thorr
|
verfasst am 04.06.2008 um 20:55:09 Uhr
Hi,
in einem slowenischen Atomkraftwerk soll es einen zwischenfall gegeben haben. -> http://nexem.info/die-welt/zwischenfall-in-slowenischem-atomkraftwerk--2487/ was denkt ihr dazu? europaweiter alarm lässt nichts gutes vermuten, es scheint allerdings auch nicht so schlimm zu sein, sonst wäre das längst schon um die welt gegangen. denkt ihr generell es könnte irgendwann wieder eine ähnliche katastrophe geben wie damals in Tschernobyl oder ist die technik dazu schon zu weit? was denkt ihr generell zu atomkraft?
Edit: im moment sieht es gut. es ist anscheinend nur kühlflüssigkeit und kein radioaktives material entwichen.
|
|
brechbohne
|
verfasst am 04.06.2008 um 21:26:54 Uhr
Dies meldet bisher nur die Nachrichtenagentur AFP, eine Bestätigung aus einer anderen Quelle gibt es derzeit nicht.
das denk ich bisher darüber
|
|
Lucas.club
|
verfasst am 04.06.2008 um 21:49:41 Uhr
Naja "Europa" kann ich den Osten nicht nenne, was bei denen ein Hochmodernes AKW ist, ist bei uns ne Wellblechghetto mit wasser aus dem Brunnen so ungefähr.
Ich sage niemals nie, aber hier in "meinem" Europa(Deutschland, Spanien, Frankreich, Finnland, etc...) sind die AKW's so modern und technisiert das es nicht so schnell passieren kann wie dort.
Gut okay fehler gibt es immer ,siehe Brunsbüttel, aber das war ja nicht lebensbedrohlich wie Tschernobyl oder so.
|
|
Zerstoerer
|
verfasst am 04.06.2008 um 22:02:48 Uhr
Dies meldet bisher nur die Nachrichtenagentur AFP, eine Bestätigung aus einer anderen Quelle gibt es derzeit nicht.
das denk ich bisher darüber
Kam grad auch auf N24. Sehe das aber erstmal ganz locker. Ist ja nur Kühlwasser ausgetreten..
|
|
DenniX
|
verfasst am 04.06.2008 um 22:57:15 Uhr
Etwas wie Tschernobyl wäre möglich, aber unwahrscheinlich
Tschernobyl hatte den Reaktortyp RBMK.. Eine der unsichersten.
Die deutschen und auch schon europaweitesten benutzen Leichtwasserkernreaktoren (Druck- oder Siedewasser).
Die sind eigentlich sehr sicher.
Also von daher mach ich mir kein Kopf darum.
Muss morgen ein Referat über Kernkraftwerke halten :D
|
|
DenniX
|
verfasst am 04.06.2008 um 23:02:38 Uhr
Nachtrag: Das KKW (KernKraftWerk) in Slowenien (es gibt derzeit nur ein betriebenes) ist ein Druckwasserreaktor. Also wie in Deutschland auch.
|
|
Lucas.club
|
verfasst am 04.06.2008 um 23:28:48 Uhr
Viel Glück DenniX ich habs schon hinter mir :P
war ne 2 bei mir, kannst ja berichten wie's bei dir lief xD
|
|
Patrick15
|
verfasst am 04.06.2008 um 23:33:02 Uhr
[quote=""]Naja "Europa" kann ich den Osten nicht nenne, was bei denen ein Hochmodernes AKW ist, ist bei uns ne Wellblechghetto mit wasser aus dem Brunnen so ungefähr.
Ich sage niemals nie, aber hier in "meinem" Europa(Deutschland, Spanien, Frankreich, Finnland, etc ... ) sind die AKW's so modern und technisiert das es nicht so schnell passieren kann wie dort.
Gut okay fehler gibt es immer ,siehe Brunsbüttel, aber das war ja nicht lebensbedrohlich wie Tschernobyl oder so.[/quote]
jaja, die guten alten vorurteile...
wider einigen glaubens, ist slowenien sicher nicht das hinterherhinkende schwellenland, geschädigt vom sowjetischem einfluss. das kleine 2 millionen einwohner land wird zukünftig eines der wichtigsten eu-länder punkto unternehmensverlagerung werden. allein 53,8% der erwerbstätigen im tertiären sektor, was über 60% des bruttoinlandsproduktes ausmacht. das BIP je einwohner liegt bei etwa 13100 einwohner, somit knapp doppelt so hoch wie das der transformationsländer (10 neusten mitgliedsstaaten EU). die arbeitslosenquote bei gerade mal 6,3% - wär auch für deutschland nicht verkehrt. slowenien ist voll auf fortschritt ausgelegt. allein 22,5% der importgüter beziehen sich auf maschinenbau- und elektrotechnische erzeugnisse. industriell steht die veredelung von gütern an erster stelle. etwa 70% der exportgüter sind pharmazeutische, medizinische und auch elektrotechnische erzeugnisse, sowie straßenfahrzeuge und halbfertigwaren. handelsbilanz: eindeutig positiv.
das nur mal so an randinformationen über slowenien....man sieht slowenien ist eines von mehreren ehemals "zweitweltländern" oder warschauer pakt, die momentan mega am expandieren sind. finde solche infos gerade interessant, wenn man so hört dieeu-osterweiterung macht keinen sinn, weil die länder ja alle so zurückentwickelt sind und die immigranten in den westen stürmen. realistischer ist es, dass die deutschen unternehmen sich in genau solche länder verlagern, da dort momentan der große boom ist, die technik eben nicht großartig hinterherhinkt - die arbeitskosten im direkten vergleich deutschland/slowenien hier 3 mal so hoch sind.
ähm...ja und zum topic denke ich reicht der nachtrag von dennix um sich ein urteil über die quelle zu bilden.
|
|
moeritz
|
verfasst am 04.06.2008 um 23:33:10 Uhr
atomstrom ist umweltfreundlich
|
|
Lucas.club
|
verfasst am 05.06.2008 um 12:17:39 Uhr
Patrick. thx 4 Info, wie heißts so schön:"Man lernt nie aus" xD
Klar ist der große Entwicklunsboom am kommen in den Ländern, aber man hört auch immer mal wieder einiges was dem nicht entspricht, ob es jetzt freunde sind die dort im Urlaub waren, Narchichten oder bekannte die dort beruflich waren.
|
|
DenniX
|
verfasst am 05.06.2008 um 13:37:59 Uhr
Schriftlich ist der Inhalt und die Form eine 1.
Der Vortrag war ne 2 ;>
|
|
Patrick15
|
verfasst am 05.06.2008 um 15:42:32 Uhr
zumal ich muss sagen, ich hab den inhalt der nachricht nicht ganz vertraut, hab gestern abend noch nen bericht im fernsehen gelesen, scheint doch nicht alles ganz koscher zu verlaufen dort.
|
|
brechbohne
|
verfasst am 05.06.2008 um 17:25:49 Uhr
die haben nur ein falsches formular ausgefüllt.. war wohl alles.
|
|