RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Rauchen ab heute teurer

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
Felix92
verfasst am 01.05.2011 um 13:25:32 Uhr

Heute ist die erste Stufe der schrittweisen Tabaksteuererhöhung in Kraft getreten. Durchschnittlich 20 Prozent zahlen Raucher ab sofort mehr. Bis zum Jahr 2015 soll die Steuer jedes Jahr erneut erhöht werden.

Haltet ihr die Steuererhöhung für eine gute Methode den Menschen das Rauchen abzugewöhnen oder befürchtet ihr, dass dem Staat die gesundheitlichen Aspekte relativ egal sind? Oder ist euch das womöglich vollkommen egal, da ihr ohnehin nicht raucht?


MaikeS
verfasst am 01.05.2011 um 13:28:57 Uhr

Also ich finds gut, es hält vielleicht zumindest junge Menschen davon ab überhaupt anzufangen.
ich habe mir vorgenommen aufzuhören......... aber nicht nur der Steuererhohungwillen, sondern einfach wegen der Gesundheit.
Wer weiter rauchen will, der wird es weiterhin tun, dem schreckt auch der Preis nicht ab. Evtl, wird der Konsum eingeschränkt wegen den Kosten.

Ich kann nur jedem raten, gar nicht erst anzufangen. Es ist doof sich das abzugewöhnen.


00
verfasst am 01.05.2011 um 13:32:41 Uhr

Das passt schon so!


Felix92
verfasst am 01.05.2011 um 14:09:00 Uhr

Ich glaube nicht, dass die erhöhten Preise irgendjemand dazu bringen das Rauchen aufzugeben oder irgendjemand davon abhalten mit dem Rauchen anzufangen. Dementsprechend glaube ich auch nicht, dass der gesundheitliche Aspekt mehr als ein Vorwand für die Steuererhöhungen ist. Aber irgendwie muss das Geld schließlich reinkommen; lieber so als durch irgendwelche Dinge, auf die man wirklich angewiesen ist.


00
verfasst am 01.05.2011 um 14:28:20 Uhr

Am besten, man fängt erst gar nicht an, dann spart man jede Menge Geld ^^


DJFreezeT
verfasst am 01.05.2011 um 15:09:28 Uhr

Ich halte es für eine gute Methode, um die Leute vom Rauchen abzuhalten. Es funktioniert ja sogar recht gut, wenn man sich mal Statistiken anschaut, wieviele Jugendliche rauchen. Da gehen die Zahlen meist runter.
Einzig und allein gibt es dann irgendwann auch das Problem, dass die Arbeitsplätze der Tabakindustrie wegfallen (auch wenn ich gerade nicht weiß, ob das viele oder wenige sind ;)).


ALF.ONS
verfasst am 01.05.2011 um 20:19:46 Uhr

Also aus meinem Freundeskreis kenne ich genau 2 die nicht Rauchen. Ich rauche auch nicht. Ich finde es auch schlimm wie manche Jugendliche so früh anfangen sich kaputt zu machen...


DenniX
verfasst am 01.05.2011 um 20:25:26 Uhr

Scheiß Raucher ;-D


00
verfasst am 01.05.2011 um 20:36:45 Uhr

Genau xD


Squiz
verfasst am 01.05.2011 um 21:17:59 Uhr

kann ruhig 10 euro kosten die schachtel ^^


Rrljaxa
verfasst am 02.05.2011 um 00:54:45 Uhr

Glaube nicht, dass mehr Kosten die Raucherzahlen senkt. War noch nie so. Irgendwo findet man immer Geld dafür, wenn man will. Und wenn man süchtig geworden ist, erst recht. Auch 10 Euro die Schachtel bleiben bezahlbar, wenn ich daran denke, wie viel Geld die Leute fürs Handy verschleudern können.

Was etwas bzgl. weniger rauchende Jugendliche gebracht hat, war damals das Rauchverbot in Gaststätten. Würde die Regierung nicht ans Geld denken sondern an Sucht und Gesundheit, würde sie es komplett ohne Ausnahme durchsetzen, mit Gesundheit hat diese Aktion nichts zu tun - meine Meinung.


-Simon-
verfasst am 02.05.2011 um 07:31:46 Uhr

Ich kenne genug Jugendliche, die rauchen seit sie 12 sind. Auch wenn viele von denen noch keine 18 sind, kommen sie immer irgendwie an Kippen und wenn sie dafür 2 Euro Aufpreis bezahlen müssen. Ein höherer Preis wird sie kaum davon abhalten zu rauchen, weil dafür die Sucht viel zu hoch ist.

Wer Bock hat zu rauchen, der soll auch rauchen können. Durch einen Preisanstieg wird es niemals wirklich viele Leute geben, die aufhören werden und die Regierung kann sich abschmicken, dass sie so zu einem gesünderen Deutschland beisteuern.


pucku^
verfasst am 02.05.2011 um 20:15:09 Uhr

Bei einer Sucht gibts keine Kostengrenze


_UnreaL_
verfasst am 02.05.2011 um 21:46:25 Uhr

recht so ;)


DJFreezeT
verfasst am 02.05.2011 um 22:40:36 Uhr

Also gerade bei Jugendlichen hat auch die Preiserhöhung etwas gebracht, die Zahl der Neuanfänger zu reduzieren, gibts genug Statistiken drüber.
Natürlich ist es so, dass es gerade langwierige Raucher schon lange nicht mehr interessiert, was die Schachtel kostet.
Aber wie gesagt, als Abschreckung für Neuanfänger ist das Preiskriteriem ideal und von daher, immer hoch damit ;)!


ALF.ONS
verfasst am 03.05.2011 um 17:36:36 Uhr

Wenn man jeden Tag eine Schachtel raucht und das ausrechnet kriegt man schönes Geld.
5*30 = 150€ das 3 Monate lang und man kann sich nen schönen Turntabel kaufen ;)

150€ von meinem Lohn dan bleiben mir wohl nur 300 übrig. Das wär mit eindeutig zu wenig da ich ja auch ein bisschen Luxus haben will.
Mit dem Geld kann man öfters mit Freunden ein bisschen trinken gehen :D Das ist aber wieder ein anderes Thema ;)


Rrljaxa
verfasst am 03.05.2011 um 17:50:46 Uhr

@DJFreezeT
Weißt Du noch, welche Statistiken das waren?
Habe bislang nur Artikel gefunden, wo zwar in Deutschland zwar weniger Zigaretten gekauft worden sind, dafür aus dem Ausland importiert wurden oder einfach loser Tabak zum Selbstdrehen gekauft wurde, bzw. die Geselligkeit des Rauchens sich umdrehte durchs Rauchverbot und deswegen weniger Jugendliche rauchen.
Ich finde einfach nichts Vernünftiges, fände es gut, wenn das wirklich daran hindern würde. Habe genug Verwandte und Bekannte an dem Mist verloren, weiß auch nicht wirklich, was schlimmer ist: Die Kinder zu sehen, wie sie mit jedem Tag wissen, dass sie bald keine Mutter mehr haben oder umgekehrt...


DJFreezeT
verfasst am 03.05.2011 um 18:12:54 Uhr

Puh, frag mich mal wo ich die gelesen habe. FAZ? Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern, was natürlich blöd ist. Ist auch schon etwas her, bestimmt so 1/2 Jahr bis Jahr. Sorry aber mehr Infos hab ich auch nciht mehr :D!


RalfKrause
verfasst am 03.05.2011 um 18:38:37 Uhr

Wenn sich was steigern wird in Sachen Umsatz, dann ist es in Polen, weil ein Großteil dann dort seine Zigaretten kaufen wird :-)


plex
verfasst am 04.05.2011 um 10:28:01 Uhr

naja es gibt zwei möglichkeiten
teurer machen = weniger raucher = weniger steuereinnahmen
teurer machen = zigaretten auf dem schwarzmarkt besorgen = weniger steuereinnahmen
und das ganze bewirkt dann nur das andere sachen wie zb. lebensmittel wieder teurer werden damit der verlust von den steuereinnahmen wieder rein kommt.

also egal was unsere ach so tolle politiker vornehmen ist wie ein tritt in ihren eigenen a...


Gehe zu Seite: 12