p0se
|
verfasst am 12.01.2009 um 18:13:26 Uhr
Hey leuz ich wollt euch ma was schönes zeigen was ich im netz gefunden habe.
Die älteren user von euch kennen bestimmt noch Siedler 2
da gibs jetzt ein Projekt das sich Siedler 2 Return To The Roots nennt. Natürlich noch mit bugs aber es gibt fast jeden tag ein update und balt ist es auch vertig und das beste ist das die version nen Multiplayer hatt!!!!(man kann schon zocken)
Mal nen paar daten aus der F.A.Q.
1.)
Was ist überhaupt Siedler 2.5 RttR?
Siedler 2.5 RttR wird eine Nachprogrammierung des beliebten, alten Siedler 2 mit neuen Features von Netzwerkunterstützung bis hin zu Spielen in höheren Auflösungen und auf anderen Betriebssystemen als Windows, z.B. Linux. Es werden dabei die Originalgrafiken und -sounds von Siedler 2 benutzt, aber das Spiel muss komplett neugeschrieben werden. Eine MacOS Version ist in Planung.
8.)
Ich möchte mithelfen. Was kann ich tun?
Insgesamt ist vorwiegend Programmierarbeit zu verrichten. Programmierer mit stabilen Kenntnissen in C++ und evtl. in auch OpenGL-, KI- und Netzwerkprogrammierung werden daher immer gebraucht, um die Arbeit zu beschleunigen. Wenn das Grundgerüst steht, sind auch kleinere Dinge wie z. B. das GUI zu erledigen. Sollte jemand Lust haben RttR in seine Sprache zu übersetzen ist er natürlich auch herzlich willkommen. Jemand, der mitmachen will, sollte sich immer im Chat melden!
11.)
Wird denn Die Siedler 2.5 RttR etwas kosten?
Nein, natürlich nicht, allein schon aus rechtlichen Gründen nicht. Es ist ja nur ein Hobby-Projekt. Wer will, kann aber etwas spenden ( siehe PayPal - Button auf unserer Seite ), da haben wir nichts gegen einzuwenden.
12.)
Was sind die Vor- und Nachteile von diesem Projekt gegenüber S2DnG?
Dies ist kein kommerzielles, sondern ein Hobbyprojekt. Entsprechend können wir mit der Grafik von S2DnG nicht mithalten, die wir aber auch nicht so für wichtig erachten. Die S2-Grafik ist schließlich auch nach 10 Jahren noch schön anzusehen, besonders in höheren Auflösungen und wesentlich übersichtlicher. Außerdem haben wir durch die 2D-Grafik wesentlich mehr Ressourcen, die wir in wichtigere Dinge stecken können, z.B. in die Wegfindung oder die KI. Wir haben schließlich auch keinen Publisher, der Druck auf uns ausübt, sodass wir auch einen ordentlichen Multiplayermodus abliefern wollen, der übrigens keine fertige Engine benutzt, sondern 100%ige Eigenarbeit ist und uns deshalb auch alle Möglichkeiten offen stehen, von Speicher- bis Replayfunktion. Es wird deshalb auch nach einem Release noch weitergehen mit Verbessern und es ist nicht plötzlich danach Schluss mit Ausnahme vielleicht von 1 - 2 Patches wie es in der Regel bei den kommerziellen Spielen der Fall ist.
15.)
Was für Sprachen werden unterstützt?
Zur Zeit funktionieren folgende Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch.
Die Schwedisch, Finnisch und Französich Übersetzung ist schon eingebaut, aber noch nicht abgeschlossen.
16.)
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Zur Zeit: Windows und Linux. Für Mac OS X (Intel) muss man zur Zeit noch auf CodeWeavers Crossover Games ausweichen. Mit Öffnung des Quellcodes (vermutlich Weihnachten 2008) hoffen wir dass es auch native MacOS Versionen geben wird.
zum schluss der Link zu der schönen page !
http://www.siedler25.org
|