RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Türkei / Zypernfrage

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
-T4b-
verfasst am 11.12.2006 um 06:44:54 Uhr

aaalso, da der commentbereich nicht ausreicht mach ich mal nen thread auf:




timoe

kannst du eigendlich auch mal alles in einen kommentar packen anstatt die ganze zeit zu posten? ^^


Posse_D

@naNo: Eigentlich steht weiter unten alles wissenwerte aus Wikipedia über die EU-Türkei Thematik" Wenn es dich interresieren sollte !!!! Ich bin mir sicher das ich und Stefan alle wichtigen punkte gennant haben!!!



Posse_D

"Londoner Garantievertrag vom 19. Februar 1959"



Posse_D

Türkei hat laut "Londoner Garanievertrag von 1956" recht auf eine forderung, das recht dieses Abkommen wiederherzustellen, dabei handelt es sich um ein Internatinal Anerkanntes Abkommen was die Unabhängigkeit Zyperns Garantiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(siehe: "Londoner Garantievertrag" Wikipedia-Lexikon)!!!! dieswiederum hat nichts mit dem Ankara - Abkommen zu tun, deswegen der Streitpunkt !!! Wenn man sich nicht mit der Materie auskennt, sollte man mit seinen kommentaren Vorsichtig aggieren !!!!!
Gruss an meinen Grieschichen debatten-freund "Stefan" der zumindestens sich sehr gut mit thematik auskennt !!!


naNo

Die Türkei hat ja wohl mal überhaupt in gar keiner Weise Forderungen zu stellen, wenn sie in die EU wollen.

LOL...das ist so, wie wenn man in einen Supermarkt rennt, eine Zeitschrift auf das Kassenband legt und sagt: "Wenn sie mir jetzt eine Cola dazugeben, dann nehm ich die mit!"

Was haben die eigentlich für Vorstellungen?


dedennis

@rooky da geb ich dir recht!


Posse_D

EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn befürwortete die Entscheidung ebenfalls, hofft aber weiterhin auf ein Einlenken der Türkei: "Noch hat die Türkei Zeit, ein goldenes Tor zu erzielen, vor dem Treffen der EU-Außenminister, dann werden die heutigen Empfehlungen gegenstandslos", so Rehn.(29.11.2006)

"Im moment sieht mir das nach einem Silvergoal aus"
Laut "Financial Times Deutschland" ist Türkei bereit seine Handelshäfen für EU-Mitglied Zypern zu öffnen !


Posse_D

Nach solch Haarsträubenden verhandlungen Zwischen Türkei und dem Christenclub (EU) sollten die Türken sich ernsthafte gedanken darüber machen ob es doch nicht besser wäre verhandlungen mit den Östlich und Islamisch Orientierten Ländern insbesondere (Arabische Liga) Ihre kontakte zu verbessern ! Es hat einfach keinen Sinn sich noch längere (leere) versprechungen von angeblichen Beitrittsverhandlungen mit EU einzulassen !


Posse_D

Ja ich habe türkische Wurzeln und diese Diskussion zeigt uns das die Zypern-Krise nicht zwischen Türken und Griechen gelöst werden kann und bin mir sicher das wir alle wichtigen Fakten aufgezählt haben !
was deine aussage angeht @Stefan:
Btw sag ich ja ausdrücklich, dass man die TR-Zyprer _nicht_ mehr einfach aufs Festland verschiffen kann ^^
meine Antwort:
Ich finde es gut das du so denkst, leider denken nicht alle Griechen so, denn in Türkei will die wirklich niemand haben !! Sie werden Inoffieziell in der Türkei nicht mal als Türken angesehen. Es geht mehr um die Strategische Lage Zyperns!
Was den Nationalismus in der Türkei angeht @Stefan: du hast recht dies ist ein sehr grosses problem, was nicht so dargestellt wird. Denn der Nationalismus fängt schon in der Erziehung und Grundschulen ´sowie in Ausbildungskasernen des Millitärs an. Es ähnelt der Erziehung der "Hitler Jugend" wenn ich das vorsichtig so nennen darf! Reine Gehirnwäsche!!
Und möchte über mein Schatten springen und mein Statement zurücknehmen:" Das sich die Regierung eher " passiv" benommen hat" und sogar eins drauflegen!! Die Regierung benimmt sich eher wie ein Mammut im Barbiehaus bei jeglicher Art von Nationalen und Internationalen Verhandlungen!!
Und dein Statement @Stefan:
Grundsätzlich finde ich dass sich die Türkei in den meisten Geschehnissen auf diplomatischer Ebene benimmt wie ein pubertärer Teenager: Schuld haben immer die anderen und man muss ja "Verständnis" für die eigenen Fehler haben. Allein Gesetze wie das zur "Beleidigung des Türkentums" ist mal so ne Lachnummer, dass ich mich wunder dass da überhaupt mit denen verhandelt wird

Ja du hast recht @Stefan: sofort nach der missglückten EU-Sitzung hat sich der Türkische minister Erdogan Iran,Syrien usw. Staaten besucht um zu zeigen das man auch ohne EU was erreichen kann. Nachdem motto"gut ihr wollt uns nicht, dann werden wir verhandlungen mit osten führen" ich finde auch das Sie sich wie pubertärer Teenager benehmen !
Was Gesetze wie"Beleidigung des Türkentums" angeht:
ich verstehe nicht wie solche gesetze überhaupt zustande gekommen sind und hätten schon längst abgeschafft werden müssen!
Und eine völlige Religionsfreiheit gibt es Offiziel auch nicht!
Nach meiner meinung reichen da Gesetz änderungen von heute auf morgen nicht, denn in den Köpfen muss es erstmal klick machen das Nationalistische denken muss sich ändern !!Ich bezweifle sehr das die Türkei das alles überhaupt in den nächsten 20 jahren bewältigen kann. Nach meiner meinung sollten die verhandlungen abgebrochen und erst 2050 weitergeführt werden ! Es sei denn es geschieht ein Wunder ! Man sollte nie die hoffnung aufgeben !


Stefan`

Ich sehe schon ^^ wir haben schon ne ganz ähnliche Meinung Natürlich abgesehen von der Zypernfrage, was aber natürlich ist, da du (glaube ich türkische Wurzeln hast und ich Halbgrieche bin )
Btw sag ich ja ausdrücklich, dass man die TR-Zyprer _nicht_ mehr einfach aufs Festland verschiffen kann ^^


Posse_D

Ich möchte nochmals betonen das ich auf jeden fall gegen den Beitritt bin.
Und mein gründe: Wie schon erwähnt bestechung und korruption. Ich könnte niemals einen deutschen Polizisten statt z.B: 30 € Busgeld für die saatskasse, mit 10€ bestechen. Und das kann mann überall in Ämtern und bei Polizisten durchführen.
Als nächstes muss ich erwähnen, sieht mir das danach aus als ob sich die SUPERMACHT AUS DEM 1600jahundert was mal vor den toren Wiens stand(nicht vergessen was Östereich für eine Weltsymbolik trägt siehe. Napoleon) jetzt vor den Knien der EU um Beitritt fleht. Danach sieht mir das aus, was ist aus der Supermacht geworden die, die ganze welt verwaltete. Die Bettelpostings müssen ein Ende haben. Und wo ist der Stolz der Türken geblieben. Die Türkei Steckt in einer Krise, das Land wird immer noch von verschiedenen ethnischen gruppen (terroristen) auch Islamisten darunter mit Anschlägen erschüttert. Die Stolze türkische Arme wurde durch die einmischung Zyperns in die EU- beitritsgespräche eingeglidert und somit stillgelegt.
Die Nationalisten bewegung die durch die islamische AKP(Minister Erdogan) vollständig an stimmen verloren hatte ist wieder belebt.
Die wahlen werden entscheiden, wie es weiter geht...
Mal von türkei abgesehen hast du völlig recht was rumänien usw. angeht, ich verstehe nicht was die in der eu SUCHEN... ich verstehe nicht warum Überhaupt diese bürde durch die EU-partner auf sich genommen wird. Deutschland sollte im Osten - Deutschlands anfangen, dann die Arbeitslosigkeit beenden und dann wenn es deutschland besser geht auch seinen Partnern Stabilität helfen und wenn es dann der Gemeinschaft gut geht, könnte man doch mal sich umschauen welches land in frage kommen könnte, was AUCH EINBISSCHEN STABILITÄT IN DIE NEUE EHE MITBRINGT.


Posse_D

WIKIPEDIA siehe : Bevölkerung
Die 721.000 Zyperngriechen (2004) machen rund 73 % der Bevölkerung aus. Die Zahl der türkischen Zyprer beträgt etwa 150.000 (2006). Nach der Intervention der Türkei als Garantiemacht und der militärischen Besetzung des Nordteils der Insel im Jahre 1974 wurden im Norden unter Protest der Vereinten Nationen etwa 40.000 Türken angesiedelt. Dazu kommen 30.000 türkische Soldaten!
Nochmals ich kann mir nicht vorstellen das 150.000 Türkische Zyprier 721.000 Griechische Zyprier die sich bekämpft haben.. naja wie soll ich sagen halt das dieser kampf gleichwertig war. Wie auch immer man spricht von Bürgerkrieg, so soll es sein. Man spricht von opfern ungefähr gleicher Anzahl, ok so soll es auch sein.

Warum teilten diese Soldaten den NORDEN ZYPERNS ???
Und was bedeutet GARANTIEMACHT ???

Zu den Fakten:
Die ehemalige britische Kolonie wurde am 16. August 1960 aufgrund des Abkommens von Zürich zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei (1959) unabhängig.
Siehe Wikipedia Zürcher und Londoner Abkommen:
Und anschließend kannst du dich auch dann über den Londoner Garantievertrag von 1959 durchlesen.
UND IM VERTRAG STEHT DEUTLICH !
Zypern sagt zu, dass es sich weder als ganze Insel noch teilweise an einen anderen Staat angliedern wird. Alle Aktivitäten auf Zypern, die eine Angliederung an ein anderes Land oder die Teilung der Insel anstreben, hat Zypern zu unterbinden. (Art. 1)

Die Türkei wurde nach meiner meinung auf diese Teilung Zyperns gezwungen. Die TÜRKEN waren bereit abzurücken aber die Griechen wollen die Türkischen Zyprier nicht anerkennen !!
Analog haben Griechenland, die Türkei und Großbritannien jegliche in ihren Ländern stattfindenden Angliederungs- oder Teilungsanstrebungen hinsichtlich Zypern zu unterbinden. (Art. 2)
Dieser Vertrag bestimmt Griechenland, die Türkei und Großbritannien als Garantiemächte Zyperns. Bei Verletzung der Bestimmungen dieses Vertrags durch Zypern kommen diese drei Länder vorerst zusammen und beraten hinsichtlich eines gemeinsamen Vorgehens, um die durch Zypern verletzten Vertragsbestimmungen wiederherzustellen. Falls beim Zusammenkommen dieser drei Länder keine Einigung erzielt wird, hat jede dieser drei Garantiemächte das Recht, im Alleingang Maßnahmen zu ergreifen mit dem alleinigen Ziel, die Bestimmungen dieses Vertrags auf der Insel wiederherzustellen.
Du hast das Kleingedruckte übersehen @Stefan.

Wenn jetzt laut deiner Aussage die Türken die Insel räumen müssten weil, die Griechischen Zyprier ihre 3000 jahre kultur da besäßen und sich den Griechen näher fühlen und es deren heimat seit tausenden von jahren ist. Dann müssten erstmal die AMIS den Indianern Platz machen. Und ..und ..und ich möchte noch 2 Beispiele nennen. Die Inseln der Kolonialmacht England nähe Argentinien … die Engländer haben schon ne deftige OHRFEIGE vom Bananenland erhalten und danach natürlich Soverän zurückerobert. Und die Spanier deren Inseln immer wieder zu Konfliktzone wird weil die Marrokaner hin und wieder mal der Nationalismus pakt. Nicht nur einmal wurden diese Inseln durch die Angeblichen Uhrheber in Anspruch genommen. Auch diese Länder haben eine Garantiemacht. So Zypern war als Osmanisches Territorium durch die Ganze welt anerkannt.
Und Laut Wikipedia:
Mit dem Eintritt des Osmanischen Reiches in den Ersten Weltkrieg (1914) auf Seiten der Mittelmächte wurde die Insel von den Briten annektiert, sie gehörte aber bis zum Inkrafttreten des Vertrags von Lausanne im Jahre 1923 formal noch der Türkei, die sie in besagtem Vertrag rückwirkend als seit 1914 durch Großbritannien annektiert anerkannte. 1925 wurde Zypern Kronkolonie.
Und am 16. August 1960 aufgrund des „Abkommens von Zürich“ zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei (1959) unabhängig.
Und Nochmals erwähnt:
In einem von der griechischen Junta inspirierten Putsch wurde 1974 Präsident Makarios gestürzt. Die Putschisten strebten die Angliederung an Griechenland an. Unter Berufung auf ihre Rolle als Garantiemacht intervenierte die Türkei und besetzte den Norden Zyperns.
DER PUTSCH IST WELTWEIT ANERKANNT UND DAS DIE GRIECHEN NACH ZUGEHÖRIGKEIT SCHREIEN IST AUCH JEDEM ZUR OHR GEKOMMEN ! DURCH DEN PUTSCH WURDE DIE REGIERUNG EINFACH ABGESETZT UND ES HIES DER VERTRAG SEI JETZT UNGÜLTIG ! UND ICH BETONE NOCHMALS DAS DIE TÜRKEI LAUT Londoner Garantievertrag :
Falls beim Zusammenkommen dieser drei Länder keine Einigung erzielt wird, hat jede dieser drei Garantiemächte das Recht, im Alleingang Maßnahmen zu ergreifen mit dem alleinigen Ziel, die Bestimmungen dieses Vertrags auf der Insel wiederherzustellen.

Solange die Griechen die Zyprioten nicht wollen also nicht anerkennen werden die Türken die Insel nicht räumen. Und so sind sie in einem Kreislauf ohne ende geraten. Und du hast recht die Türkischen-Zyprioten will kein mensch haben, da sie sogar selbst Griechisch sprechen und gleiche kultur usw. haben bis vielleicht auf die religion sind diese gruppen identisch !!!

Wie hätten die türken handeln sollen ?? Dieser londoner Garantievertrag gab den Türken dass recht .. dazu!!! Das kannst du internationalen Quellen entnehmen…!!!

Für mich ist Fakt das weder Griechenland noch Türkei wirklich für das wohlwollen der Zyprioten Streiten. Ich denke eher das es um die Strategische Lage geht. Ägyten ,Israel alles Staaten die komplett beschattet werden können und vor den Füssen liegen. Beide wollen 2 ASSE im ärmel haben. Was hat diese Story mit EU zu tun. Der Londoner Garantievertrag soll der türkei nur das recht geben den Normalen vertraglichen zustand wiederherzustellen. Das heisst anerkennung der türkischen Zyprioten. Laut der Türkei für den Schutz der Inseltürken. Und laut dem vertrag ist es gestattet so zu handeln wie mann für richtig hält wenn eine vertragspartei vertragsbruch begeht. Bis der NORMALSTATUS wiederhergellt ist !!! Also Teilen auch ok !!! Aber einen Unabhängigen Staat ausrufen“NORDZYPERN“ nein. Das geht natürlich zu weit.
So die türkei ist für eine wiedervereinigung bereit siehe ANAN-Vertrag 2004 beide sollen 6.000 soldaten stationieren dürfen und die Griechen geben Ihr veto ab und eine wiedervereinigung ist nicht möglich !!!! weil die griechen die Türken Garnicht mehr sehen wollen. Die sollen ganz weg… aber die EU nimmt nur den Grieschichen Teil Zyperns in die EU. Jetzt mal ehrlich erst werden verträge gemacht und dann werde sie nicht eingehalten. Also den Londoner Garantievertrag solltest du dir mal auf jeden Fall durchlesen dann wirst du mich verstehen.
Ehrlich gesagt hab ich langsam auch kein bock mehr mich über dieses Thema zu unterhalten.

Was die EU- Mitgliedschaft der Türkei angeht. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen kann ich sagen das korruption und Bestechung an der Tagesordnung ist.
Falsch parken der polizist droht mit abschleppen aber er macht dir ein entgegenkommendes angebot was du nicht abschlagen kannst. Kurz gesagt die hätten noch mindestens 25 jahre vor sich. Wenn der Zypern-konflikt gelöst werden würde und wenn keine anderen Hürden bevorstehen würden.

Eine Gefahr stellt die Türkei nicht dar, da ist schon mal der IRAN durchaus weit voraus und Stärker als die Türkei was Waffenarsenal und einkommen angeht

Ansonsten keine Ahnung wat die in der EU wollen, Geld und Macht wie Jeder andere auch.



Stefan`

Hmm könnte vielleicht ein Admin oder ein Mod die diskussion mal in nen Foren-Thread packen? Da diskutiert es sich irgendwie leichter

Aber wie dem auch sei:
Fangen wir mal am Anfang an. Ich zitiere jetzt alles aus Wikipedia:

"Aus dem Jahre 1878 der britischen Übernahme datiert das erste Begehren der Zyprioten an den neuen Machthaber, die Insel wieder zu räumen. Der damalige Bischof bat den ersten Gouverneur der Krone darum, dass Zypern mit dem griechischen Mutterland vereinigt werden solle. Das ist eine der frühesten Bekundungen für die Enosis (Ένωσις, die Vereinigung mit Griechenland, der noch weitere folgten.

Mit Griechenland verbanden die griechischsprachigen Zyprioten große kulturelle, sprachliche und religiöse Gemeinsamkeiten und nicht zuletzt die Hoffnung auf wirtschaftliche Entwicklung - denn London investierte nur wenig in die Insel, und die Bevölkerung litt Hunger und Not. Bei den Zyprioten moslemischen Glaubens stieß die Enosis dagegen auf Skepsis. Sie befürchteten, nach einem Anschluss unterdrückt zu werden. Sie befürworteten eine Fortdauer des Kolonialstatus oder aber den erneuten Anschluss der Insel an die Türkei."

für mich ist hier eindeutig ausgesagt, dass der griechischsprachige Teil der Bevölkerung einen Anschluss an Griechenland wollte. Ohne Frage steht auch, dass die GR-Zyprioten in der Mehrheit sind. Insofern sehe ich meine Aussage nicht als widerlegt an.

"Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs der Ruf nach der Enosis[Anschluss an Griechenland], doch Großbritannien wollte die strategisch und geopolitisch wichtige Insel nicht aufgeben. 1954 begann Griechenland, sich auf Seiten der Zyperngriechen zu engagieren, und 1956 behauptete die Türkei, Zypern sei eine Fortsetzung des türkischen Festlandes . Damit nahm der Streit zwischen den Inselbewohnern internationale Ausmaße an, und die Zypern-Frage war geboren. Entscheidend für die weitere Entwicklung war der Entschluss von Erzbischof Makarios III. und seines Vertrauten, General Grivas, mit Waffengewalt für die Enosis zu kämpfen."

Ok das ganze endete daraufhin darin, dass sich aus dem griechischen Bevölkerungsteil die EOKA bildete und auf türkischer Seite eine ähnliche Gruppierung. Beide von den jeweiligen (ich nenn sie mal der Einfachheit halber so) "Bruderstaaten" unterstützt. Es kam zum Bürgerkrieg.

damit der Post nicht ins Endlose abdriftet der Rest nur in Kürze und stark zusammengefasst. Wen es näher interessiert kann man bei Wikipedia nach "Zypernkonflikt" suchen....

Also nur schnell die Punkte die ich als wichtig erachte:

Gehen wir mal geschichtlich und logisch vor: Nach der Eroberung von Zypern (und eigentlich auch des gesamten Balkans etc) durch das Osmanische Reich, wurden einige Türken auf Zypern angesiedelt. Dass sie als verhasste Besatzer dort nicht gern gesehen waren, ist denke ich jedem klar und dass man sie nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches wieder rauswerfen wollte/will ist auch nur menschlich. Diese Insel war eben seit Urzeiten besiedelt von Griechen bzw griechischstämmigen Menschen. Und dass in einer ~200 jährigen Besatzungszeit (schlagt mich wenn die Zahl nun falsch ist, hab nicht nachgeguckt) der Hass auf den Besatzer nicht weniger wird, sollte auch jedem klar sein. Dass nach der Besatzung (egal ob nun Osmanen oder später Briten) die verbliebenen Türken eine Teilung der Insel wollen, ist für die ursprünglichen Zyprer einfach inakzeptabel. Sie wollen nach der Besatzung einfach wieder IHRE insel zurück und werden die türkischstämmige Bevölkerung dort nie als Mitbürger sehen, sondern immer als Feind und Unterdrücker. Mal ehrlich: Wer will mit jemandem befreundet sein, der einen jahrelang verprügelt hat, nur weil es ein dritter fordert?

Aber genug philosophiert. zum Thema Zypern von mir nur noch soviel:
Die Lage ist zur Zeit sehr festgefahren. Nach ~200 Jahren kann man die türkische Bevölkerung auch nicht einfach wieder in die Türkei übersiedeln, zumal sie dort auch niemand will. Eine Wiedervereinigung ist auch undenkbar, wie man an der Volksabstimmung gesehen hat. Eine militärisch erzwungene Teilung aber auch keine Lösung. Ich selber habe auch keine Antwort, aber ich denke mal kommt Zeit, kommt Rat. Fakt ist jedenfalls, dass zur Zeit der Nordteil Zyperns nichts anderes als eine Art Vorposten der Türkei darstellt oder eine Art Satellitenstaat, ähnlich wie bei der ehem. Sovietunion. Dieser Zustand ist für die internationale Gemeinschaft nicht hinnehmbar, weswegen der Staat auch nicht international anerkannt ist. Schuld an der Situation haben nunmal eindeutig die Türkei als Nachkommen des Osmanischen Reichs, sowie die Kolonialpolitik der Briten und das lässt sich auch nicht wegdiskutieren... (Auch in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts wurden "Festlandtürken" künstlich auf Zypern angesiedelt!!! Das ist purer Kolonialismus)
Mehr möchte ich auch eigentlich nichtmehr über Zypern diskutieren, da das glaube ich zu weit gehen würde, für diese Dikussion

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Türkei und die EU
Beantworte mir bitte eine Frage! Warum braucht die EU die Türkei? Ich sehe einfach keinen vernünftigen Grund sie aufzunehmen. Wirtschaftlich stellt ein Beitritt der Türkei eine kleine Katastrophe dar. Ich sage nur soviel: "Eu Bevölkerung würde um ~20% wachsen, das Wirtschaftsaufkommen aber nur um 4%" De facto würden _wir_ also draufzahlen. Des Weiteren bezweifel ich, dass die Türkei überhaupt fähig ist europäisch zu denken, aufgrund des sehr ausgeprägten Nationalismus. Die Religion lasse ich mal aussen vor, da Islamismus in der Türkei meiner Ansicht nach (noch?) kein Problem darstellt.
Die EU ist nunmal kein Selbstbedienungsladen und zu den Privilegien gehören auch Pflichten, von denen man ausgehen muss, dass die Türkei sie nicht erfüllen wird. Auch die viel zitierten Voraussetzungen müssen ohne wenn und aber erfüllt werden. Es ist schon ein sehr starkes Zugeständnis überhaupt zu verhandeln bevor diese nicht ausnahmslos erfüllt sind, was allerdings von türkischer Seite als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Das ist ein gutes Beispiel für den von mir erwähnten Elefanten im Porzellanladen. Und mal Hand aufs Herz: Wen interessiert denn bitte in welche Richtung sich die Türkei in Zukunft bewegen wird? Militärisch stellen sie keine Bedrohung für Europa dar und sind ohnehin NATO Mitglied. Wirtschaftlich ist die Türkei auch ein Zwerg ohne Macht... Ich frag mich wovor man da Angst haben soll.
Allerdings verstehe ich auch Die Türken, die sagen, wenn Rumänien etc aufgenommen werden, warum nicht wir? (Zur Info: Rumänien ist noch ärmer als die Türkei) Und die Folgen für diese Inkonsequenz muss nun die EU in Form dieser unangenehmen Beitrittsverhandlungen ausbaden.
Allerdings darf man auch den kulturellen Aspekt nicht außer Acht lassen: Die Türkei wäre das erste muslimische Land der EU und des Weiteren das einzige Land in dem nicht völlige Religionsfreiheit herrscht. Wers nicht glaubt klicke hier : http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=295

Vielleicht schreib ich später noch etwas mehr aber grad verfliegt meine Motivation


Posse_D

Hallo Stefan, gerne möchte ich dir noch Antworten bezüglich deinen Argumenten.

(....oder ist es bei den neuen eu-staaten und bei den die noch auf der liste stehen irgendwelche unterschiede zu sehen ausser das die türkei 10 mal grösser ist und 10 mal mehr einwohner hat. warum gelten diese regelungen bei den anderen staaten nicht...) diese Aussage betraf nicht den vergleich zwischen Türkei und Deutschland sondern den Unterschied zwischen den Neuen EU- Staaten wie z.B: Zypern oder den Staaten die eventuell noch auf der Liste Stehen (siehe EU-Erweiterung), die ich jetzt nicht aufzählen möchte.

So und jetzt ein paar Infos für dich @Stefan:

Griechenland sah in Zypern "vor" Türkei einen sehr wichtigen strategischen Punkt und unterstützte den Putsch der EOKA. Die EOKA war antibritisch, antitürkisch und auch antikommunistisch eingestellt.
Das Militärregime Griechenlands und die EOKA sowie das gegenseitige Blutvergießen wurden durch den Einmarsch Türkischer Truppen beendet.
Naja, was die Opferzahl angeht, bei dem einwohneranzahl unterschied zwischen den GR-Zyprioten die in der Überzahl sich dem Militärregime Griechenlands untergeordnet hatten und mit Waffen beliefert wurden und den TR-Zyprioten die in der Minderheit keine hilfe von aussen bekamen und die Türkische Regierung durch die Briten und Amis unter Druck standen, völlig isolliert waren halte ich für unwahscheinlich. Für beide seiten ist es wichtig für beider wohlwollen diese sehr wichtige Geo-Strategische Insel zu behalten. Wenn dir die Cuba-Krise im kalten Krieg was sagt, dann verstehst du vielleicht worum es hier geht und die bedeutung der Lage. Diese Zypern -Krise währe so oder so gekommen es spielt keine Rolle wer den ersten zug macht.

@stefan deine Aussage lautet:
Nach dem 2ten Weltkrieg wollte die Mehrheit der Zyprioten den Anschluss an Griechenland. In der Regel hat sich bei solchen Entscheidungen die Minderheit, der Mehrheit zu beugen. Das ganze nennt sich dann Demokratie.
meine Antwort:
Das Stimmt, ist aber nicht die ganze Wahrheit, ich möchte nicht andeuten das du lügst aber vielleicht nicht alle Details offenbarst oder sie nicht kennst. Nach einem Putsch in Zypern durch die GR-Zyprioten was durch Griechenland unterstützt wurde, wollten die Gr-Zyprioten die Unabhängigkeit ! Den Begriff "Putsch" hast du nicht gennant. Warum haben die Griechen wohl eine Demokratische Wahl nicht bevorzugt ??? WARUM PUTSCH ??? Das kann ich dir beantworten und das kannst du in jedem Geschichtsbuch nachlesen !!!!
Im Jahre 1974 kam es zum Putsch der griechisch-zyprischen Nationalgarde gegen Präsident Makarios. Nachdem Makarios von der Insel geflohen war, führte die Türkei als "Garantiemacht" im Sinne des „Londoner Garantievertrages“ unter dem Vorwand eines angeblich drohenden Anschlusses Zyperns an Griechenland eine Intervention auf dem Nordteil der Insel durch. Der Londoner Garantievertrag von 1959 ist einer der Verträge zur Ausrufung Zyperns als unabhängiger Staat und wurde geschlossen zwischen Zypern auf der einen Seite und Griechenland, der Türkei und dem Vereinigten Königreich auf der anderen Seite. Warum dieser Vertrag ? Weil Zypern eine Britische Kolonie war und vor den Britten besaßen es die Osmanen ! DIE GRIESCHICHE REGIERUNG HAT EINEN EINDEUTIGEN VERTRAGSBRUCH DURCHGEFÜHRT ! UND DIES GIBT DER TÜRKEI DAS RECHT MIT TRUPPEN EINZUMARSCHIEREN ! LAUT „LONDONER GARANTIEVERTRAG“ und hier kann man dann halt erkennen wer sich nicht an DEMOKRATISCH ABGESTIMMTE VERTRÄGE HÄLT !!!
Was den Anan-Plan angeht: @stefan deine Aussage: Der Anan-Plan sieht vor, die Präsenz des türkischen Millitärsvon 30.000 auf 6000 zu reduzieren, was die Türkei bis heute nicht umgesetzt hat.
Und meine Antwort: Ja, du hast recht aber du offenbarst wiedermal nicht die ganze Wahrheit! Da ich nicht bei meinem Kommentaren/Antworten nicht wie manche in Encartas oder Wikipedias rumwühle kann es schon passieren dass ich die eine oder andere information damals falsch aufgenommen habe !!! Denn ich hab immer geglaubt das die Griechen ein Veto gegen den Anan-Plan im Jahre 2004 (gescheiterter Wiedervereinigungstag) sich gegen 30.000 Soldaten der Türken gewährt hatten, nein laut Anan-Plan sollten beide seiten 6000 man starke truppen auf zypern Stationieren dürfen. Und da die Griechen mit absoluter mehrheit dagegen gestimmt haben und die Zyprioten dafür, wird es kein Truppenabzug geben können da immer noch die Griechen die Zyprioten seit dem Putsch nicht anerkennen wollen, aber diese leben schon seit mehr als einpaar jahundert auf der Insel. Danke nochmals für diese Wissenslücke !

Was die Anerkennung Zyperns angeht: @Stefan, auch bei dieser Aussage hast du recht, Nord-Zypern wird von keinem Staat auf dieser Welt anerkannt ausser von der Türkei !!! Du hast volkommen Recht @Stefan, aber Zypern wird als ein Teil Griechenlands auch ausser Griechenland-Selbst von keinem anderen Staat anerkannt. Kann auch nicht wegen „Londoner Garantievertrag“ und bevor es zur Anerkennung überhaupt kam waren ja die Türkischen Truppen vor Ort einmarschiert !!!!! Und erst jetzt ist eine Zugehörigkeit gar nicht mehr möglich!!!!!!
Und die Besetzung Nord-Zyperns mit Hitlers Taktiken zu vergleichen halte ich für Geschmacklos und zeigt nur deine Unerfahrenheit zu dieser Thematik.

Was den Vergleich Zyperns angeht: @Stefan, du hast recht, Laut „Londoner Garantievertrag“ darf die Türkei Zypern nicht spalten denn Zypern ist ein Unabhängiger Staat und muss auch so bleiben, aber in dem Vertrag steht auch geschrieben das Griechen und Türken sich gegenseitig anerkennen müssen und anerkannt haben und eine Zugehörigkeit zu Griechenland oder keine Ahnung wohin ist laut diesem Demokratischen Vertrag nicht möglich, was von den Türken Zu mindestens eingehalten wurde, aber nicht von den Griechen.

Und ein letztes Wort zu deinem Statement @STEFAN: Ja es stimmt die Türkei will unbedingt in die EU, warum und wieso wurde schon besprochen aber die Bevölkerung ist schon längst dagegen obwohl das in der Türkei sowieso keine Rolle Spielt was die Bevölkerung denkt. Die EU – steht voll und ganz hinter Griechenland und lässt den Türken kaum Spielraum und im Jahre 2004 besiegelte Griechenland selbst durch den Veto an Nordzypern den gemeinsamen als unabhängiger Staat in die EU beizutreten. Laut EU – Vertrag müssen die Türken den EU-Zyprioten Alle Häfen öffnen, aber dies ist nicht möglich weil Zypern-Griechenland sich nicht an den „Londoner Garantievertrag“ hält. Aber das wiederum hat nichts mit der EU zu tun. Und deswegen halten sich die türken an die Unabhängigen Vereinten Nationen (USA) !!! Und bis die Amis keine Lösung für diesen Konflikt erreichen werden, ist es den Türken egal geworden, denn das Vertrauen ist weg. Wie soll man sich verhalten bei solchen Situationen wenn auch noch der Wahlkampf bevorsteht ? Das Land ist schon gespalten und die Rechts Orientierten Nationalisten sind durch ihre in die weite ferne gerückte EU-Träume/Visionen erschüttert. Ich bin eher der Meinung das sich die Regierung „passiv“ verhält und nicht wie ein Elefant im Porzellan-Laden. Für mich ist die Ignoranz verständlich, es ist ein Rückzug aus EU aber in welche Richtung ??? Zu den Amis ?? Oder in den Osten ???? Will das die EU ??? Oder werden Sie weiterhin „wir haben Türkei nicht nötig“ nummer abziehen oder werden Sie weitere Termine Nennen. Die Türken haben zum ersten mal gesagt es ist egal wie lange es dauert und das Sie solange Zypern-Frage nicht gelöst ist, sich Trotzdem Richtung EU bewegen werden, aber die Forderung nicht akzeptieren werden. !!! Denn das Land lässt sich nicht durch die EU erpressen, so der Kanzler!!!

Lieber Stefan, ich hoffe das ich deine Wissenslücken ein bisschen Auffrischen konnte.

Gruss Posse_D



Posse_D

Hallo thomas, leider hatte ich nicht die erforderliche Zeit meine eventuellen Bilder in die gültigen Formate umzuwandeln. Hoffe das ich meine Bildergalerie in kürzester Zeit "bereichern" kann. Ansonsten hat das Foto keine weiteren Hintergründe und keine bedeutung. Danke für die Info.


-T4b-

ich möchte noch gerne anmerken: posse_d also wer sich mit waffe im profil (das einzige photo) präsentiert, der ist echt arm... >.< sry aber ich find das arm


Posse_D

Die Regierung hat eindeutig versagt. Und über den konflikt möchte ich mich nicht mehr unterhalten. Soviel zum Beitritt wird langsam spannend.


Stefan`

Wo hast du bitte dieses Halbwissen her?
Und was erzählst du 10mal mehr Einwohnern?
Es wäre mir neu wenn die Türkei auf einmal 800Mio Einwohner hätte, aber du verfügst vielleicht über neuere Daten ^^^^^^^^^^^

Ein paar Infos nur für dich:

-Nach dem 2ten Weltkrieg wollte die Mehrheit der Zyprioten den Anschluss an Griechenland. In der Regel hat sich bei solchen Entscheidungen die Minderheit, der Mehrheit zu beugen. Das ganze nennt sich dann Demokratie.
1956 behauptete darauf die Türkei, dass Zypern zur Türkei gehöre und das war dann sozusagen der Startschuss zum Zypernkonflikt.

-Du selber sprichst von dem Anan-Plan, aber leider hast du davon keine Ahnung oder lügst bewusst: Der Anan-Plan sieht vor die Präsenz des türkischen Militärs von 30.000 auf 6000 zu reduzieren, was die Türkei bis heute nicht umgesetzt hat.

-Der Nordteil Zyperns wird von keinem Staat der Welt, ausser der Türkei selber anerkannt. Auch ne lustige Strategie ^^ Sie marschieren in ein Land ein, lassen die türkischstämmige _Minderheit_ einen eigenen Staat ausrufen, den sie dann als einzige anerkennen.
Das ist übrigens die gleiche Taktik die Hitler damals im Sudetenland angewendet hat, nur hatte er damit mehr Erfolg (zumindest am Anfang)

Über deinen Vergleich mit Zyperns (ja ich rede von einem Zypern, da ein türkischer Teil Zyperns nicht existiert sondern nur eine türkisch besetzte Zone) mit Iran oder dem Irak brauche ich glaube ich nicht weiter zu diskutieren. Das fällt glaube ich unter den Begriff "self-ownage"

So noch ein letztes Statement von mir :
Es ist die Türkei die umbedingt in die EU will. Wer sich dann noch bei den Verhandlungen etc. benimmt wie der Elefant im Porzellanladen, braucht sich echt nicht zu wundern... Grundsätzlich finde ich dass sich die Türkei in den meisten Geschehnissen auf diplomatischer Ebene benimmt wie ein pubertärer Teenager: Schuld haben immer die anderen und man muss ja "Verständnis" für die eigenen Fehler haben. Allein Gesetze wie das zur "Beleidigung des Türkentums" ist mal so ne Lachnummer, dass ich mich wunder dass da überhaupt mit denen verhandelt wird


Posse_D

keiner traut sich von den eu-angehörigen offiziel zu sagen wir wollen euch nicht weil ihr türken seid.... es werden halt irgendwelche kriterien vorgeschoben und das seien halt die gründe... Es wird immer gesagt wir wollen euch schon aber.....das und das...und noch das.... oder ist es bei den neuen eu-staaten und bei den die noch auf der liste stehen irgendwelche unterschiede zu sehen ausser das die türkei 10 mal grösser ist und 10 mal mehr einwohner hat. warum gelten diese regelungen bei den anderen staaten nicht... und weil 2004 die zyprer das abkommen von kofi anan nicht akzeptiert haben obwohl das für beide seiten pflicht gewesen war. kann dies halt nicht akzeptiert werden, somit hat sich die die EU genug zeit verschafft !!! wahrscheinlich für die nächsten 100 jahre solange die griechen die türkisch-stämmigen zyprer nicht anerkennen und deren rechte, kann die türkei nicht in die eu und wenn nach ca. 85 jahren der zypern konflikt gelöst werden sollte dann wird es heissen achso moment da war doch dieses massaker an den armenier.... naja und somit wurde der hass zwischen türken und grieschen verschärft und die grieschen werden jetzt als die schuldigen dargestellt. obwohl es offentsichtlich ist und halt andere gründe hat.


Posse_D

das die türken "NIEMAND" in der EU will ist klar. Und natürlich sind Sie auch "GEIL" auf die Fördergelder !!! Was den Zypernkonflikt angeht, Sie haben nicht so einfach einen Souveränen Staat besetzt sondern einen Souveränen Staat gezeigt das Sie nicht einfach ihre leute abschlachten können und haben es in innerhalb 2 std. besetzt ! Soviel zum Zusammenhalt !!! Und der Grund warum Sie es bis heute besetzen ist: weil die rechte der dort lebenden türkischstämmigen und islamisch gerichteten Bürgern schutz bieten, da ihre rechte nicht anerkannt werden wie am massaker tag. die militärische Präsenz und ein türkischer Staat auf Zypern ist notwendig, um die türkischsprachigen Zyprer vor Übergriffen oder Diskriminierungen durch die griechischsprachigen Zyprer zu schützen. Es ist aber auch Fakt, dass die griechischen Zyprer die türkischen Zyprer immer noch nicht als gleichberechtigte Partner auf der Insel sehen wollen und diese Gleichberechtigung ist eines der Grundpfeiler des Zürcher und Londoner Abkommen. Zusätzlich befinden sich eine noch etwa 30.000 Mann starke Truppe der türkischen Armee auf nordzyprischem Gebiet.Die abschließenden Verhandlungen Ende März 2004 in der Schweiz wurden ohne die angestrebte einvernehmliche Lösung beendet. Ziel der Verhandlungen war es, den Beitritt eines wiedervereinigten Zyperns, also einschließlich des nördlichen Teils, in die Europäische Union im Rahmen der EU-Osterweiterung am 1. Mai 2004 nach 30 Jahren Teilung zu erreichen. Unter Leitung der Vereinten Nationen und Kofi Annans wurde der Lösungsplan mehrfach überarbeitet. Er sah eine Konföderation beider Teile vor, jedoch mit Einschränkungen. Hauptkritikpunkt der griechischen Zyprer am Annan-Plan war die verbleibende Stationierung türkischer Soldaten auf künftigem Gemeinschaftsgebiet.
Die Präsenz von 30.000 Mann auf Nordzypern wurde durch die Konfödertaion als Hauptpunkt für die Wiedervereinigung, was soll sich denn wohl Kofi Anan sich dabei gedacht haben ?? Warum Sieht es der Chef des UN Sicherheitsrats auch als Notwendig was die 30000 Mann angeht ???
Aber wenn EIN eu STAAT verzichtet, ist es ok. aber wenn iran oder irak das machen werden sie bombadiert.... oder nicht ??? Aber nein ein Souveräner Europäischer Staat was die Menschenrechte anderer Völker respektiert darf natürlich ein Veto an die Konföderation geben. und soviel zu Menschenrechten.
Und warum ein militärisch expandierender Staat aus der Türkei wird, weil die tÜRKEN WIRKLICH NIEMAND WILL !!! Mal ehrlich wer mag die türken und wer mochte Sie je.. ok die einpaar die mal einen türken kannten oder mal dort urlaub gemacht haben und da vielleicht sogar jetzt leben... Die EU- sagt ihr seit keine Europär... die Arabische Liga sagt, ihr macht geschäfte mit ungläubigen und seit keine moslem... die amis brauchen die Millitärstützpunkte sonst nix .... naja mit den russen hier und da ein paar kleine geschäfte am laufen... und der erste weltkrieg zeigt auch das der hass der völker gross gewesen sein muss das die sogennannte "ALLIANZ" die barbarischen türken auslöschen wollten nachdem sich die türken mit den deutschen verbündeten... naja dies gehört aber jetzt nicht hier rein..Ich wollte nur damit sagen, das sogar die vergangenheit zeigt das die türken niemand will.. und deswegen die militärische expandierung des staates ...!!!


Stefan`

rofl was für einen Scheiss ihr labert...
Nennen wir es doch beim Namen: Niemand will die Türken in der EU und sie sind auch keine Europäer. Die Türkei ist geil auf Fördergelder und sonst nix...

Im Zypernkonflikt die Türkei als rettenden Engel darzustellen ist auch mal der Witz des Jahrhunderts. Nüchtern betrachtet, haben sie einfach das Gebiet eines souveränen Staates besetzt und tun es noch heute. Ein militärisch expandierender Staat hat einfach nichts in der EU verloren. Über Menschenrechte etc werde ich garnicht anfangen zu sprechen, weil es einfach nicht lohnt 8]


Posse_D

was den wirtschaftliche aufschwung asiens betrifft, klar kann die türkei nicht mit china mithalten... aber ein Wirtschaftswachstum von einem defizit von 8 % punkten im jahr und das 2001 bis 2006 ist ungewöhnlich und denke mal gegenüber deutschland was dieses jahr ein defizit von 1% punkten erzielt hat und das wegen der WM laut experten, ist die Türkei ein Dynamisches Entwicklungsland !!! Und der Wirtschaftswachstum ist auch durch die Währung gut zu beobachten, denn man kann nicht einfach 6 nullen aus der türkischen lira streichen !!! im moment sind: 1 türkische lira = 1,85 Euro und ein defizit von 8 % das auch noch steigend wirkt lässt immer ein türschen für die EU mitglieder offen... !!! Natürlich hat Deutschland ein höheres einkommen aber ich bin mir sicher das die türkei in den nächsten 20 jahren viel erreichen wird und ein EU abkommen nicht mehr nötig sein wird.

Noch hat die Türkei Zeit, ein goldenes Tor zu erzielen, vor dem Treffen der EU-Außenminister, dann werden die heutigen Empfehlungen gegenstandslos", so Rehn.

Ich denke eher das dies ein eigentor wäre und eine respektlosigkeit gegenüber den Türkischen soldaten die im zypern konflikt gestorben sind und die Türkische Armee würde soetwas nie zulassen da hat die regierung nichts zu sagen... Die regierung geht einfach Atatürks visonen egal ob sie für oder gegen für die EU- Mitgliedschaft sind !!!


Posse_D

Die EU Mitgliedschaft Basiert auf ein Handelsabkommen wodurch die EU Staaten gestärkt werden. Hier gibt es Personen die Überhaupt keine Ahnung von Politik haben ! Die Toleranz der Türken gegenüber anderen Völkern ist einzigartig und dies kann man bis zur Osmanischen Imperial Zeit nachverfolgen! Selbstverständlich ist es Inakzeptabel das der eine Teil des Zyperns ind die EU aufgenommen wird und der Andere Teil nicht!!! Der Türkische teil der durch die Türkische Regierung Ende der 70´er Jahre geteilt worden ist weil es ein Massaker an die dort Lebende Türkische Bevölkerung gab wurde nicht anerkannt! Und bis heute ist es jedem egal was damals dort passiert gewesen ist !!! Darum geht es bei der Inakzebtablen Version des Erdogan !!! Selbsvertändlich werden die Ortohdoxen Griechen bevorzugt !!! Der Türkische Kanzler der Islamisch Orientiert ist meint damit wir haben es nicht nötig !!! Und das hat er bewiesen !!! Mit seiner Aussage !!! Was Menschenrechte angeht ;: überall gibt es eine Art Ethik und Problematik. Und da die Türkei die meisten sitze in der EU haben würde und somit die kontrolle über alle reformen (da mehr sitze und somit mehr stimmen bei entscheidungen) möcht sich doch niemand unterordnen oder ???? Da wären in ca. 20 jahren bei 100 millionen eu türken gegenüber den verwaltern der EU (germany and france) nichts mehr übrig und was die finanziele unterstützung angeht da geht es um die einwohnerzahl und um die größe des landes da wären wir mit ca. 20 millarden kaum ausgedient und wer muss das bezahlen ????????? ja die steuerzahler !!! Es sind Dimensionen die nicht mehr verwirklicht werden können. Obwohl ein Vertrag abgeschlossen wurde vor 50 jahren. Wasjetzt wohl im moment nicht so dargestellt wird. Und Türkei setzt sich durch wie man sieht: Als nächstes werden sie wohl das Massaker an die Armenier andauernd vorwerfen und xdas die türkei das akzeptieren soll!!! Kurz gesagt die EU wollte die türkei wo die Türken noch eine einwohnerzahl von ca. 23 millionen hatte dies hAT sich in den 50 jahren fast vervierfacht!!! und somit wollen die EU mitglieder sich aus dem vertraglichen zurückziehen und die schuld bei türkei belassen und das ist nicht inakzeptabel!!! meint der türkische minister !!! Nur das alles wird halt nicht in den EU medien berichtet !!! Wie der Liebe Papst der auf einmal mit der Türkischen Fahne durch die strassen nin türkei lief !!! aNSONSTEN BIN ICH AUCH VOLL GEGEN DEN BEITRITT DER TÜRKEI IN DIE EU !!!! WIE ERDOGAN SELBST !!!


Xyrip

find ich richtig.
@ugi
der wirtschaftliche aufschwung asiens betrifft nicht die türkei sondern ostasien. stimmt schon das die auch vieles tun aber die werden eher eine zweitrangige stellung auf dem weltmarkt beziehen


~SchizZzophrenia~

die haben in der eu nix zu suchen. das sind keine europäer nur weil 4 % der staatsfläche in europa liegen 0o...


Nik

Die Türkei is doch schon in der EU ... ach ne *sry* war wohl doch Deutschland.


uGi

Vielleicht haben einige Menschen etwas gegen Türken, oder andere Nationalitäten. Doch Deutschland ist definitiv nicht besser Man sollte erst anfangen zu reden, wenn man "besser" ist . Die Türkei will sich eurer Gemeinschaft halt nicht anpassen, so wie die Türkei momentan ist, kann man dort gut leben . Eure Kommentare könnt ihr euch sparen - nur ihr von ein paar Türken angegriffen wurdet heißt das, alle sind so ?

- Ich bin gegen den Beitritt ... In 20-30 Jahren wird Asien, bzw. die Türkei deutlich besser mit der Wirtschaft werden .
Glaubt mir ...


Mfg
uGi


DenniX

Ich bin auch kein Rassist nur, ich bin auch dagegen wie die beiden unter mir.

Die Türkei verletzt manche Menschenrechte die nicht in die EU-Norm reinpassen. Wenn die Türkei nicht bereit ist das zu ändern, dann haben sie auch ehrlich gesagt nichts hier zu suchen.


-T4b-

ich stimme mit rooky voll und ganz zu!

und was ich nlächerlich finde ist
<<der türkische Regierungschef Tayyip Erdogan zeigte sich verärgert über die Entscheidung der EU. Er nannte den Vorschlag zum Einfrierung der Gespräche "inakzeptabel".>>

entschuldigung, aber ihr wollt in unsere Gemeinschaft eintreten? also müsst ihr euch anpassen!


r00ky

Bevor jetzt gleich irgendwelche dummen Comments kommen da ich ein rassist sein... behaltets euren scheiss fuer euch. Ich bin so ziemlich das Gegenteil eines Nazis..

Trotzdem finde ich ich das die Tuerkei weiterhin nicht beitreten sollte.. Gibt viele gute Gruende dafuer, werde sie jetz aber nicht alle aufzaehlen. Wer darueber diskutieren will, siehe Forum


Stefan`
verfasst am 12.12.2006 um 00:49:42 Uhr

das ist nett aber ich glaube da wurde schon eine Menge (vernünftig) ausdiskutiert.

Vielleicht kommen ja durch den thread hier wieder einige neue Meinungen dazu die eventuell einige andere Sichtweisen auftun, wobei mich das im RM Forum doch sehr wundern würde ^^^^^^^^

War btw in den Comments echt ne nette Diskussion. Hat mir ein wenig geholfen die türkische Sichtweise der Dinge zu verstehen


Kisa_
verfasst am 12.12.2006 um 02:26:20 Uhr

grats für das längste zitat.. lol *preis reich*
lesen tu ichs nicht und den sinn so eines zitats versteh ich auch nicht.. muss man alles zitieren?


-T4b-
verfasst am 12.12.2006 um 07:41:25 Uhr

omg kisa -.-
das ist das zitat einer ganzen diskusion, die hier weitergeführt werden kann!


Stefan`
verfasst am 12.12.2006 um 18:30:06 Uhr

.... wobei mich das im RM Forum doch sehr wundern würde ^^^^^^^^


nuff said


Florens
verfasst am 13.12.2006 um 07:57:05 Uhr

Kommt ma zum Topic zurück, sonst hat das wohl keinen Zweck.

Also Türkei und Zypern, was haltet ihr davon. Darf die Türkei nicht in die EU da sie Zypern nicht als eigenständiges Land ansieht oder findet ihr, dass das kein Problem ist?


Chemo
verfasst am 13.12.2006 um 08:48:34 Uhr

Warum sagt man der Türkei nicht einfach warum man sie nicht in der EU haben will?.

Zum Einen ist der Größte Teil des Landes nicht einmal Europa. Zum anderen, was viel wichtiger ist, sind einhaltung von Menschenrechten. Im Prinziep is es mir egal was die da unten machen. Wenn sich das die Frauen gefallen lassen wollen ist es OK. Aber trotzdem ist es eine Komplett andere Kultur wie in der restlichen EU. Alle labern von wegen Integration und so. Dann sollen die erstmal zeigen das die dazu willig sind. Und selbst wenn die die Gesetze in der Türkein geändert haben. Selbstd ann wäre ich noch dagegen sie Direkt in die EU aufzunehmen. Bis sich sowas in einem Land etapliert hat vergehen Jahre. Frühstens 5Jahre nachdem die Gesetze, einer Menschenrechtspolitik die der unseren oder einer anderen in der jetzigen EU entspricht, entsprechend angepasst wurde, sollte man wieder über ein Beitrit verhandeln.

Ich habe nichts gegen andere Kulturen. Aber wenn die sich uns anschließen wollen, dann sollten sie keine komplett andere Kultur haben. Das führt nur zu konflikten. Siehe Türkei/Griechenland.
Ich denke mal das sich die Streitigkeiten um Zypern von selbst legen werden wenn sich auffassung zu Menschenrechten erstmal geändert hat.

Jeder EU Bürger soll in jedem Land der EU frei sein. Ein Land in dem nicht jeder Mensch Frei ist, weil es die Kultur (und nicht das gesetz was einen verbrecher verurteilt) so vorsieht bzw. nicht zulässt, gehört einfach nicht in die EU.


Posse_D
verfasst am 13.12.2006 um 09:18:37 Uhr

Killingloneliness (11.12.06 - 17:00Uhr)


keiner traut sich von den eu-angehörigen offiziel zu sagen wir wollen euch nicht weil ihr türken seid.... es werden halt irgendwelche kriterien vorgeschoben und das seien halt die gründe... Es wird immer gesagt wir wollen euch schon aber.....das und das...und noch das.... oder ist es bei den neuen eu-staaten und bei den die noch auf der liste stehen irgendwelche unterschiede zu sehen ausser das die türkei 10 mal grösser ist und 10 mal mehr einwohner hat. warum gelten diese regelungen bei den anderen staaten nicht... und weil 2004 die zyprer das abkommen von kofi anan nicht akzeptiert haben obwohl das für beide seiten pflicht gewesen war. kann dies halt nicht akzeptiert werden, somit hat sich die die EU genug zeit verschafft !!! wahrscheinlich für die nächsten 100 jahre solange die griechen die türkisch-stämmigen zyprer nicht anerkennen und deren rechte, kann die türkei nicht in die eu und wenn nach ca. 85 jahren der zypern konflikt gelöst werden sollte dann wird es heissen achso moment da war doch dieses massaker an den armenier.... naja und somit wurde der hass zwischen türken und grieschen verschärft und die grieschen werden jetzt als die schuldigen dargestellt. obwohl es offentsichtlich ist und halt andere gründe hat.

finde ich auch!





Und wenn das immer noch nicht verständlich genug für einpaar Experten sein sollte!!!

Siehe Unten!!!!



Posse_D (10.12.06 - 00:28Uhr)


Türkei hat laut "Londoner Garantievertrag vom 19. Februar 1959" recht auf eine forderung, das recht dieses Abkommen wiederherzustellen, dabei handelt es sich um ein Internatinal Anerkanntes Abkommen was die Unabhängigkeit Zyperns Garantiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(siehe: "Londoner Garantievertrag" Wikipedia-Lexikon)!!!! dieswiederum hat nichts mit dem Ankara - Abkommen zu tun, deswegen der Streitpunkt !!! Wenn man sich nicht mit der Materie auskennt, sollte man mit seinen kommentaren Vorsichtig aggieren !!!!!
Gruss an meinen Grieschichen debatten-freund "Stefan" der zumindestens sich sehr gut mit thematik auskennt !!!



@Chemo hat geschrieben: Warum sagt man der Türkei nicht einfach warum man sie nicht in der EU haben will?.

1. weil es einen Vertrag zwischen EU und der Türkei als Offizieller Beitrittskandidat seit dem 03.10.2005 besteht!!!(Ist nicht mehr Rückgängig zu machen :-) !!!)

2. ob es in der Türkei zu Menschenrechtsverletzungen kommt oder nicht, wird durch die EU-Kommission entschieden, die wiederum die Beitritts verhandlungen jederzeit, wenn es denn solche vertragsbrüche gegeben hat, die Verhandlungen zum einfrieren bringen können!!!

3. Auch Zypern ist nicht auf dem Europäischen Kontinent und Türkei´s Europäischer teil ist mindestens so gross wie "BELGIEN" !!!!

4. Die Europäische Union wurde gegründet, um politische Ziele zu erreichen. Voraussetzung für ihre Dynamik und ihren Erfolg sind ihre wirtschaftlichen Grundlagen deswegen befassen sich mit der Materie EU-Experten/Spitzenpolitiker die in Türkei ein expandierendes Wirtschaftsland sehen und die Türkei als starken Handelspartner, in ihre Interessengemeinschaft eingliedern möchten. (siehe: europa.de) ! Die Territoriale Lage spielt für den Handel eine sehr Grosse Rolle, das nur ein Bruchteil der Türkei auf dem EU-Kontinent liegt, spielt für die Handelspartner keine Rolle, nur für die Türkei-Gegner !!!!!!!!!!!!!!

5. "Zypern-Konflikt" beide Seiten haben schuld und dieses Problem gehört zu UNO !!!

6. Niemand will die Türken haben und das ist auch nichts Neues und Inzwischen wissen das alle Türken !!!

7. Wenn noch fragen offen sind, (siehe: Finanziel Times Deutschland) www.ftd.de

8. Schönen Tag noch !!!


Stefan`
verfasst am 13.12.2006 um 12:47:23 Uhr


1. weil es einen Vertrag zwischen EU und der Türkei als Offizieller Beitrittskandidat seit dem 03.10.2005 besteht!!!(Ist nicht mehr Rückgängig zu machen :-) !!!)

riiischtiiig! Das Problem hat sich die EU selber zuzuschreiben, aber irgendwelche halbherzigen Versprechungen zu machen ist ja eine Spezialität von Politikern


2. ob es in der Türkei zu Menschenrechtsverletzungen kommt oder nicht, wird durch die EU-Kommission entschieden, die wiederum die Beitritts verhandlungen jederzeit, wenn es denn solche vertragsbrüche gegeben hat, die Verhandlungen zum einfrieren bringen können!!!
Mal ehrlich: Wenn die Türkei der EU erhebliche Vorteile bringen würde, dann wären Menschenrechte dort überhaupt kein Thema bei den Verhandlungen.



3. Auch Zypern ist nicht auf dem Europäischen Kontinent und Türkei´s Europäischer teil ist mindestens so gross wie "BELGIEN" !!!!

Echt? Ich dachte die Insel gehört auch geographisch zu Europa. Hast evt n Link dazu? Interessiert mich wirklich


4. Die Europäische Union wurde gegründet, um politische Ziele zu erreichen. Voraussetzung für ihre Dynamik und ihren Erfolg sind ihre wirtschaftlichen Grundlagen deswegen befassen sich mit der Materie EU-Experten/Spitzenpolitiker die in Türkei ein expandierendes Wirtschaftsland sehen und die Türkei als starken Handelspartner, in ihre Interessengemeinschaft eingliedern möchten. (siehe: europa.de) ! Die Territoriale Lage spielt für den Handel eine sehr Grosse Rolle, das nur ein Bruchteil der Türkei auf dem EU-Kontinent liegt, spielt für die Handelspartner keine Rolle, nur für die Türkei-Gegner !!!!!!!!!!!!!!

[...]


6. Niemand will die Türken haben und das ist auch nichts Neues und Inzwischen wissen das alle Türken !!!



Man muss hier klar unterscheiden zwischen der Bevölkerung und der Regierung, was deinen Punkt 6 betrifft. Sowohl aus historischen, als auch aus aktuellen Anlässen ist in großen Teilen der Bevölkerung ein gewisses Misstrauen gegenüber Türken verankert. Es macht keinen Sinn das zu bestreiten, weil es einfach Fakt ist. Über die historischen Hintergründe werde ich hier kein Wort weiter verlieren, weil das zu lang werden würde und vermutlich eh 90% der Leute den Abschnitt überspringen würden, daher zum Hier und jetzt: Das Bild des "Gangstertürken" ist einfach im Kopf drin und reisserische Medien vom Kaliber Bildzeitung etc machen es für den Durchschnittsbürger nicht gerade leicht sich darüber eine differenzierte Meinung zu bilden. Und mit diesem Klischee im Unterbewusstsein, ist es natürlich dass man sie bei der EU nicht "mitspielen" lassen will.

Den Schlingerkurs der Regierungen erkläre ich mir eigentlich folgendermaßen:
Der Vertrag zu den Beitrittsverhandlungen bzw Versprechungen wurden gemacht, als noch eine gewisse Euphorie bezüglich EU-Erweiterung bestand. Als nun langsam auch klar wird, dass eine Erweiterung der EU die Geberländer erheblich wirtschaftlich (zumindest kurzfristig gesehen) und auch sozial (Damit meine ich zB den Anstieg der Arbeitslosigkeit im eigenen Land vor allem in Granznahen Gebieten durch den hohen Konkurrenzdruck billigerer ausländischen Arbeitskräfte, die nun ihre Dienstleistungen ohne Probleme im Nachbarland anbieten können etc. pp) belastet, will man nun zurückrudern und da die Türkei aufgrund der großen Bevölkerung einen noch schwereren Brocken darstellt als die meisten Länder der Osterweiterung zusammen, versucht man nun sich da irgendwie aus der Affaire zu ziehen. Des Weiteren spielt natürlich auch immer Wahlkampf eine Rolle und ein Politiker der sich offen für einen Türkei-Beitritt ausspricht muss damit rechnen bei der nächsten Wahl Stimmen zu verlieren.

Um das Ganze zum Abschluss zu bringen:
Es ist mir auf jeden Fall verständlich, dass sich die Türkei gelinde gesagt verarscht vorkommt. Die EU hat in der Erweiterungspolitik einfach inkonsequent und blauäugig gehandelt und kriegt nun eben die Rechnung präsentiert. Meiner Meinung nach sollte man einfach offen und ehrlich zur Türkei gehen und sagen: "Hey, wir können es uns zur Zeit nicht leisten euch aufzunehmen und entschuldigen uns dafür Versprechen gemacht zu haben, die wir nicht halten können.", anstatt auf den schon tausendmal genannten Argumenten wie zB Menschenrechte, Religionsfreiheit etc pp rumzureiten. Das sind zwar durchaus gute Gründe, aber würe die Türkei bei einem Beitritt einen geringeren finanziellen Aufwand bedeuten, würde man solche Dinge gepflegt unter den Tisch kehren.


Posse_D
verfasst am 14.12.2006 um 01:42:27 Uhr

Was Menschenrechtsverletzungen angeht:

Ich denke, das es den Menschen nicht bewusst ist in welcher Lage sich die Türkei befindet was „Menschenrechtsverletzungen“ betrifft!!! Wie können „zig“ verschiedene Ethnische Gruppierungen miteinander sich verständigen? Nicht mal ein „Bruchteil“ von diesen Ethnischen Gruppierungen befindet sich in den Vorbildsstaaten der Europäischen Union !
Was würden die Amis sagen, wenn wir denen sagen würden „bitte sucht das Gespräch mit euren Irakischen Streitpartnern, statt die zu zerbomben, oder gar die Zivilisten direkt, abzuknallen? Manchmal ist es nicht möglich den „Freund vom Feind“ zu unterscheiden!“
Die Türken haben nun mal auch Fehler gemacht und das Land, besteht nun mal 30% aus Flüchtlingen/Einwanderern, wovon 17 Millionen nur Kurden aus den beiden GOLF kriegen sind!!!! Dies können Europäer nicht verstehen die solch ein Problem nicht haben und sich immer von solchen Konflikten fernhalten!!! Und da es in Türkei immer noch Terror-Gefahr besteht, ist es nun mal so, das man Manchmal „Freund und Feind“ nicht unterscheiden kann!!! Wobei ich mich jetzt auch nicht tiefer, in diese Thematik stürzen möchte!!!!!

Was Zypern angeht: Zypern ist und muss unabhängig bleiben, damit es ein Friedvolles zusammen leben zwischen den beiden Völkern besteht!! Und beide Seiten teilen auch schon mal diese Meinung!!! Und eine Zugehörigkeit an Griechenland gibt es laut Internationalen Quellen auch nicht!! Deswegen kann es auch nicht an Europa angehören! Geographisch gesehen liegt Zypern in Asien! Aber „Politisch“ seit 1.Mai 2004 zu Europa!!!!(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Zypern)

@Stefan: Du hast mit allem vollkommen recht, es ist nun mal für außen stehende nicht möglich zu verstehen, wenn Sie selbst nicht durch diese Konflikte betroffen sind oder Desinteresse haben oder gar zeigen!!! Was z.B: punkt (3) und "4" angeht, sind einerseits aus einem Politischen Forum aus meinen Zitaten hinzugefügt, für Experten die sich einer ähnlichen Debatte angeschlossen haben!!!
Auf diesem Politischen Forum für Debatten-Teilnehmer, wo wir versuchen „Unparteiisch“ zu klären, ob es einen Sinn macht sowie die Vor/Nachteile über einen eventuellen Beitritt der Türkei in die Europäische Union debattieren!! Wo sich auch hier und da Experten beteiligen!!!

Und auf solchen Politischen-Foren versucht man nun mal nicht einem seine Meinung einzureden sondern wie wir beide das gemacht haben!!! Beide Seiten zu verstehen!!! Um den Grund für solche Konflikte zu Lokalisieren und das mit aussagekräftigen Argumenten sowie beweisen aus Internationalen Quellen !!! Was hätte ich davon wenn ich „Türkei“ Positiv darstelle??? Ehrlich gesagt hab ich vielleicht mal 2% was mit Türkei am Hut!!! Natürlich spielen "Emotionen" eine sehr grosse Rolle!!! Hier geht es nun mal um Politik und wenn man sich weiter vertiefen sollte, geht es hier nicht mehr um „klein Europa“ wenn dir das was sagen sollte, sondern um die „Strategischen Dimensionen“ eines Türkei Beitritts und um Globalisierung was den Rahmen dieses Beitrags sprengen würde!! Dein wissen und dein Interesse währen sicherlich sehr Hilfreich für alle beteiligten!!
Und da es am meisten Türken und Griechen Interessiert bin ich mir sicher dass du auch willkommen bist und ja auch Interesse zeigst!!! Ich kann mir nicht vorstellen das es in diesem Forum irgendjemanden interessiert was mit den Türken und Griechen überhaupt los ist!! Außer das alle die Gleiche Meinung teilen “Türkei Beitritt, Nein“ ;-)


@Stefan: Leider muss ich dich wieder mal enttäuschen und dir mitteilen das es nicht um Fördergelder geht!!! Es geht auch um die Fördergelder aber mehr um Machtmonopol und es spielen auch die Geostrategischen Gründe eine Grosse Rolle!!!
Wenn dir das was sagen sollte „der kranke man am Bosporus“ hat sich erholt!!! Und die Zeit der Angriffskriege der Osmanen sind schon längst vorbei!!

Auch solltest du dir die Frage stellen warum die EU –gespalten ist und warum es Türkei-Gegner gibt?? Und auch warum Länder wie England oder Italien gar Spanien für den Beitritt sind??? Warum Polen eher eine „defensiv“ Taktik bevorzugt??? Und sogar für einen Beitritt tendiert aber Frankreichs und Deutschlands druck nicht gewachsen ist??? Es gibt viele Fragen die beantwortet müssen!! Und wenn man am ende Alle Antworten zusammen fügt mit einer „Vorstellungskraft“ was bis zu „Strategischen Dimensionen“ führt, könnte man eine andere Meinung darüber entwickeln ohne es zu wollen was die Sache sehr zwiespältig und gefährlich macht!! Und wenn jeder bescheid wüsste was um uns herum passiert, bräuchte man keine Politiker mehr!!!
Und das würde ich als „Bildung“ bezeichnen, worauf keiner mehr Bock hat !!! (Siehe wikipedia: PISA-STUDIE) ;-)

Schade eigentlich, ich hoffe dass es Deutschland irgendwann mal besser geht und sich Deutschland schneller erholt als erhofft!!!!


-T4b-
verfasst am 14.12.2006 um 08:02:55 Uhr

Posse, warst du schonmal in der Türkei?
ich leider noch nicht, aber ich würde gerne wissen, ob sich Türken in deutschland "genauso" verhalten wie in der türkei

(Oh man, über das thema sollte ich egtl viel mehr wissen)

Mir hat mal ein Moslem erklärt, das man in Deutschland im Religionsunterricht viel über den Islam lernt, was auch objektiv betrachtet ist.
Dazu hat er gesagt, das das in der Türkei nicht auf gegenseitigkeit trifft. Wenn man etwas über das christentum in der schule lernt, is es meistens negativ behaftet. :/

kA, vielleicht kannst du mir da weiterhelfen und was dazu sagen , weil das thema intressiert mich doch eigentlich


Posse_D
verfasst am 14.12.2006 um 10:03:50 Uhr

T4b: Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Klasse was 30 Schüler Islamischen Glaubens beinhaltet, einer von denen Interesse an Christentum hat???!!!???

In der Türkei ist Religion und Staat, getrennt!!! Die Schulen sind nicht für Religion zuständig !!! Aber Selbstverständlich wird auch im Religionsunterricht auf alle themenbereiche der verschiedenen Religionen bezug genommen!!!

Aber ich möchte hier jetzt nicht Türkei "Schönschreiben" und empfehle dir www.ftd.de im (debatten-forum) bereich sind eventuelle hilfreiche informationen bezüglich Türkei und eventuellen Beitritsverhandlungen zu empfehlen, und habe entsprechende Informationen meinerseits dieser Thematik auch beigetragen!!

Muss aber dich auf @Stefans´:(signatur), hinweisen!!!!! wer lesen kann ist klar im vorteil!!


Posse_D
verfasst am 17.12.2006 um 04:16:14 Uhr

sehr viel Info!!!!!


-T4b-
verfasst am 17.12.2006 um 07:20:38 Uhr

jaja, ich bin ja dabei a, lesen so :P


yasmin1001
verfasst am 17.12.2006 um 22:21:09 Uhr

kann mir nicht vorstellen, das sich da noch einer traut!!!


Gelöscht
verfasst am 17.12.2006 um 22:28:15 Uhr

das liest doch kein normaler mensch durch


Gelöscht
verfasst am 17.12.2006 um 22:38:43 Uhr

länger gings nich oda??


yasmin1001
verfasst am 17.12.2006 um 23:31:51 Uhr

klar gehts weiter, nur hat keiner gegenargumente mehr, muss sich mal einer trauen. man muss ja versuchen ein gegenargument zu bringen ob die Türkei in die EU aufgenommen werden soll und muss es ja auch gut begründen können. wenn es türkei gegner gibt dann sollte man sich trauen nur traut sich ja keiner mehr...


-T4b-
verfasst am 18.12.2006 um 05:44:18 Uhr

naja, ich bin immernoch gegen einen beitritt


Gelöscht
verfasst am 18.12.2006 um 07:20:43 Uhr

wenn die Türkei der EU beitritt, dann tret ich aus!


Gehe zu Seite: 12