RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Studium

Autor Nachricht
Gelöscht
verfasst am 05.12.2007 um 10:59:01 Uhr

Tach zusammen,
ich wußte nicht so recht wo das rein gehört:
also, ich habe eine lehre gemacht zum technischen zeichner holztechnik. würde aber jetzt evtl. noch studieren, habe aber kein abi. reicht das das ich ne lehre gemacht habe um zu studieren? muß ich dann auf der berufsschine bleiben oder kann ich dann was ganz anderes machen? könnte ich an die uni oder fh?
hat da einer ahnung von euch?

vielen dank schonmal für die antworten


Lonewolff
verfasst am 05.12.2007 um 11:02:33 Uhr

Da gibt es unendlich viele Sonderregelungen aber soweit mir das bekannt ist kann man ohne allgemeine Hochschulreife (Abi) nicht an die Uni. Mit entsprechenden Ausbildungen kann man allerdings an einer FH studieren. Also du kannst dich nicht zum Elektriker ausbilden lassen und dann BWL studieren. Schau einfach mal nach den Anforderungen für die entsprechenden Studiengänge bei einer Fachhochschule im Netz nach.


Mrs_inSahne
verfasst am 05.12.2007 um 13:30:57 Uhr

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ermöglicht dir bei den meisten FHs ein Studium, halt Fachbezogen, erklärt sich von selber. Davor wird in den meisten Fällen eine Eifnungsprüfung abgelegt werden. :)


Gelöscht
verfasst am 06.12.2007 um 01:29:47 Uhr

danke soweit...
also um was neues zu machen müßte ich mein abi nachholen und dann kann ich machen was ich will...halt den normalen weg.

später weiß man das die eltern doch recht hatten mit mehr lernen.


RED-DEVIL
verfasst am 06.12.2007 um 14:52:35 Uhr

Mach dein Abi! Lass dir Bafög geben für den zweiten Bildungsweg und du bist fein raus ;)


Poepsie
verfasst am 06.12.2007 um 16:23:21 Uhr

also bei uns (in BW) gibts noch die möglichkeit en 1-jähriges BK (Berufskolleg) zu machen des mit der Fachhochschulreife abschließt, mit dem kann man dann glaub sogar an ner FH alles studieren, aber aufjedenfall im selben Fachbereich, zum beispiel Technik.

En Kumpel von mir hat beispielsweise ne Ausbildung als Architekt/Bauzeichner gemacht, dann es 1-BK-FH und studiert jetzt Maschinenbau


Pascha
verfasst am 07.12.2007 um 14:24:30 Uhr

Mach dein Abi! Lass dir Bafög geben für den zweiten Bildungsweg und du bist fein raus ;)


glaub mir bafög ist so wenig das reicht vorne und hinten nicht.
Ich sag nur Studiengebühren


Lonewolff
verfasst am 07.12.2007 um 14:29:52 Uhr

Studiengebühren existieren ja nicht in jedem Bundesland. Zieht man nach Bremen oder nach RHeinland-Pfalz kann man wunderbar studieren ohne etwas zu bezahlen. Außerdem bezog sich das mit dem Bafög doch eh aufs Abi (?).