stefancoe
|
verfasst am 18.06.2009 um 22:48:10 Uhr
Erst mal ein kräftiges "Hallo" zusammen! Bin neu hier :D
Joa, ich möchte direkt mal ein sehr brisantes Thema ansprechen: es geht um Werbefahrten. Damit gemeint sind dubiose Verkaufsveranstaltungen, wo Leute - vorzugsweise Rentner & Senioren - unter dem Vorwand einer "schönen gemütlichen Reise" nach "irgendwo, wo's noch schöner ist" gelockt werden. Das Ganze ist natürlich vollkommen kostenlos und meistens mit dem Versprechen abgesegnet, dass alle Mitreisenden im Anschluss an die Reise noch Geschenke (in Form von Wertgegenständen oder sogar Bargeld) erhalten.
Was das Ganze letztendlich ist, werden die meisten durch die Medien schon erfahren haben: nach einer anstregenden Reise folgt keine Besichtigung irgendwelcher interessanten Orte oder Stätten, sondern es folgt eine mehrstündige Verkaufsveranstaltung, in der versucht wird, Produkte (Wunderpillen, die "gegen alles" helfen, Super-Matraten, etc) zu völlig überteuerten Preisen an die - zumeist gutgläubigen - älteren Herrschaften zu verkaufen.
Dabei sind in der Presse schon eingie Extremfälle genannt worden: Türen wurden verschlossen, damit niemand den Saal verlassen kann, der Gang zur Toilette wurde "verweigert" und Personen wurden gezielt gedemütigt, wenn sie Kritk an einen der angepriesenen Artikel übten. Gut, was davon wahr ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber es ist ziemlich klar, dass hier mit unlauteren Mitteln versucht wird, Geld zu machen.
Warum erzähle ich das alles?
Nun, meine Mutter ist knapp über 70 und lässt schon seit Jahren kaum eine Werbefahrt aus, obwohl ich stets versucht habe ihr dieses auszureden. Ich habe sie auch schon mehrfach auf Berichte von Medien hingewiesen, die über die dubiosen Machenschaften der Veranstalter berichteten. Es nützt scheinbar alles nichts!
Einmal hat sie sich irgendwelche Pillen bestellt, die angeblich gegen alles helfen (ist klar ... ). Gegen einen vierstelligen Euro-Betrag natürlich. Ich habe leider erst Monate später davon erfahren und ohne Rechtsanwalt wäre es wohl sinnlos gewesen, den Kaufvertrag anzufechten. Jedenfalls hat sie dann wohl eingesehen, dass der Kauf ein Fehler war und hat sich geschworen, seitdem nichts mehr zu kaufen. Daran hält sie sich auch - zum Glück. Was aber nicht heisst, das sie eine Werbefahrt auslässt.
Warum macht sie das? Nun, ich denke sie ist in einer Gesellschaft aufgewachsen, die vorallem sehr sparsam war. Das Geld war knapp und durfte nur gezielt ausgegeben werden, weggeschmissen wurde ohnehin nichts, das wenige was es umsonst gab wurde natürlich dankend genommen. So etwas prägt jemanden, denke ich. Dazu kommt: sie hat keinen Führerschein und kommt somit nicht "oft raus", obwohl sie gerne andere Orte oder Stätten besichtigt.
Das alles vereint die Werbefahrt: sie ist kostenlos, bringt sie "umsonst" an - vermeitlich - schöne Orte und man kriegt auch noch etwas geschenkt - die perfekte Reise. Und obwohl jede Reise letztlich doch in einer Enttäuschung endet (da war der hochmoderne Wäschetrockner, den es für alle Mitreisenden nachher gab, schliesslich doch nur eine stinknormale Wäscheleine) und ich mir das ständige Leidklagen nachher anhören muss, ist sie von der Idee nicht abzubringen und geht jedes mal mit hohen Erwartungen auf eine neue Fahrt mit ...
Oftmals habe ich schon vorgeschlagen, dass es gemeinnützige Vereine gibt, die für sehr wenig Geld auch schöne Fahrten anbieten - ohne Betrug, ohne Schwindel. Aber nein: das kostet ja wieder Geld ...
Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein. Ich weiss nicht wie ich auf diese Frau noch einwirken soll, was ich ihr noch alles erzählen muss oder soll, damit sie die Pfoten von diesen Schwindelreisen lässt ...
Gibt's dazu irgendwelche hilfreichen Ideen, Anregungen, etc.?
(Upps ... jetzt ist der erste Beitrag direkt ziemlich lang geworden :wink: )
Schönen Gruss!
|