RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Erfindung???

Autor Nachricht
Fl4sh
verfasst am 02.01.2007 um 21:13:04 Uhr

Also mal so zum anfang, bitte lacht nicht :D:D:D


Em, seit 6-7 Jahren habe ich eine Idee, die zumindest ich und meine Familie nicht schlecht finden.

Nun würde ich gerne dies Idee einer großen Firma vorstellen. Das Problem ist, die könnten ja sagen, finden sie doof und nutzen diese ja doch, und ich hab nix davon.

Wie könnte ich mich bzw. meine Idee schützen? Nur mit einem Patent? Das wäre ja sau teuer, ich will geld dafür :D

Gruß Fl4sh


Gelöscht
verfasst am 02.01.2007 um 21:22:47 Uhr

geht wohl nur per patent.

aber was für ne idee, jetzt bin ich neugierig!!^^

gerne auch per pm...bin eh zu faul irgendwas zu bauen oder so xD


Fl4sh
verfasst am 02.01.2007 um 21:27:12 Uhr

näää, das sage ich doch net :lol: :D


Lukaro
verfasst am 02.01.2007 um 21:28:09 Uhr

wenn du dir vertraust und es ernst meinst, geh zu nem anwalt/juristen. Und sichere ihm Prozente am Gesamtgewinn zu.
Also natürlich nur wenn du keinen Handyschäler o.Ä. erfunden hast...


asdasdsd
verfasst am 02.01.2007 um 21:28:32 Uhr

http://www.dpma.de/infos/faq/faqp.html#pat3

patent kostet so um die 420 seh ich grad (bei einem jahr laufzeit). wenn die idee wirklich innovativ ist, solltest du es dir überlegen.. am ende müsste je weitaus mehr rauskommen, wenn eine größere firma interesse zeigt :)


abcdefghijklmopqrstuvwxyz
verfasst am 02.01.2007 um 21:32:57 Uhr

Patent und oder Gebrauchsmuster. Gebrauchsmuster wird wohl billiger sein und ist sozusagen der "kleine" Bruder des Patentes.


OneWay*
verfasst am 02.01.2007 um 23:22:19 Uhr

hey flash jetz musste aer auch ma wenigstens ansatzweise sagen was du da schönes erfunden hast! :wink:

ich klau dir die idee bestimmt nich :wink:


Fl4sh
verfasst am 03.01.2007 um 01:58:54 Uhr

jo, wenn ichs angemeldet hab dan sach ichs :P :D


Brain05
verfasst am 03.01.2007 um 02:07:29 Uhr

:D :D na da bin ich ja mal gespannt was daraus wird :D

Ich hab da mahl ne ganze zeit drüber nachgedacht wie man eine energiquelle finden kann die man einmal antreibt und die dann pausenlos läuft
ich weiss das dieses teil (was noch nich erfunden wurde auch einen namen hat) der is mir aber leider entfallen :D
na ja wen einer sowas erfinden sollte oder ne lösung für son teil hat,der muss sich wohl um seine finanzen keine sorgen mehr machen :D :D

ich denk mal weiter nach :D :D


Fl4sh
verfasst am 03.01.2007 um 02:15:41 Uhr

Nene, sowas tolles is meins net :D


Brain05
verfasst am 03.01.2007 um 02:21:49 Uhr

hey dank google hab ich gefunden was ich meinte

Perpetuum mobile (PM).

Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "das beständig Bewegliche". Nun wäre das ja noch keine Unmöglichkeit, deshalb hat die Physik noch etwas präzisiert und unterscheidet zwei Arten von Perpetua mobilia: PM 1. Art, die gegen den Energieerhaltungssatz verstoßen und PM 2. Art, die gegen den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik verstoßen. Beide Fälle sollten uns einer näheren Betrachtung wert sein.

hier der link

http://www.borderlands.de/energy.intro.php3#11

also wer so schlau ist und sowas erfindet hat ausgesorgt


Lukaro
verfasst am 03.01.2007 um 03:46:24 Uhr

also wer so schlau ist und sowas erfindet hat ausgesorgt

tjo, leider kann es so eine maschine in unserem universum nicht geben.

Siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile), zweiter Satz. Schade, dass ich dich da enttäuschen muss...


-T4b-
verfasst am 03.01.2007 um 04:25:28 Uhr




BIATSCH :P


mizzgeburt
verfasst am 03.01.2007 um 04:33:45 Uhr

hey dank google hab ich gefunden was ich meinte

Perpetuum mobile (PM).

Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "das beständig Bewegliche". Nun wäre das ja noch keine Unmöglichkeit, deshalb hat die Physik noch etwas präzisiert und unterscheidet zwei Arten von Perpetua mobilia: PM 1. Art, die gegen den Energieerhaltungssatz verstoßen und PM 2. Art, die gegen den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik verstoßen. Beide Fälle sollten uns einer näheren Betrachtung wert sein.

hier der link

http://www.borderlands.de/energy.intro.php3#11

also wer so schlau ist und sowas erfindet hat ausgesorgt



perpetuum mobiles gibt es schon einige, nur wenig sinnvolle

ich hab grad nur eins im kopf
das is son riechen trichter in dem kerben schräg richtung unten angebracht sind. wenn man da wasser reinschüttet kriegt das wasser son drall dass es sich mit seiner energie wieder nach oben pumpen kann

oder s gibt so ne komische kunststoffblase die wenn sonne drauf scheint zu pumpen anfängt, aber gut das is wohl keins - is aba spektakulär ^^

hab da mal ne sendung drüber gesehn
nur irgendwie haben die halt alle nen haken, laufen halt aber bringen keine energie
was weiss ich ich wahr warscheinlich kurz vorm einpennen als ich das geguckt hat oO

ausserdem is das thema shit ^^
das ganze universum erhält sich selber son seit wasweisichwielange
also laber nich vonwegen kanns nich geben bla ^^


-T4b-
verfasst am 03.01.2007 um 04:51:03 Uhr


ich hab grad nur eins im kopf
das is son riechen trichter in dem kerben schräg richtung unten angebracht sind. wenn man da wasser reinschüttet kriegt das wasser son drall dass es sich mit seiner energie wieder nach oben pumpen kann

oder s gibt so ne komische kunststoffblase die wenn sonne drauf scheint zu pumpen anfängt, aber gut das is wohl keins - is aba spektakulär ^^



es gibt kein perpetuum mobile, da immer energie verloren geht, durch reibung und wärme
und das 2te is erst recht keins: die energie wird von der sonne genommen, und ein perpetuum mobile produziert genausoviel energie wie es verbraucht -> unmöglich


mizzgeburt
verfasst am 03.01.2007 um 05:26:07 Uhr

du hast die sendung nich gesehn ^^

jo klar wars keins, kannst ja mal versuchen nen vollkommen abgeschlossenen raum zu basteln in den das ding reinpasst


Fl4sh
verfasst am 03.01.2007 um 16:53:11 Uhr

Das erste Bidl von T4b bereitet mir nun Kopfzerbrechen, das sihet so logisch aus, geht das??

Also das mit dem grünen kreis,,,,


EvilGummybear
verfasst am 03.01.2007 um 17:09:29 Uhr

das geht auh nicht, da, wie oben bereits geschrieben,bei einer bewegung immer energie verloren geht....

der kreis würde sich wahrscheinlich irgendwann ausbalancieren, sprich stehnbleiben. da zum einen die kugeln und zum anderen das radlager durch reibung energie verlieren.


Squirtle
verfasst am 03.01.2007 um 17:14:18 Uhr

ein perpetuum mobile ist nicht möglich ... klar kann man ein gerät erschaffen, das möglichst lange sich selbst antreibt, jedoch nicht dauerhaft
irgendwo gibt es immer energieverlust in form von wärme oder Reibung ... auch wenns nur der Luftwiederstand is. Zapft man dann noch Energie ab, ist die möglichst lange selbsterhaltung eh nich mehr gegeben