RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Freizeit / Hobby Forum

Will mit dem mixen anfangen, brauche aber eine Menge Rat

Autor Nachricht
Gossip
verfasst am 05.12.2007 um 19:07:17 Uhr

Hallo,

Ich hab mich entschlossen mit dem 'mixen' anzufangen. Mir 2 Turntables zuzulegen und das nötige Zubehör. Dabei habe ich einige Frage. Erstmal, welches Zubehör brauch ich zudem 2 Turntables? Es gibt zwar einige Sets, aber ich würd mir lieber mein Set selbst zusammenbasteln. Außer ihr könnt mir Sets empfehlen.

Einfach mal das linken was ich noch brauch, ich fang absolut bei 0 an.

Dann wie sieht das mit den Platten aus, könnt ihr mir Shops mit günstigen Preisen empfehlen?

Ich bin bisjetzt nur auf http://www.djshop.de auf Platten aufmerksam geworden.

Angenommen ich hab jetzt das nötige Zubehör, und mixe nen bisschen die Platten. Wie sieht das mit der Aufnahme aus? Kann ich die Musik die ich am Turntable zusammen mixe sofort auf meine Festplatte am PC laden?

Und dann zur nächsten Frage, ich mixe aus nen paar Platten nen Track, darf ich den dann zum Download auf meiner Website anbieten?


Panda
verfasst am 07.12.2007 um 00:34:01 Uhr

naja, du brauchst noch nen mixer und die tonabnehmer.
als shop für platten kann ich dir deejay.de empfehlen, bis jetz sehr gute erfahrungen mit gemacht.
um nen set am pc aufzunehmen, musst du nur den record out vom mixer mim line-in von deinem pc verbinden und dann z.B. mit audacity das ganze aufnehmen.
und nein, du darfst das ganze dann nicht einfach so zum download anbieten


dRaCID01
verfasst am 07.12.2007 um 06:49:29 Uhr

naja, du brauchst noch nen mixer und die tonabnehmer.


Nun.. ich würde erst einmal mit Platten sammeln anfangen...
Besorg dir zuerst einmal gradlinige Tracks.. das ist zum üben am besten...
Von solchen "gradlinigen" Tracks, holst du dir mal so 20. verschiedene...
Und dann kannste darauf aufbauen....


Was willst du eigentlich investieren ???
Wie ernst ist dir die ganze Sache...???

Wenn du dir 100% sicher bist, das dies dein langersehntes Hobby sein wird und
du wirklich auch über lange Zeit nun Platten sammeln möchtest, besorg dir direkt 2 Techniks..

Selbst "gebraucht" , wird man die später auch gut weiterverkaufen können.. Die Dinger haben eigentlich keinen Wertverlust... Von privat meist gar keinen... Holst du dir Nachbauten, wird dir später keiner mehr gutes Geld bieten, wenn du sie nicht mehr haben möchtest... Also hier solltest du gut überlegen, wo du sparst od. wo du etwas investieren möchtest.. beim Mixer kannst du mal einen oder zwei Euro sparen.. bei den Tellern würd ich es nicht machen !!!

Platten sammeln, ist mittlerweile ein teure Sache geworden...
Wenn deine Lieblingstracks, meist sehr populär sind und es keine "langlebigen" Tracks sind, solltest du dir evtl. überlegen nicht direkt Final Scratch zu benutzen...
Aber diese Erfahrung muss jeder selbst machen.. Ich gehe mittlerweile so vor, das ich im Plattenladen nur noch Platten kaufe, wo mehr als nur 1. Track gut ist.. Oder es muss eine solche Monsternummer sein, das ich nicht drum herum komme diese mitzunehmen.
So kurzatmige Tracks, die nach 2.Monaten durch sind, kauf ich digital..spiel die ein paar mal und dann is auch gut...

Soo.. genug... bedenk das mal alles u. schau dann mal weiter...
Ich werd meine Techniks wohl auch noch in 20Jahren haben... !!!

Auf folgender Seite, findest du eine Gute Übersicht zu Mixern,Plattenspielern,Nadeln,Kopfhörer, etc.
Wirklich sehr aufschlussreich und gut erklärt... Dann brauchste nur noch den preiswertesten Händler suchen und Fertig !!

http://technikguide.houseboard.de/index.html

Achso..
gute Plattenläden :

http://www.voices-records.de/
http://www.music-head.de/


marcello2xlc
verfasst am 07.12.2007 um 15:50:06 Uhr

Ich würde erstmal mit der Suche anfangen, denn du bist möglicherweise der glückliche 100. der danach fragt!


12InchSuckerz
verfasst am 07.12.2007 um 16:22:10 Uhr

platten kauf ich bei cuepoint oder djshop oder hab das glück und bekomm whitlabels,
ich würde einfach mal bei elevator gucken dabekommt man gute sachen ;) fürn anfang tun es 2 Reloop 2000Mk III und nen Reloop RMX 30 Mixer ;)


dRaCID01
verfasst am 07.12.2007 um 17:39:05 Uhr

Wer soll denn mit Reloop Playern Spass am mixen bekommen...
Total rausgeschmissenes Geld !!
(gibt's hier kein KOTZSMILIE ??)


12InchSuckerz
verfasst am 07.12.2007 um 22:30:08 Uhr

was ist an reloop bitte schön so schlecht? technichs ist nix für zuhause meiner meinung nach sowas benutzt man wenn im club und ich denk mal er will bestimmt auch nicht so viel ausgeben


Gossip
verfasst am 07.12.2007 um 22:30:15 Uhr

Schonmal vielen dank für eure Tips!


asdasdsd
verfasst am 08.12.2007 um 03:11:33 Uhr

Wer soll denn mit Reloop Playern Spass am mixen bekommen...
Total rausgeschmissenes Geld !!
(gibt's hier kein KOTZSMILIE ??)


ich mixe seit jahren mit reloops, und habe ne menge spaß dran ;)


groene
verfasst am 08.12.2007 um 12:41:37 Uhr

so dann melde ich mich auch mal^^ Bestennen tue ich bei cuepoint und Web-records. elevator kann ich nur empfehlen aller dings wirst du bei thomann preoslich besser dran sein 8) 8)


Moerte
verfasst am 29.01.2011 um 17:30:19 Uhr

Also zum Anfang findest du gute Turntables im Pack mit VirtualDJ. Ist ein Mixprogramm. Ich mache es hobbymäßig, zwar noch ohne Platten, habe aber vor, mir diese zuzulegen.rnrnHier könnt ihr einen Einblick von meinen Mixen kriegen. Der Link ist von einem relativ guten, auf dem Kanal findet ihr weitere. Ich freue mich über Anmerkungen/ Ratschlägen jeder Art. Gerne auch bei Youtube selber.rnhttp://www.youtube.com/watch?v=A8lDhqeyKwA > David Guetta - Sexy Bitch + Benni Benassi - I love my Sex.