RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Beliebtester Politiker/in?

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
Gelöscht
verfasst am 02.09.2008 um 11:34:09 Uhr

*sing* "Es gibt nur einen Gerhard Schröder"

Schröder verdanken wir den gerade stagnierenden Aufschwung. Doch den perfekten Politiker gibt es für mich nicht. Denn auch Schröder hat sich in vielen Dingen belabern lassen und ist von alten Standpunkten abgewichen. Doch alleine sein NEIN zum Kriegsfeldzug von Bush sollten wir ihm ewig danken ... Das hätten die Wenigsten gemacht. Schröder reiht sich für mich ein in die Reihe von großen Politikern wie Willy Brandt, Helmut Schmidt und Richard von Weizäcker.
Und gerade der viel zitierte Vorwurf des Medienkanzlers war seine Stärke. Er war Redner und Repräsentator - hat Macht ausgestrahlt. Alle das erwarte ICH von einem Politiker.


Gizmo
verfasst am 02.09.2008 um 12:22:27 Uhr

Wer nicht wählt, wählt die falschen!

Wer nicht wählt, sorgt dafür, dass es Parteien wie der NPD leichter fällt, die 5%-Hürde zu knacken, da die Stimmen auf weniger Leute aufgeteilt werden und man somit weniger Wähler nötig hat, um 5% zu erhalten, allein deswegen sollte man schon wählen gehen.

Gilt natürlich auch für andere Pareien, die man nicht mag.

Mein Lieblingspolitiker: Gar keiner! Ich wähle nur, um das geringere Übel zu erhalten, heit also, ich werde meine Stimme dafür geben, dass nicht eine Partei an die Macht kommt, bei der ein Wolfgang Schäuble gegen alle Menschenrechte vorgehen will, um eine Pseudo-Sicherheit auf die Beine zu stellen.


Chemo
verfasst am 02.09.2008 um 13:00:58 Uhr

In Wirklichkeit ist es doch so das niemand das wählt was ihm am besten gefällt sondern das was er am wenigsten Scheiße findet.

Das große Problem daran ist das die kleinen Parteien keiner kennt, da diese aufgrund von zu wenig Geld keinen Wahlkampf führen können um sich selbst zu repressentieren. Dann kommt noch dazu das es einfach einige Parteien gibt die totaler scheiß (sorry für den Ausdruck) sind. Denn ihre Vorstellungen gehöhren in die Mülltonne aber nicht in einen Wahlkampf.

Übrig bleiben am Ende nur die zwei Großen, SPD und CDU, zwischen denen sich der Wahlkampf jedesmal entscheidet. Das wirklich schlimme an dem "Nicht einhalten" der Versprechungen vom Wahlkampf der Politiker ist das die Leute immer frusttrierter werden. Dadurch kommen jetzt so Parteien wie Linke, Grüne und NPD in den Vordergrund. Die Grünen reden von Wissenschaft wie Blinde von Farben und wollen einem was von Klimaschutz verzählen, sind gegen Atomstrom aber die Kohleöfen brennen als noch weiter.
Die Linken sind aber auch nicht wirklich besser. Die haben einfach keine Ahnung und wissen doch selbst nicht was die von sich geben. Reden immer von "scheiß Nazis" aber das einzigste was ich von Linksanhängern im Fernsehn sehe sind vermummte Leute die sich mit der Polizei prügeln.
Übrig bleiben noch die NPD. Im TV sehen se ja alle ganz friedlich aus wenn se mit ohne Haare, Springerstifel und Schildern in der Hand am demonstrieren sind. Aber irgendwie traut sich keiner die zu wählen weil die meisten anscheinen angst haben das es jemand erfahren könnte. Warum auch immer das Schlimm sein sollte?

Also ich denke das spätestens bei der Übernächsten Wahl die Linke und Rechte Bundestagssitze bekommen. Entweder die einen oder die Anderen. Und dann hat man wirklich die Wahl denn die Linken udn NPD sind jeweils das gegenteil voneinander und so hat man wirklcih mal die Wahl was man möchte. Ob es nun Gut oder Schlecht ist was die NPD oder Linken machen wird sich dann zeigen.

Zum Thema Lieblingspolitiker:
Eigentlich hab ich keinen. Alle die ich in meinem bisherigen leben so kennengelernt habe (natürlich nicht persönlich) wirkten auf mich wie Lügner und Leute die nur in den eigenen Sekel wirtschaften. Wenn ich mir überhaupt jemanden aussuchen müsste würde ich vieleicht Adolf Hitler bis mitte 1938 nehmen.
Jetzt brüllen erstmal wieder alle "scheiß Nazi" weil ihr ja alle ohne Vorurteile lebt nicht so wie die Leute die Nazis sind nur weil se kurze Haare haben ...

Das seine Rassenvorstellung mehr als nur Falsch waren steht außer Frage. Aber Hitler hat bis 1938 sehr viel auf Politischem Wege erreicht. Wiedereingliederung von Regionen in Deutschland die durch dern Vertrag von Verseile nach dem 1. Weltkrieg aberkannt wurden. Aufbau der Wirtschaft, bau von Autobahnen...

Durch die ganzen Erfolge die er in dieser Zeit erreicht hat ist er Größenwahnsinnig geworden und letztlich das passiert was jedem bekannt ist. Aber nur für die die es nicht wissen: Hitler wurde 1939 für den Friedensnobelpreis nominiert. Wäre er zu diesem Zeitpunkt gestorben wäre er als wohl als Größter Politiker in die Geschichte eingegangen.


also bis neulich mal
Chemo


Schnickel
verfasst am 02.09.2008 um 13:22:11 Uhr

Wer nicht wählt, wählt die falschen!

Wer nicht wählt, sorgt dafür, dass es Parteien wie der NPD leichter fällt, die 5%-Hürde zu knacken, da die Stimmen auf weniger Leute aufgeteilt werden und man somit weniger Wähler nötig hat, um 5% zu erhalten, allein deswegen sollte man schon wählen gehen.

Gilt natürlich auch für andere Pareien, die man nicht mag.

Mein Lieblingspolitiker: Gar keiner! Ich wähle nur, um das geringere Übel zu erhalten, heit also, ich werde meine Stimme dafür geben, dass nicht eine Partei an die Macht kommt, bei der ein Wolfgang Schäuble gegen alle Menschenrechte vorgehen will, um eine Pseudo-Sicherheit auf die Beine zu stellen.


am besten irgend ne kleine partei wie tierschutzpartei wählen, die niemals die 5%hürde knackt, damit schadet man allen parteien weil ihr eigener prozentsatz fällt


brechbohne
verfasst am 02.09.2008 um 18:35:07 Uhr

Original von EvilGummybear
[quote]Original von InRush

Es gibt beliebte Politiker?!? :shock:[/quote]

wie politikverdrossen sind wir eig das wir alle politiker anscheinend hassen ... ?
[/quote:920d7308a9]

nunja, wie heisst es so schon "das verbrannte kind scheut das feuer".

ich denke viele menschen sind deswegen politverdrossen, weil sie denken, ihre stimme verändert nichts. Oder dass zuwenig (während der legislaturperiode) auf das volk gehört wird.
politiker versprechen während des wahlkampfes alles mögliche, sind aber danach dann nicht an ihr wort gebunden bzw man hat keine möglichkeit sie dafür "abzusägen". dazu kommt vermutlich noch ihr teilweise widersprüchliches verhalten, wie umweltschutz fordern und selbst ein großes auto fahren oder renten "senken" (im vergleich zur inflationsrate) und sich selbst die diäten/pensionen erhöhen.

ich glaube das dieser widerspruch (das eine fordern und das gegenteilige selbst tun) viel zu dem "politik(er)hass" beträgt.[/quote:920d7308a9]

bin überzeugter nicht-wähler
klar heißt es dann "dann darfst du auch nichts dazu sagen wenn du keine stimme abgibst" aber wenn es in meinen augen keine partei gibt, die das richtige tut dann ist auch jede stimme die falsche stimme die unbewusst oder halt "um nur " eine stimme abzugeben die falsche :(


Lucas.club
verfasst am 02.09.2008 um 18:40:37 Uhr

Brechbohne, ich sehe das auch so, dass jede Partei Rotz dabei hat, auch wenn deren Ansätze teilweise gut sind...aber ich gehe schon aus dem Grund wählen und wähle(auch wenn es nicht 100%ig MEINE partei ist) um GEGEN die NPD oder andere rechte Parteien zu stimmen. Da meine Stimme deren stimmenanteil in Prozent senkt ;) zwar gering, aber wenigstens kann ich von mir aus sagen"Ich unterstütze NICHT die Braune scheisse!"


brechbohne
verfasst am 02.09.2008 um 21:07:37 Uhr

nagut das ist vielleicht noch ein sinn drinne aber ich finde es halt nicht richtig meine stimme zu verschwenden für irgend eine partei nur um gewählt zuhaben und "mitrede" recht zuhaben ..


moeritz
verfasst am 03.09.2008 um 09:26:50 Uhr

Übrig bleiben noch die NPD. Im TV sehen se ja alle ganz friedlich aus wenn se mit ohne Haare, Springerstifel und Schildern in der Hand am demonstrieren sind. Aber irgendwie traut sich keiner die zu wählen weil die meisten anscheinen angst haben das es jemand erfahren könnte. Warum auch immer das Schlimm sein sollte?


also bei so Kommentaren wie diesem, weiß ich nicht, ob ich nicht wirklich links wählen sollte, weil dann was gegen die nazis gemacht werde würde! Aber wenn die NPD nicht zu viel stimmen bekommt in den Umfragen, bleib ich doch bei der Piraten Partei


Schnickel
verfasst am 03.09.2008 um 11:23:09 Uhr

selbst wenn man links wählt würde nix gegen neofaschisten gemacht werden. die politiker kümmern sich doch n scheiss um so was. und die polizei macht die augen zu wenns um ermittlungen gegen nazis geht

gibt n sehr schönes beispiel von 2 polizisten die erfolgreich gegen nazis ermittelt haben die wurden zwangversetzt zur verkehrsüberwachung, denn man muss ja nicht alles sehn


2Schaaf
verfasst am 03.09.2008 um 11:53:07 Uhr

Gerhard Schröder, Willy Brand, Bill Clinton!


Lucas.club
verfasst am 03.09.2008 um 14:31:24 Uhr

Original von +hÃ&frac14
nagut das ist vielleicht noch ein sinn drinne aber ich finde es halt nicht richtig meine stimme zu verschwenden für irgend eine partei nur um gewählt zuhaben und "mitrede" recht zuhaben ..


Musst du denn mitreden wenn du gewählt hast? ;)
Du kannst es und hast das Recht zu, aber es ist deine entscheidung ob du es dann auch tust. ;)


moeritz
verfasst am 03.09.2008 um 16:35:48 Uhr

nicht zu wählen ist genau so demokratisch wie zu wählen... es ist aber nicht der beste weg, um zu zeigen, dass man unzufrieden mit der lage ist


minnimese
verfasst am 03.09.2008 um 21:36:16 Uhr

Gerhard Schröder, Joschka Fischer, Willy Brand und Konrad Adenauer


Tythdor
verfasst am 06.04.2009 um 17:04:13 Uhr

Ich fand Möllemann ganz gut , hahaha......
Aber jetzt mal ganz ehrlich es gibt wirklich wenige gute Politiker die noch für ihre Überzeugen sich richtig ins Zeug legen.

Gesundheitsministerin Schmidt ist für mich zumindestens eine von den "guten"


Faryn
verfasst am 31.05.2009 um 00:05:52 Uhr

selbst wenn man links wählt würde nix gegen neofaschisten gemacht werden. die politiker kümmern sich doch n scheiss um so was. und die polizei macht die augen zu wenns um ermittlungen gegen nazis geht

gibt n sehr schönes beispiel von 2 polizisten die erfolgreich gegen nazis ermittelt haben die wurden zwangversetzt zur verkehrsüberwachung, denn man muss ja nicht alles sehn


Das sehe ich wirklich nicht so...man kann links wählen, doch das, wovon du redest, ist Linksextremismus (auch unter den unschönen Namen: "kommunismus") und der gilt nun wirklich nicht, da er ja schon fast so schlimm ist, wie nationalsozialismus.

zur heuteigen politischen lage muss ich sagen, dass man sich bei den großen Parteien wirklich nicht festlegen kann, dies aber trotzdem kein Grund wäre nicht zu wählen. Am besten wäre es wirklich eine kleine Partei zu wählen, die vielleicht auch durch eure Stimme mitspracherecht bekommen könnte?


Zum eingentlichen Thema:
Die besten Politiker waren eindeutig:
- Konrad Adenauer
- Johannes Rau (Ich als alter Wuppertaler muss ihn einfach mögen)
- Ludwig Erhard (Denn durch ihn ist Deutschland wirtschaftlich heute da, wo es heute ist...(auch, wenn er als Kanzler nicht allzu erfolgreich war, war er der beste Wirtschaftsminister aller Zeiten)


Hannsemann
verfasst am 03.03.2010 um 10:39:55 Uhr

Leider nicht mehr in der Tagespolitik aktiv. Aber für mich persönlich DER Politiker:
Helmut Schmidt

Ein Visionär und Pionier, der gehandelt hat, wenn es nötig war, immer seine Meinung offen vertreten hat und sich nicht selbst inszenieren musste, um Großes zu leisten!


Gehe zu Seite: 12