RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Freizeit / Hobby Forum

mal wieder ne matheaufgabe

Autor Nachricht
Lucas.club
verfasst am 12.06.2008 um 15:49:57 Uhr

Heyho community
ja ich hab mal wieder ne Frage ^^

ich schreib morgen abschlußarbeit Mathe und bin voll am verzweifeln, bis vorgestern konnt ich noch alles ohne probleme aber ich sitz hier grad an ein paar aufgaben und zerbrösel mein hirn und komm einfach nicht weiter.

Die aufgabe lautet:"Ein an einer Straßenkreuzung liegendes Grundstück, das 22m länger als breit ist, wird infolge einer Verbreituerung beider Straßen in der länge um 3,5m und in der breite um 2,5m verkürzt. Der Flächeninhalt beträgt jetzt nur noch 2805,75m²"
a)wie groß war das Grundstück ursprünglich?"

so...mein theorie war ja:
"2805,75=(22x*x)-(18,5x*(x-2,5))"

dann hab ich erstmal die länge bzw. breite und DANN kann man ja a) ausrechnen
nur das passt alles vorne und hinten nicht, kann mir jemand vllt. weiterhelfen!?


mfg Lucas


thorr
verfasst am 12.06.2008 um 16:15:49 Uhr

muss man nicht einfach nur die fläche der verbreiterung ausrechnen und das dann zum grundstück hinzufügen? dann hast du ja die fläche des ursprünglichen grundstücks, sodass du es nur noch gleichsetzen musst:

x+22y = z

z ist dann die ursprüngliche fläche. nur ausrechnen kann mans nicht wegen den zwei unbekannten, wie mir grade auffällt :? Aber vielleicht hilft dir das ja auch schon ein bisschen weiter[/code]


Khaine
verfasst am 12.06.2008 um 18:10:09 Uhr

Also, die endfläche is 2505,75 m² groß, x meter +22m lang und x meter breit. Die länge wird um 3,5m reduziert und die breite um 2,5m. Das ergibt: 2505,75m² = ( x + 22m - 3,5m) * (x - 2,5m). zusammengefasst: 2505,75m² = ( x + 15,5m) * (x - 2,5m).


thorr
verfasst am 12.06.2008 um 18:51:41 Uhr

man hat ja gar nicht zwei unbekannte.
x*(x+22) = 2805,75m²

so ists richtig :)


Rockbare
verfasst am 12.06.2008 um 22:23:43 Uhr

also die lösung von Khaine ist fast richtig, nur dass 22-3,5 nicht 15,5 sondern 18,5 ist

richtig ist also (x + 18,5)m * (x - 2,5)m = 2805,75m²

daraus ergibt sich dann (x² + 18,5x - 2,5x -46,25)m² = 1805,75m²
also x² + 16x - 2852 = 0

mit pq-formel kriegt man dann -8 +/- 54

also ist x=46

die ursprünglichen längen waren also 46m und 68m und die ursprüngliche fläche 3128 m²


ach ja und Thor sollte mal die ganze aufgabenstellung lesen ;)


Lucas.club
verfasst am 13.06.2008 um 12:56:42 Uhr

ja ist jetzt nicht mehr so wichtig hab gestern abend noch einen aus der klasse erreicht der mirs erklären konnte^^

die abschlußarbeit heute war gut...da hab ichs auch wieder verstanden :D

ich bin dann auch mal weg und feier^^ das wird ne fest :lol: :lol: :lol:


Lomaxxx
verfasst am 13.06.2008 um 14:12:53 Uhr

Hatten heute auch Matheprüfung :D
Zur 4 langt es bestimmt :D
Gleich auch Party machen :-D