RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Militär

Gehe zu Seite: 1234
Autor Nachricht
Kampfzwerg
verfasst am 05.02.2009 um 20:14:07 Uhr

Soooo ich mach mal hier was auf um hier "100%ig in topic" zu diskutieren *g


Brauchen wir eine Bundeswehr?
Ist Zwangsdienst demokratisch?
Kann eine Armee im heutigen Deutschland überhaupt demokratisch sein?


usw und sofort..

Ich persönlich bin und bleibe Pazifist und halte jegliche Gewaltanwendung für primitiv und unangebracht, sogut wie alle weltweit bestehenden Armeen für nicht demokratisch und bin der Meinung, man sollte zumindest den Wehrdienst hier abschaffen.

Ihr seid dran (und immer schön lieb bleiben) :D


Sprider
verfasst am 05.02.2009 um 20:29:51 Uhr

Also ich finde es ganz ok das wir ne bundeswehr haben, die deutsche bundeswehr is eigentlich auch total defensiv und schützt und hilft nur. Also so einsätze um menschen zu helfen sind vollkommen gut und akzeptabel. Ausserdem ist die Bundeswehr nen guter arbeitsgeber und ist wohl momentan einer der sichersten arbeitsgeber in deutschland (abgesehen davon wenn man auslands einsätze in den irak oder der gleichen machen muss xD)


Kampfzwerg
verfasst am 05.02.2009 um 20:39:27 Uhr

naja eine verteidungsarmee die unsere grenzen am hindukusch verteidigt?


Cornix
verfasst am 05.02.2009 um 20:53:45 Uhr

hm naja, soweit ich weiss liegt der irak nicht an der deutschen grenze und hat auch nicht wirklich einen angriff auf deutschland gestartet ;)
und bundeswehr als arbeitgeber... man könnte das auch umwandeln in soziale einrichtungen (denn das macht die bundeswehr in deutschland meistens im einsatz: soziale arbeit), die wiederum arbeitsplätze sichern würden.

Die bundeswehr ist eine armee (und ich bin seeeeeeehr skeptisch ob sie der ausbildung, ausrichtung und ausstattung nach immernoch eine reine verteidigungsarmee ist) und mir wäre es lieber, wenn alle staaten auf den trichter kommen würden, dass kireg unnötig ist und eine armee zu halten auch.
wäre die bundeswehr rein defensiv und sozial, d.h würde nur kaputthauen, was angreifft und aufbauen, was kaputt ist, dann wäre ich voll dafür.
denn leider würde der rest der welt sich gnadenlos auf ein ungeschütztes, wehrloses land stürzen.
aber als ideal: keine armeen mehr, aber das ist wohl utopisch, weil es immer irgendwelche militaristischen trottel geben wird, die zu dumm und zu faul sind, andere wege zu finden.


zwangsdienst ist natürlich nicht demokratisch, das erklärt sich wohl von selbst.

klar, eine armee kann demokratisch sein: wer hin will, soll von mir aus hingehen. ich gehe nicht hin und ich bin auch nicht unbedingt der größte fan von soldaten in der bundeswehr, wie sie heute ist. v.a nicht, wenn sie kriegs-und militärfanatisch, nationalischtisch sind oder andere psychischen labilitäten aufweisen.

also: BW als verteidigung im falle eines falles (der so schnell wohl nicht eintreffen würde, wenn wir fähige politiker haben und keinen trottel mit ungleich langen armen oder unschickem bart...) find ich okay, aber als halb-angriffsarmee ist eher nicht so cool. naja eigtl verteufelt kacke, wie jeder angriffskrieg.


ich bin eigtl nicht gegen jede gewalt, aber wenn dann nur als letztes, verzweifeltes mittel und aus triftigem, persönlichem grund - aber das ist wieder ein anderes thema. aber jemanden, den du nichteinmal kennst, mit bomben zu zerfetzen oder ihm aus wasweissichwieviel metern ein geschoss durch den kopf zu jagen... näääh.


Kampfzwerg
verfasst am 05.02.2009 um 21:50:25 Uhr

Original von Cornix
denn leider würde der rest der welt sich gnadenlos auf ein ungeschütztes, wehrloses land stürzen.


Costa Rica hat keine Armee mehr, bald seit fast 50 Jahren und das vor der Haustür der USA ;)


Patrick15
verfasst am 05.02.2009 um 23:37:16 Uhr

pazifismus ist utopisch und selbst wenn alle staaten dieser erde ihre armee auflösen würden, gäbe es immer innerstaatliche und diverse weitere konflikte, die ohne gewaltanwendung nicht zu unterbinden wären.

Da die ganze welt rüstet, ist mir der gedanke lieber, dass ein staat auf armee setzt, deren ideale ich vertreten kann. sei es der deutsche staat oder so manch anderer Nato-staat.

den aufruf, dass der grundwehrdienst ein zwangsdienst ist, kann ich vertreten. kann von mir aus gerne abgeschafft werden. aber heutzutage steht es einem ja sowieso weitgehend frei. zudem sehe ich einen weitaus höheren sozialen nutzen im zivildienst. zwar ebenso zwangsdienst, aber bringt auch nicht wirklich irreparable schäden für die privatperson mit sich, von daher vertretbar in meinen augen. Immerhin wird einem diese leistung, die man bringt ja bezahlt und ich finde jeder kann ruhig der ges
ellschaft seinen nutzen bringen.

Ich bin schon der auffassung, dass wir eine bundeswehr brauchen. nicht unbedingt weil unser land von äußeren einflussen bedroht wird, sondern weil mir die ziele und leitsätze gefallen und ich mich damit identifizieren kann. zu guter letzt, weil ich ohne die bundeswehr keinen arbeitgeber hätte und vor allem keine beschäftigung, in der ich mich wohl fühlen würde.


FastMouth
verfasst am 06.02.2009 um 07:50:39 Uhr

Diese Entwicklung gefällt mir.
Hab das mal aus einem Buch abtippen müssen.

An internationalen Hilfseinsätzen beteiligt sich die Bundeswehr bereits seit dem Jahr 1960.
Hier ein Überblick:
2005
• Humanitäre Hilfe Pakistan (HumHiPak), Erdbeben
2004
• Humanitäre Hilfe Südostasien (HumHiSOA), Tsunami
2000
• Ost-Timor, Sanitätsdienstliche Unterstützung
• Mosambik, Hochwasser
1999
• Albanien, Flüchtlingshilfe
• Mazedonien, Flüchtlingshilfe
• Türkei, Erdbeben
• Griechenland, Erdbeben
• Österreich, Lawinenunglück Galtür
1998
• Eritrea / Äthiopien, Evakuierung
• Sudan, Hungerhilfe
• Griechenland, Brandbekämpfung
• Kroatien, Brandbekämpfung
• Österreich, Grubenunglück Lassing
1997
• Türkei, Brandkatastrophe
• Albanien, Evakuierung
• Polen, Hochwasser
1994
• Griechenland, Brandbekämpfung
• Albanien, Flutkatastrophe
• Türkei, Erdbeben
1993
• Ex-Jugoslawien, Luftbrücke Sarajevo
• Griechenland, Brandbekämpfung
1992
• Russland, Winterhilfe
• Türkei, Erdbeben
• Somalia, Hungerhilfe
• Kambodscha, Medizinische Versorgung
1991
• Kenia, Revolution Somalia
• Türkei, Kurdenhilfe
• Iran, Kurdenhilfe
• Albanien, Humanitäre Hilfe
1990
• Portugal, Ölverschmutzung
• Rumänien, Humanitäre Hilfe
• Tunesien, Überschwemmung
• Liberia, Bürgerkrieg
• Iran, Erdbeben
• Griechenland, Waldbrände
• UdSSR, Hungerhilfe
1989
• Sudan, Dürre
• Uganda, Dürre
• Panama, Humanitäre Hilfe
• Rumänien, Revolution
1988
• UdSSR, Erdbeben
1987
• Kenia, Bombenanschlag
1986
• Kamerun, Vulkan-Gas-Katastrophe
• Griechenland, Erdbeben
• El Salvador, Erdbeben
1985
• Sudan, Dürre
• Türkei, Busunglück
• Kolumbien, Vulkanausbruch
1984
• Äthiopien, Dürre
1983
• Uganda, Humanitäre Hilfe
• Mauretanien, Humanitäre Hilfe
• Italien, Waldbrand Sardinien
1982
• Jemen, Humanitäre Hilfe
• Uganda, Humanitäre Hilfe
• Pakistan, Humanitäre Hilfe
1981
• Italien, Erdbeben
• Pakistan, Humanitäre Hilfe
• Uganda, Humanitäre Hilfe
• Griechenland, Erdbeben
1980
• Nicaragua, Humanitäre Hilfe
• Somalia, Humanitäre Hilfe
• Mali, Humanitäre Hilfe
• Uganda, Humanitäre Hilfe
• Pakistan, Humanitäre Hilfe
• Sudan, Humanitäre Hilfe
• Algerien, Erdbeben
• Somalia, Erdbeben
• Mosambique, Dürre
• Italien, Erdbeben
1979
• Uganda, Humanitäre Hilfe
• China, Humanitäre Hilfe
• Nicaragua, Erdbeben
• Malaysia, Hurrikan
1978
• Mali, Hungersnot
• Syrien, Humanitäre Hilfe
• Israel, Humanitäre Hilfe
• Algerien, Humanitäre Hilfe
• Malaysia, Humanitäre Hilfe
• Spanien, Explosionsunglück
• Sudan, Überschwemmung
• Iran, Erdbeben
1977
• Rumänien, Erdbeben
• Tschad, Dürre
• Indien, Unwetterkatastrophe
1976
• Guatemala, Erdbeben
• Italien, Erdbeben
• Türkei, Erdbeben
1975
• Pakistan, Humanitäre Hilfe
• Angola, Humanitäre Hilfe
• Ghana, Humanitäre Hilfe
• Portugal, Erdbeben
1974
• Ägypten, Transport von UN-Truppen
• Tschad, Dürre
• Äthiopien, Dürre
• Niger, Dürre
• Mali, Dürre
• Sudan, Dürre
• Mauretanien, Dürre
• Obervolta, Dürre
• Honduras, Dürre
• Somalia, Dürre
• Zypern, Humanitäre Hilfe
• Brasilien, Humanitäre Hilfe
1973
• Sudan, Dürrekatastrophe
• Äthiopien, Dürrekatastrophe
• Mali, Dürrekatastrophe
• Algerien, Dürrekatastrophe
• Tunesien, Dürrekatastrophe
• Niger, Dürrekatastrophe
• Tschad, Dürrekatastrophe
• Obervolta, Dürrekatastrophe
• Mauretanien, Dürrekatastrophe
• Senegal, Humanitäre Hilfe
• Pakistan, Humanitäre Hilfe
• Nigeria, Humanitäre Hilfe
• Somalia, Humanitäre Hilfe
1972
• Nicaragua, Humanitäre Hilfe
1971
• Türkei, Erdbeben
• Chile, Hochwasserkatastrophe
• Italien, Fährunglück
• Indien, Humanitäre Hilfe
• Pakistan, Humanitäre Hilfe
1970
• Tunesien, Hochwasser
• Nigeria, Hochwasser
• Algerien, Hochwasser
• Türkei, Hochwasser
• Peru, Hochwasser
• Jemen, Hochwasser
• Pakistan, Humanitäre Hilfe

1968
• Iran, Erdbeben
• Italien, Erdbeben
• Biafra, Humanitäre Hilfe
1966
• Türkei, Erdbeben
• Italien, Hochwasser
• Griechenland, Humanitäre Hilfe
1963
• Südjemen, Humanitäre Hilfe
• Algerien, Überschwemmung
1961
• Niger, Humanitäre Hilfe
• Zypern, Notstand
1960
• Marokko, Erdbeben
• Angola, Humanitäre Hilfe


Kampfzwerg
verfasst am 06.02.2009 um 14:44:36 Uhr

da hast du dir arbeit gemacht *g


Katastrophenhilfe in allen Ehren, aber sollte die nicht von Organisationen geleistet werden, die nicht schießen lernen?

Ich glaube ein Afgahne fühlt sich sehr viel besser wenn ein deutscher Zivilist ihm hilft eine Schule zu bauen, als wenn ein deutscher Soldat mit der Waffe in der Hand im Militärfahrzeug durch seien Straßen fährt.


marcello2xlc
verfasst am 06.02.2009 um 14:48:01 Uhr

Aber manch einer fühlt sich auch besser, wenn er die Leiche des Zivilisten hinter seinem Auto herzieht :D
Oder auch die Plünderer in Katastrophengebieten, denen ist das egal wer da ne Schule baut. Die haben ne Waffe und die Anderen haben Geld und Nahrung.


Kampfzwerg
verfasst am 06.02.2009 um 14:49:30 Uhr

für so menschen gibt es polizei und rechtstaatliche richter ;) und keine armee


marcello2xlc
verfasst am 06.02.2009 um 14:52:38 Uhr

Ja dann stellen wir halt für Krisenfälle ein Heer an Polizisten und Richtern auf die Beine. Und ein weiteres Heer an Zivilisten für Aufbauhilfe. Und private Sicherheitsdienste die mies qualifiziert und ausgerüstet jede menge Schaden anrichten beim Versuch die Polizisten und Aufbauhilfen zu beschützen.


Kampfzwerg
verfasst am 06.02.2009 um 15:03:55 Uhr

nö.

wir fordern weltweites abrüsten von nato und uno. verbietne waffenhandel herstellung und entwicklung. und sorgen mit demokratischen mitteln dafür, dass es garnicht mehr so weit kommen kann/muss/darf.

Diskussion abgekürzt: Menschenleben stellen wir dann über neoliberale Wirtschaft.


Cornix
verfasst am 06.02.2009 um 15:06:40 Uhr

Oo okay, schön, dass du nochmal mit so vielen zahlen verdeutlicht hast, was ich schon gesagt habe =)

marcello2xlc, du hast natürlich recht, die amerikaner machen das schon richtig: nur ein mensch mit halbautomatischer waffe ist ein richtiger mensch, denn verrückte, die ohne jeden grund andere töten oder foltern gibt es wie sand am mehr, schätzungsweise kommen auf jeden menschen auf dieser erde 1,7 irre massenmörder, die einfach spass am töten haben. zum glück hab ich immer ein messer bei mir.
aber ernsthaft: ich glaube ich wäre auch nicht sonderlich glücklich und zufrieden, wenn die chinesische armee mein land besetzen würde, den kommunismus erzwingen würde und alle, die ihre zwangsregierung nicht sooo toll finden, als terroristen denuntieren - ja da halte ich es auch für möglich, dass ich gewaltsam gegen die besatzer vorgehen würde, die mir zu jeder gelegenheit zeigen, wie unschlagbar sie doch mit ihren Humvees und schwerem geschütz durch die strassen kurven.
ich denke mal, es gibt noch andere gründe als eine dämliche auslegung des islamischen Djihad für diese gewalt.


Kampfzwerg
verfasst am 06.02.2009 um 15:11:09 Uhr

Andere Gründe..gerade bei China heut: Geld, Geld, Geld.

Im Kongokrieg haben sich die Menschen mit Sowjetischen und Chinesischen Waffen die Köpfe eingeschossen...das ist bestimt kein zufall;)


marcello2xlc
verfasst am 06.02.2009 um 15:12:55 Uhr

@Kampfzwerg
Tja aber das Abrüsten, sowie Verbot von Waffenproduktion oder Waffenhandel lässt sich in vielen Staaten mit instabilen politischen Verhältnissen oder gefährlichen Diktatoren eben nur durchsetzen, WEIL die NATO nicht so stark abrüstet. Und in vielen Fällen hilft sowieso gar nichts um Abrüstung durchzusetzen, siehe Gaza-Streifen. Bin zwar nicht pro-Israel aber du kannst ja gerne versuchen, die Palästinenser vom kompletten Gewaltverzicht zu überzeugen.

@Cornix
Sicher wäre es ein großer Gewinn für die Menschheit, wenn ALLE militärischen Operationen zweifellos legitim wären und Politiker unfehlbar und unbestechlich und dazu sollten wir auch stets beitragen.


Kampfzwerg
verfasst am 06.02.2009 um 15:37:07 Uhr

es gibt keine Legitime Militärische operation. Immer nur zwei Sichtweisen. Den Angreifer fühlt sich im Recht, der Angegriffene im Unrecht und andersherum.

Palästina ist ja jetzt der beste Sonderfall den du finden konntest *g

Ich baue dir ne Mauer um deinen Vorgarten und dein Haus, kontrolliere alles was du in dein Haus reinbekommen willst und dann wundere ich mich wenn du die mauer einreißen willst :P


Lucas.club
verfasst am 06.02.2009 um 16:03:03 Uhr

Wenn ein Einbrecher in deinem Haus ist und auf die losgeht, dann wünscht du dir auch ne Waffe in deiner Hand, oder willst du versuchen solang auf ihn einzureden bis das Messer in der Kehle steckt und du erst dann merkst, dass der Pazifismus leider bei vielen spacken nicht zieht?

Selbstverteidung, was ist damit? Willst du dich einfach abknallen lassen, weil DU sagst "waffen sind scheiße, Krieg auch" willst du durch eine Kugel sterben weil du dagegen bist und dich nicht wehren wolltest. Obwohl du gerade soviel vorher bewegt hast das andere deinem Ruf folgen "kein krieg keine waffen" und du fast am ziel bist aber es irgendwer nicht gepeilt hat und dir ne Kugel in Kopp jagt? FIndest du, dass es gerechtfertigt ist? Findest du etwa, dass dein Leben soviel weniger wert ist, dass du es nicht verteidigen willst und deinen Plan fortsetzen willst?

Denk mal drüber nach, ob du dein Leben lieber verteidigen willst und vorher verteidigst, als mit worten eine abgefeuerte Kuge versuchst von deinem Kopf umzulenken.

Es ist nunmal nicht machbar, das ist einfach so und es wird so bleiben.
Gibt genug Filme die das schicksal beweisen
American History X - wer ihn kennt, er hats am ende gepeilt und geht den richtigen weg, aber trotzdem endet ist so, dass mal wieder der es NICHT gepeilt hat durchdreht.

Lord of War - Solange der legale Waffenhandel herrscht und der illegale die andere Seite beliefert versucht die legale, die illegale deckung zu geben,
Waffen = geld, Geld = gut, geld = macht, macht = schlecht.


marcello2xlc
verfasst am 06.02.2009 um 16:08:56 Uhr

Wenn ein Einbrecher in deinem Haus ist und auf die losgeht, dann wünscht du dir auch ne Waffe in deiner Hand, oder willst du versuchen solang auf ihn einzureden bis das Messer in der Kehle steckt und du erst dann merkst, dass der Pazifismus leider bei vielen spacken nicht zieht?


Und weil wir Militär und Polizei haben, kommen wir so gut wie nie in so eine Situation und das ist auch gut so :-)


Kampfzwerg
verfasst am 06.02.2009 um 16:15:27 Uhr

Wie gesagt für solche INNERSTAATLICHEN Fragen gibt es polizei rechtsstaat usw ;)

die will auch niemand abschaffen oder ihnen die berechtigung absprechen..


marcello2xlc
verfasst am 06.02.2009 um 16:24:38 Uhr

Aber was ist, wenns nicht bloß ein Einbrecher ist, sondern ganz Israel und die ne Mauer um deinen Garten bauen, dann wärst du doch froh, über einen adäquaten Militärapparat zu verfügen.


Gehe zu Seite: 1234