RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Heute schon GEZahlt?

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
Hannsemann
verfasst am 03.03.2010 um 10:44:07 Uhr

Mich würde Eure Meinung zur GEZ interessieren. Ich persönlich zahle aus Überzeugung und extrem gerne GEZ, weil ich für mein Geld kaum konsumierbare Mengen an Information, Bildung und modernster Technik geboten bekomme, die ich mit diesem vergleichsweise geringen Betrag gerne honoriere. Seht Ihr das auch so? Oder teilt Ihr die recht aktuelle BILD-Diskussion, die die Abschaffung der GEZ fordern?


groene
verfasst am 03.03.2010 um 13:04:56 Uhr

naja finde mann sollte schon wählen können ab man das empfangen will oder nicht
ich z.b. nutze das angebot selten bis garnich muss aber trotzdem GEZ zahlen für was? genau dafür das ich es nicht nutze da kann man die sachen besser in P-TV einbeziehen und die die es haben wollen sollen die dementsprechenden gebühren dafür dann zahlen.

my two cents :D


brechbohne
verfasst am 03.03.2010 um 18:41:36 Uhr

gab mal einen schönen artikel in der zeitung von irgend so einem typen der in etwa sowas geschrieben hatte " ich habe einen internet fähigen pc und zahle GEZ .. ich habe auch ein kinderzeugungsfähiges-gerät, werd ich mal kindergeld beantragen"


Hannsemann
verfasst am 03.03.2010 um 22:51:48 Uhr

@brechbohne: Herrlicher Vergleich :D Wobei ich schon denke, dass JEDER öffentlich rechtliche Sender nutzt, oder? Beim Radio zum Beispiel. Oft sind doch gerade die Jugendsender GEZ-finanziert. Soweit ich weiß gibt es in dem Bereich wenig Privatsender.

Klar müsste die GEZ besser abgerechnet werden :D Wer nicht alles nutzt, muss auch nicht alles bezahlen. Ich nutzte weiterhin die GEZ-Flatrate ;)


Fenics
verfasst am 04.03.2010 um 09:51:49 Uhr

also meine Auffassung ist so:

- GEZ zahlen, OK man bekommt ja ein riesen Angebot (wie weiter oben schon erwähnt wurde^^)
- aber die WERBUNG.... naja Ansichtssache, in Ihrem Spot werben sie ja mit WerbeFREIEN Filmen, von dem ich aber nichts sehe^^ (tolles Wortspiel) sicher brauchen sie die Werbeeinnahmen um sich zu finanzieren, aber SO VIEL? alle 15 min. Film, 10min Werbung... find Ich zu viel. Und werben sollte man damit dann auch net, oder versteh ich die Werbung von der GEZ falsch? :roll:

Greetz Fenics


akrochah
verfasst am 04.03.2010 um 23:37:10 Uhr

Ich glaube du verwechselst da jetzt etwas. Die Privaten wie Sat.1, Pro7 und Co. bekommen keinen Cent GEZ gebühren. Die müssen sich durch Werbung finanzieren. Wobei ich dir recht gebe, dass die Werbung teilweise doch wirklich massiv ist.

Ich persönlich finde die GEZ Gebühren zu hoch für das, was ich davon nutze. Bis auf EM/WM oder mal Nachrichten kann ich mich nicht erinnern dort mal einen Film geschweige denn eine Serie gesehen zu haben. Dokutechnisch lief dort auch schon lange kein Überflieger mehr. Und die 10 Minuten, dich ich morgens in der Küche UKW Radio höre, machen das auch nicht fett.

Glücklicherweise bin ich aber momentan befreit dank Bafög.


Fenics
verfasst am 10.03.2010 um 17:57:13 Uhr

Also ist das GEZ - Geld "nur" für Radio und die ersten Drei Sender^^.
Und wie ist das nu mit PC's, mir schwirrt da was im Hinterkopf, als wollten die auch mal Gebühren dafür erheben.... habs aber nich weiter verfolgt... hm..

Greetz Fenics 8)


groene
verfasst am 11.03.2010 um 07:14:01 Uhr

das nennen die "neue Medien" haütsächlich dreht es sie um etweiige angebote wie radio via internet oder mediatheken also quasi online TV


Fenics
verfasst am 11.03.2010 um 11:56:53 Uhr

Vielen Dank für die Info :roll:

Greetz Fenics ;)


Rrljaxa
verfasst am 28.04.2010 um 23:28:31 Uhr

Ich habe nichts dagegen, für die Dienstleistungen zu bezahlen.

Ich habe jedoch ein Problem damit, CDs und DVDs gezwungenermaßen in die Handtasche gesteckt zu bekommen und danach des massiven Diebstahls in unmenschlichen Höhen beschuldigt zu werden.
Unabhängig, ob ich das Geld habe oder nicht.


joerkel
verfasst am 01.05.2010 um 19:59:41 Uhr

Ich finde die GEZ so wie sie ist gehört abgeschafft!

Ich nutze kein öffentlich rechtliches Radio und mein TV ist eh fast immer aus, da würde ich mit pay-per-view viel günstiger weg kommen!

Zwangsweise für eine nicht gewollte Leistung bezahlen zu sollen nennt man ausserhalb der GEZ ERPRESSUNG. Nur weil ich meine, dass meine Arbeit allen nutzt kann ich auch nicht einfach alle dazu zwingen mich zu bezahlen...

Der Vergleich von Rrljaxa passt da auch recht gut, wenn es darum geht, dass man die GEZ nicht zahlt.


Der_MAX
verfasst am 02.05.2010 um 12:06:54 Uhr

PRINZIPIELL ist die GEZ-Gebühr eine Gebühr, die meines Erachtens nach notwendig ist.
PRINZIPIELL finde ich aber die Tatsache, das JEDER diese Gebühr zu zahlen hat, zuwider.

Punkt 1: wie schon einige meiner Vorredner (oder ~schreiber vielmehr) sagten: Auch ich nutze das Angebot, welches der (ursprünglichen) GEZ-Pflicht unterliegt, tendenziell eher weniger (bis gar nicht) ARD / ZDF haben einfach nicht das Angebot, was mich interessiert. Genauso wie alle anderen Sender auch. Wenn ich TV gucken will, schaue ich meistens nur Nachrichten. Oder halt ne DVD. Auf diesen ist meines Wissens nach schon eine Gebühr drauf, die an die GEMA (oder vergleichbare Institution) fließt. Und Radio? naja, dank moderner Technik hab ich via WLan mein InternetRadio in jedem Raum, wo ich es haben will.

Punkt 2: NEUE MEDIEN: ich finde es eine Unverschämtheit, schon allein die Tatsache, einen internettauglichen PC zu haben, bezahlen zu müssen. Weiter oben stand: "ich hab nen kinderzeugungsfähiges Gerät - ich beantrage dann mal Kindergeld" der Vergleich iss echt prima und passend. Denn wenn der Deutsche heutzutage irgendwelche Gelder beantragt, die ihm nicht zustehen, bekommt er ne massive Rückzahlung. Kann ich meine nichtgenutzen Gebühren dementsprechend bei der GEZ auch einklagen?

Also nicht das wir uns falsch verstehen... ich zahle auch. Aber widerwillens. Klar, was die öffentlichen treiben mit ihrem Werbe-Gespame finde ich auch net unbedingt korrekt... (deswegen ja DVD-Abend^^)
Einfachste Lösung: ALLE Sender Pay-TV machen... ich nutze nur RTL??? dann kaufe ich mir das Programm halt... fertig aus... Bezahlt werden sollte das, was auch genutzt wird.
Ich bezahle im Restaurant doch auch keine 10 Portionen, wenn ich nur ein Schnitzel esse...

so... uff... jetzt gehts mir besser xD endlich ma Dampf abgelassen :smile:


Alfaboerner
verfasst am 25.08.2010 um 13:49:09 Uhr

also ich finde man sollte die gez mal stark in frage stellen! über 200eus fürn radio und tv ist schon hoch.weiter finde ich das ausgstrahlte programm auch nicht so toll. nicht das andere sender was besseres senden würden ... .aber wollen auch nichts außer meine aufmerksamkeit für verbraucher infos.lol. rnmein tipp solange wies irgend geht nix zahlen.wenn mann von außem am gebäude nat. ne schüssel hängen hat gehts nicht. ansonsten bei kabel oder der gleichen wo man von außen nix sieht einfach nix anmelden. einen zutritt zur wohnung bekommen sie niemals auch bei verdachtsfällen nicht,da für eine ordnungswiedrigkeit kein durchsuchungsbefehl gegeben wird.lol hihi. so long


StillesOertchen
verfasst am 25.08.2010 um 21:28:08 Uhr

Hannsemann, deine Worte haben etwas von einem GEZoo-Angestellten. Aber auch ich schätze die öffentlich rechtlichen Sender und zahle meine GEZoo-Gebühren so gerne, wie ich es mögen würde, wenn während der korrekten Predigt einer Pastorin die Hells Angels zur Rechten und die Banditos zur Linken die Kollekte mit Baseballschläger und Ketten eintrieben.
Die unumgehbare Bevormundung macht den Unterschied zum Niveau aus.
Niveau ist keine Hautcreme und die GEZ wie juristisch legitime Schutzgelderpressung. Und jetzt erzähl mir bitte nichts von der Möglichkeit der GEZoo so ohne weiters zu kündigen, unter der Vorraussetzung natürlich, dass mann keine Empfangsgeräte mehr besitzt.
Wirst du jetzt deine "Macht" nutzen um über #Musik an die IP-Adressen von potentiellen Ordnungswidrigkeiten begehenden Internetnutzern zu gelangen?
Und danke noch für den Hinweis auf einen Bild-Artikel, aber deswegen mag ich den Springerverlag noch lange nicht.


ALF.ONS
verfasst am 09.05.2011 um 17:38:34 Uhr

Das komische ist mein Mofa hat das Kennzeichen GEZ *** :D Muss aber noch keine GEZ zahlen. Das dürfen schön die Eltern machen ;)


Female@Work
verfasst am 09.05.2011 um 18:28:39 Uhr

ich bin wegen schwerbehinderung von GEZ und ähnlichem befreit.


RED-DEVIL
verfasst am 25.05.2011 um 23:51:56 Uhr

Schwerbehinderte können kein TV gucken?


DJFreezeT
verfasst am 01.06.2011 um 17:45:37 Uhr

Ich glaube das hat einfach was mit der generellen Bevorteilung von Behinderten zu tun (was ja auch nicht ganz verkehrt ist ;)).


Sabadin
verfasst am 01.06.2011 um 17:52:25 Uhr

Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber ich hatte damals im Fernsehn irgendetwas bei den Nachrichten gesehen, dass die GEZ abgeschafft und gegen ein "Haushaltsgeld" was JEDER deutsche Haushalt zahlen muss ausgetauscht wird.

Das heißt doof übersetzt Jede müsste die GEZ bezahlen, auch wenn man die Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen würde.

Ist das denn noch aktuell/Hatte jemand ähnliches gehört?
Seitdem das in den Nachrichten war ist aber auch schon eine ganze Weile vergangen.

MfG


ing0
verfasst am 01.06.2011 um 17:58:16 Uhr

Ĵa das soll meines Wissens 2012 umgesetzt werden. Trägt den Titel Mediensteuer


Gehe zu Seite: 12