RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Filme / Kino / TV Serien Forum

Prison Break Season 4

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
Luemmeline
verfasst am 21.09.2008 um 15:44:20 Uhr

Weiß jemand wann die vierte Staffel von Prison Break in Deutschland ausgestrahlt wird?
ist meine absolute Lieblingsserie.
Ich hab gehört,daß sie eigentlich Anfang September 08 ausgestrahlt werden sollte,aber und unbestimmte Zeit verschoben wurde. :cry:


Lonewolff
verfasst am 21.09.2008 um 16:19:09 Uhr

Die vierte Staffel läuft erst seit 2 Wochen in den USA. Diese kann noch garnicht in Deutschland ausgestrahlt werden. Du meinst sicherlich die dritte Staffel welche nicht mehr in diesem Jahr auf RTL ausgestrahlt wird...


N3xU$
verfasst am 26.09.2008 um 06:33:15 Uhr

jo die dritte staffel wird anfang nächsten jahres auf rtl zu bestaunen sein dürfen...aber sie ist und wird auf englisch trotzdem geiler sein ^^


cien
verfasst am 26.10.2008 um 16:01:03 Uhr

Und hat wer von euch schon die ersten acht Episoden der 4. Staffel gesehen? Die Serie hat sich sehr geil entwickelt!


Matze50679
verfasst am 26.10.2008 um 16:40:24 Uhr

Aber richtig !
Also zur Staffel 3 kann ich nur sagen das die ab Anfang 2009 wieder auf RTL ausgestrahlt wird.

Staffel 4 ist derzeit noch unbekannt.

mFg
MatzeKiller1991


Ascii-HeRo
verfasst am 26.10.2008 um 16:45:06 Uhr

habe alle aktuellen folge der 4ten staffel gesehen.
ich persönlich bin sehr enttäuscht ueber diese fortsetzung.
meiner meinung nach, haette nach der dritten schluß sein sollen.


Matze50679
verfasst am 26.10.2008 um 16:48:13 Uhr

Meine Meinung nach auch.

Aber die Cast von Prison Break wollten weiter machen.


Ascii-HeRo
verfasst am 26.10.2008 um 20:09:49 Uhr

die wollen doch alle nur die tancredi nackt sehen! ;)


Lonewolff
verfasst am 26.10.2008 um 21:59:36 Uhr

Naja, die vierte Staffel ist garnicht so schlecht wie sie hier gemacht wird, finde ich.

Wenn man die Serie beendet hätte dann nach der zweiten Staffel und dort mit entsprechendem Happy End...

Das es nun zur vierten Staffel hin ein paar unlogische Wendungen gab ist zwar nicht so toll aber nur so konnte der Serie eine Perspektive gegeben werden. Und wie die bekannten Charaktere nun im Stile von den Oceans-Filmen oder dem A-Team gemeinsam agieren ist doch auch ganz lustig. Wenn nach der Staffel die Company am Arsch und die Serie beendet ist dann kann man doch ganz zufrieden sein und die Serie hat ein würdiges Ende bekommen...


cien
verfasst am 27.10.2008 um 15:34:13 Uhr

Sehe ich genauso - dafür war das Ende von Staffel 2 und 3 zu offen, dass man diese dort hätte enden lassen können. Ich bin jedenfalls auf die nächste Episode gespannt, achja. Schade um [spoiler]Roland[/spoiler]


Ascii-HeRo
verfasst am 27.10.2008 um 16:23:52 Uhr



Und wie die bekannten Charaktere nun im Stile von den Oceans-Filmen oder dem A-Team gemeinsam agieren ist doch auch ganz lustig...


ich glaub da spricht wohl wer kein gutes englisch ;)
die agieren 100% nicht so wie das A-Team oder die Gauner von dem Herrn Ocean.
nur mal ein kleines zitat - welches ich nu aber mal umgangssprachling zitiere:

after this - I KILL YOU!

sie MUESSEN zusammen arbeiten, sonst ende. genau so wie ich staffel 1, 2 und 3!!!
das prinzip ist immernoch das gleiche.
ziel vor augen -> a und b werden benutzt -> es passiert etwas -> ueber umwege zum ziel!


cien
verfasst am 27.10.2008 um 17:09:41 Uhr

ziel vor augen -> a und b werden benutzt -> es passiert etwas -> ueber umwege zum ziel!


Öhm, wenn du die Serie so beschreibst, dann kann dein Prinzip auch auf x andere Filme zutreffen o_O


Ascii-HeRo
verfasst am 27.10.2008 um 18:11:08 Uhr

ACH WAS!!!!!!!!
sowas nennt man wiedererkennungswert... wie z.b.
typ kann nichts, hängt sich voll rein, typ kann alles!
ODER
gut gegen böse, böse ist kurz vorm gewinnen, gute schaft es doch noch!

usw usw usw usw....

deswegen sind die meisten menschen, die irgendwelche 0815 filme loben totale filmbanausen. es gibt ganz wenige filme die sich nicht an einer "gewinner-strategie" halten.
an dieser stelle kann man ja mal donnie darko sagen, sieben, elefant, pulse etc.

bei serien hast den gleichen spaß.
z.b. dharma & greg -> 2 vollkommen unterschiedliche familien treffen aufeinander. daraus wird dann alles rausgezogen.

bei prison break war es in der ersten staffel noch etwas neues. selten wurde soetwas auf medien uebertragen. es gab 2-3 filme wie z.b. fortress.
nirgends wurde so deutlich gezeigt, dass eine anonyme organisation die macht ueber das inland hat.... und warum wohl? ;)

die 2te staffel hat dann gut angeknüpft, man sah seine "lieblinge" wieder, anhand neuer charaktere wurden wir gereizt. viele emotionen sind aufgekommen - wir identifizieren uns mit situationen (z.b. die geschichte zwischen michael und sarah).
jedoch wurde es langsam sehr fade. hinzu wurde immer mehr die realität nicht beachtet!!
in der ersten staffel waren einige dinge noch realitätsnah... natürlich gab es auch momente wo man atze schröder zitiert: JA NE IS KLAR!


cien
verfasst am 27.10.2008 um 18:29:34 Uhr

Die wenigsten Filme oder Serien sind realitätsnah, das geht heute gar nicht mehr anders. Und ob Prison Break eine Gewinner-Philosophie verfolgt hat, bezweifle ich ziemlich stark. Ich kenne kaum eine andere Serie, die keine Probleme hat, ihre Charaktere kurzerhand sterben zu lassen. Würde Prison Break ein Happy End haben, so würden noch gaaaanz viele Charaktere der 2. und 3. Staffel noch leben :D

Das eine anonyme Organisation, nenne wir sie Regierung, in vielen Filmen die Fäden zieht, ist gar nicht mal so selten, finde ich jedenfalls.

Ich denke die Serie wurde einfach nur so fad, weil der Grundgedanke verloren gegangen ist. "Prison Break"; sprich Gefängnisausbruch. Darum gehts in der Serie und das wurde in 2 Staffeln gut gezeigt, aber dann hätte man die Serie auch enden lassen können bzw. man hätte die Firma früher und intensiver integriert. Ich bin morgen auf die Episode, also eigentlich schon heute Abend, sehr gespannt :).


Lonewolff
verfasst am 27.10.2008 um 20:38:55 Uhr

Original von Baumann
[quote:645f64ac85]

Und wie die bekannten Charaktere nun im Stile von den Oceans-Filmen oder dem A-Team gemeinsam agieren ist doch auch ganz lustig ...


ich glaub da spricht wohl wer kein gutes englisch ;)
die agieren 100% nicht so wie das A-Team oder die Gauner von dem Herrn Ocean.
nur mal ein kleines zitat - welches ich nu aber mal umgangssprachling zitiere:
[/quote:645f64ac85]
WTF?

Ich finde nicht, dass man die vierte Staffel inhaltlich so einfach mit dem Ausbruch vergleichen kann. Die erste Staffel basierte zu 100% auf Michaels Plan und wurde so durchgezogen wie er es sich gedacht hat. Nun ist er zwar noch immer das Mastermind der Serie, aber bislang war es so, dass jeder mit ein wenig IQ (nicht Bellick...) seinen Teil dazu beigetragen hat und Michael ist mehr oder weniger für die finalen Entscheidungen verantwortlich. Das ist nun Teamwork und nicht mehr eine Einzelaktion wie sie in Staffel 1 und Staffel 2 zumindest angedacht war.

Auch finde ich, dass Prison Break ein Problem hat eben weil sich die Serie einfach so stark entwickelt hat. Man hätte ja erst einmal 5 Staffeln im Knast machen können. Stattdessen sieht die Storyline ja so aus: "moderner Knast -> Manhunt -> Knast, aber von der Machart her genau das Gegenteil zum Ursprungsknast -> Rachefeldzug"

Da bleibt einfach nicht mehr viel übrig an Potential für zukünftige Inhalte..


chuckeh
verfasst am 27.10.2008 um 21:50:36 Uhr

Wer mir richtig gut in Staffel 4 gefällt, ist Mahone. Sogar noch besser als Michael oder Lincoln. Einfach nur geil, was sie aus ihm gemacht haben ;)


cien
verfasst am 28.10.2008 um 12:34:08 Uhr

Ja stimmt! Als ich ihn in der Serie zum ersten Mal sah, war er mir total unsympatisch, eben auch aufgrund seiner Rolle. Jetzt da man seine Hintergrundgeschichte und Familie besser kennt, und seitdem [ALLE DIE DIE 4. STAFFEL NOCH NICHT GESEHEN HABEN AUGEN ZU!] [spoiler]sein Sohn getötet wurde[/spoiler], finde ich ihn super. Erinnert ihr euch noch an das Ende der 5. oder 6. Episode, als Burrows und Mahone sich im Keller "vertragten"? Wahnsinns Moment!

Was denkt ihr, wird Kellerman, dessen Tod noch nicht offiziell bestätigt wurde und in einem Interview sagte der Schauspieler von Kellermann, dass er nicht weiß ob seine Rolle wirklich tot ist, wiederkommen?


Ascii-HeRo
verfasst am 28.10.2008 um 15:07:10 Uhr

Offensichtlich habt ihr euch nicht so wirklich mit der serie beschäftigt.
natürlich bedeutet uebersetzt prison break -> gefängnis-ausbrauch.
jedoch ist dies vielschichtiger gemeint... es baut auf dem genauen wortlaut auf und führt die chars in ZWICKMÜHLEN!

desweiteren musste prison break um eine TV-ausstrahlung wirklich bangen.
in den USA war die serie teilweise SEHR umbeliebt. niemand hat mehr interessiert was da passiert.

ihr solltet mal euch mit medien auseinander setzen, ggf. mal in eine vorlesung reinhören.
fast alles beruht auf einem muster, welches aber geschmückt wird. sonst wäre ja alles exakt das gleiche.

ich persönlich fande/finde prison break ansich echt gut, unheimlich gut sogar. (ausser auf deutsch). Es hat aber an abwechslung gefehlt (genau wie bei dr. house).
das bekämpfen der company ist schlichtweg naiv. so hieß es - ich glaube - in der 2ten staffel.

desweiteren sagt ihr wirklich niedliche dinge... lege euch wirklich ans herz... mal zur uni zu rennen und euch mal infos einzuholen.
es gibt einfache dinge in der produktion einer serie.
identifikation nennt man sowas (beispiel nehme ich mal mahone, isn klasse typ).
wäre mahone immernoch mahone, haetten wir 1 grund weniger die serie zu sehen.
er verändert sich, kommt ebenfalls in miese situationen.
(zuschauer denkt: WOW... das geht mal gar nicht)

als fazit mal:
sie hätten 100% staffel 2 VIEL größer machen sollen.
sona war eine enttäuschung. am ende der ersten staffel (michael kommt in sona rein),
dachte ich: ACH DU SCHEISSE! mitte der 2ten staffel dachte ich dann... ACH DU SCHEISSE (diesmal aber als entäuschung).
das was ich wirklich faszinierend finde, ist die veränderung der psyche von 3-4 charakteren. besonders michael!!
das ganze "wir müssen sie vernichten" ist einfach zu offensichtlich, zu wiedersprüchlich
- staffel 2 zitat: wir haben keine chance gegen die company


cien
verfasst am 28.10.2008 um 15:31:23 Uhr

Ich weiß zwar nicht worauf du hinaus willst, aber wenn du dich längere Zeit mit einem Sinn einer Serie, die nur dazu gemacht ist um zu unterhalten, auseinandersetzt, dann solltest du deine Prioritäten mal dringend überprüfen. Ich renne zur Uni um was zu studieren und mir keine Vorträge über Serien anzuhören (btw: Welche Uni bietet denn den Serien-Bachelor an :D?)

Btw2: Deine Thesen basieren auf Spekulationen, Prison Break wurde unbeliebt, weil die Autoren im Autoren-Streik mitgemacht haben und somit das Weiterführen der Serie in Frage gestellt haben ;).


MaNuLo1717
verfasst am 28.10.2008 um 17:20:46 Uhr

richtig geile serie aber zum glück wird bald erstmal die 3 staffel ausgestrahlt wurde auch mal zeit


Gehe zu Seite: 12