RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

OLYMPIADE ... .. Sport oder Politik

Autor Nachricht
drolli
verfasst am 03.08.2008 um 18:40:42 Uhr

Sollten Sportler bei der Olympiade auf die Menschrechte eingehen ?

Und Welche Rolle spielt die Politik bei dem Thema ?




MFG drolli

---
edit von b4rt: habs mal ins politikforum verschoben, da hier eine politische diskussion angestoßen wird.


drolli
verfasst am 03.08.2008 um 18:48:21 Uhr

Zitat vom Selbermacher:

Was sollen die Sportler denn unternehmen, wenn so viele
Firmen der Westlichen Welt in China produzieren und wir die
so entstehenden niedrigen Endpreise lieben? Wir unterstützen
China an allen Ecken und Kanten und somit auch deren
Politik.


BigD85
verfasst am 03.08.2008 um 18:55:00 Uhr

Ich bin klar dafür. Und es ist mir herzlich egal ob China ein angebliches kommunistisches Land ist, denn die Rechte der einfachen Menschen werden dort schlichtweg genauso mit Füßen getreten wie "überall" sonst auf der Welt. Die Tibeter sind ein Volk wie jedes andere auch und wenn sie ihre Autonomie haben wollen, dann sollte man ihnnen diese auch gewähren. Aber so einfach ist dass wohl alles nicht...

Aus Sicht der Sportler muss man aber ganz klar sagen dass sie damit ihre Karriere gefährden denn das IOC hat ganz klar mit Sanktionen gegen Sportler gedroht, die ihre Meinung zu dem Thema ablassen. Und außerdem intressiert auch niemanden die Situation der Nordiren und der Basken und dass ist direkt in Euorpa. (Aber auch ein ganz anderes Thema.)

Kurzum ich würde es gut finden wenn unsere Sportler in China Flagge zeigen, aber ich würde es ihnen auch nicht verübeln wenn sie es nicht machen.


StillesOertchen
verfasst am 03.08.2008 um 19:00:55 Uhr

Menschenrechte werden im allgemeinen mehr niedergeschrieben und erwähnt, als in die Tat umgesetzt.


~David
verfasst am 08.08.2008 um 11:15:04 Uhr

Die Olympischen Spiele sind immer auch ein Politikum. Dieses Mal ist es besonders stark. Mich wundert es immer, dass die Missachtung der Menschenrechte dort nichts neues ist. Vor 7 Jahren, als die OS an China gehen, war dieser Umstand bereits bekannt. Aber niemand hat etwas gesagt.

Besonders "lustig" finde ich jene Leute, die nach einem Boykott schreiben, deren Artikel aber zur Hälfte "Made In China" tragen. Das sind mehr, als mann denkt. Und wenn man sich die Arbeitsbedingungen dort ansieht, dann sollte man auch überlegen, ob man nicht selber etwas für die Menschenrechte tuen will.

China ist ein Land, dass in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung gemacht hat (und das viel schneller als jedes "Industrieland") und die Entwicklung ist auf einem guten Weg. Nur geht nicht alles zum nächsten Tag.

LG,
dw