Vorschlag echt überlegenswert aus folgenden Gründen. Amateurstream würde uns auf jeden fall neue Hörer bringen, sicher auch den einen oder anderen Moderator/DJ. Das ganze könnte man mit einem Bewertungssystem machen, in dem die Hörer abstimmen wie sie die Sendung finden, hat einer z.B. 15 Punkte erreicht kann er sich bei #Musik bewerben, die Sendung könnte er z.B. aufnehmen und bei der Bewerbung mit angeben. Es muß ja auch kein großer Stream sein, wo sie On Air gehen, einer mit 20 - 30 Hörern würde vollkommen ausreichen. So würde #Musik auch Moderatoren eine Chance geben sich mal vorzustellen, die vielleicht Angst haben sich hier zu bewerben, aus welchen Grund auch immer. Sicher haben wir hier ein bestimmtes Niveau, was auch absolut ok ist, aber warum sollten wir es nicht einfach mal testen.
|
|
|
-Simon-![]() |
Original von RalfKrause Warum erst dann ? Jeder sollte ein bisschen die Fähigkeit haben, sich selbst einzuschätzen. Wer nicht weiß, dass er moderieren kann, sollte sich bei einem kleinen Sender ausprobieren. Ob er dann bei seinem Sender bleibt oder ob er vielleicht was Größeres machen will, muss er im Endeffekt selber entscheiden. Wir machen hier Castings, um zu schauen, was ein Bewerber kann. Wer auf einem Teststream sendet, mag eine Plattform haben, wo er sich präsentieren kann. Aber wir sind hier kein Talentsuch-Sender. Wenn jemand wirklich moderieren kann, soll er sich auf seine Musikrichtung festlegen, sich bewerben, ein Casting machen und dann bekommt er von Leuten eine Entscheidung gesagt, die schon lange im Internetradio tätig sind. |
|
|
RalfKrause![]() |
Könnte eine Endlosschreiberei werden, ich bin mal gespannt ob es noch mehr Meinungen dazu gibt.Meine nächste Frage wäre was ist lange im Internetradio tätig sein, 3 Jahre, 5 Jahre oder 8 Jahre. Ich z.B. bin der Meinung gut zu moderieren, weiß auch das eine Fangruppe gibt, aber es wird sicher auch Leute geben die sagen mein Gott was macht er da, aber das ist die Meinung der Hörer, nicht von jemand der schon länger dabei ist in diesem Geschäft. Trotz allem finde ich ich es schön, das man hier so seine Meinung schreibt, ob negativ oder positiv, auf jeden fall liest es der eine oder andere :-) |
|
|
-Simon-![]() |
Castings machen bei uns in der Regel die Leute, die mindestens 3 Jahre im Internetradio moderiert haben. Ich selbst mache seit ungefähr 5 Jahren Radio und habe schon eine Vorstellung davon, wie ein Moderator klingen sollte. Natürlich ist das von Stream zu Stream unterschiedlich, aber eine grobe Richtlinie gibt es da schon. |
|
|
Huckel![]() |
Moin zusammen, ich habe je nun nicht erwartet, das ihr hier total begeistert von meinem Vorschlag seid. Aber so richtige Argumente dagegen gibt es auch nicht. Es ist alles mehr so: "Das war schon immer so, so wird es auch bleiben" Ich danke euch jedenfalls für eure Kommentare.
|
|
|
RalfKrause![]() |
@Simon da gebe ich Dir recht mit der Richtlinie, ich mache es seid über 8 Jahren und seid über 2 jahren auch Liveevents von daher habe ich auch meine Vorstellungen wie eine Sendung aussehen sollte :-) |
|
|
Huckel![]() |
Für mich geht es darum, wie ein Moderator in seiner Sendung von "A" nach "B" kommt. Von daher würde ich eine Sendung bestimmt anders Bewerten als Simon, oder Ralf. Das ist aber hier nicht das Thema. |
|
|