Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.
Autor | Nachricht |
---|---|
heissemietze![]() |
huhu,
|
|
|
Florens![]() |
Puh schwere Frage, ich finds aber ziemlich erschreckend, dass du keine Skrupel hast, armen Leuten irgendwas aufzuschwatzen.
|
|
|
heissemietze![]() |
Puh schwere Frage, ich finds aber ziemlich erschreckend, dass du keine Skrupel hast, armen Leuten irgendwas aufzuschwatzen. pfff ich hab moralverstellungen, dass ist schlimmer als skrupel -.- |
|
|
Tooom![]() |
als ich mir dann gestern beim autofahren mal alles durch den kopf gehen ließ, merkte ich dann, dass ich das einfach nicht auf dauer kann. Erstmal solltest du damit anfangen dich auf eines zu Konzentrieren... Nämlich aufs Autofahren :!: |
|
|
heissemietze![]() |
[quote:9d5c093aa5=""]als ich mir dann gestern beim autofahren mal alles durch den kopf gehen ließ, merkte ich dann, dass ich das einfach nicht auf dauer kann. Erstmal solltest du damit anfangen dich auf eines zu Konzentrieren... Nämlich aufs Autofahren :!:[/quote:9d5c093aa5] höh? auf ner autobahn, allein, und 3h fahrt, da kann man seine gedanken ruhig schweifen lassen^^ sonst pennt man doch ein... |
|
|
A.....![]() |
Deine Lehrstelle geht in jedem Fall vor.Hast du dort nur eine Probezeit von 14 Tagen? meist ist die doch auf jedenfall länger.Wenn du aus der Probezeit schon raus bist, schaue dir den Vetrag genau an, wie du rauskommst.Und schreib eine Kündigung.
|
|
|
CuttingEdge![]() |
Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum 15. oder dem Ende des Monats. |
|
|
Pzeiko![]() |
geh einfach nich zur arbeit, lass dich sau oft krank schreiben, verspäte dich imma solange bis se dich kündigen^^ |
|
|
h-mi![]() |
viel telefonieren und nix verkaufen |
|
|
mUttLi;>![]() |
Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum 15. oder dem Ende des Monats. Das ist schon wahr. Nur heißt das nicht, dass sie innerhalb dieser Zeit (nach dem Einstieg in den Beruf) kündigen kann. Das Zitierte heißt lediglich, dass man jeweils zum 15. oder zum Ende eines Monat kündigen oder gekündigt werden kann. Das Schreiben muss 4 Wochen vor dem angegebenen Datum beim Vorstend vorliegen. Helfen tut es der Sache nicht, weil es ja ein Vertrag auf 6 Monate ist. Was mir so einfällt du kannst auf die Möglichkeit des Bummelstreiks zurückgreifen... mehr hab ich wirklich kA. Hätt ich jetzt keine Ferien, würd ich meinen Wirtschaftslehrer ansprechen. mhh |
|
|