RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Literatur

Der Dunkle Turm

Gehe zu Seite: 12
Autor Nachricht
Timithius
verfasst am 10.10.2006 um 00:29:03 Uhr

Wer kennt dieses phänomenale Meisterwerk von Stephen King?
Und welches Buch ist eurer Meinung nach das Beste von ihnen?

Ich bin im moment beim ich glaub 4ten Band und muss sagen, bis hierhin ist die Geschichte rund um Roland einfach genial beschrieben und Glas ist für mich das beste Buch aus der Reihe (ich weiß ich weiß, ich hab noch nicht alle gelesen). Man erfährt viel über Roland und sein damaliges Ka-Tet und man kann kaum aufhören zu lesen :roll:


Chrischan
verfasst am 10.10.2006 um 09:07:27 Uhr

erst beim vierten?
dann hast du das beste ja noch vor dir!

diese reihe ist das beste, was die moderne literatur hevorgebracht hat.
keine anderen bücher haben mich je so gefesselt. unglaublich.
vor allem, weil sich der turm durch beinahe alle werke von ihm zieht. in fast jedem anderen buch von king sieht man verweise auf den turm.


stupid
verfasst am 10.10.2006 um 09:10:16 Uhr

jap, normalerweise les ich so gut wie nie aber der dunkle turm hats mir angetan.
das stimmt, in vielen büchern sind verweise, einfach nur genial!!

solte jeder mal gelesen haben ;)


CodeWriter
verfasst am 26.11.2006 um 19:27:37 Uhr

hey, wieso fällt mir der thread erst jetzt auf?
Ich wurde auch von diesem phänomenalen Werk gefesselt! Ich find King's Werke ja auch so genial... aber der Dunkle Turm ist einfach ne Klasse für sich! Da kam bis jetzt noch kein anderes Buch ran.

Einen Lieblingsband kann ich daher nicht wirklich benennen! Weil die Bände ja auch untereinander unterschiedlich sind... aber die geschichte um roland, alain, cuthbert und susan aus band 4 war schon ein highlight... genauso das gefühl beim lesen von band 7, wenn sich so langsam alles zu einem ganzen zusammenfügt und man das buch dann wirklich überhaupt nicht mehr weglegen kann, bis man endlich bei Seite 1009 des Bandes angekommen ist!


plivi
verfasst am 26.11.2006 um 19:30:07 Uhr

gelesen und für unantastbar befunden 8)
natürlich im positiven sinne gemeint:D


CodeWriter
verfasst am 26.11.2006 um 19:36:47 Uhr

gelesen und für unantastbar befunden 8)
natürlich im positiven sinne gemeint:D


unantastbar ist sehr gut gewählt :)


$*SueZzer3nqeL*$
verfasst am 21.05.2007 um 14:05:14 Uhr

Hmm ich les der dunkle Turm zurzeit auch komm aber iwie schwierig voran woramn das liegt ka....es iost eigt. gut naja...


$*SueZzer3nqeL*$
verfasst am 21.05.2007 um 14:07:07 Uhr

ich muss aber auch noch sagen ich hab di4 Fassung Der Turm wo alle Bänder zs sind... und das ist noch die Taschenbuchausgabe und ha shon 1008 Seiten...


Isabeau
verfasst am 11.09.2007 um 19:35:02 Uhr

Ich bin gerade bei Band 5 "Wolfsmond" und freu mich schon wenn ich endlich Urlaub habe um voran zu kommen :D
Einfach klasse diese Reihe, wobei ich persönlich Band 4 "Glas" sehr zäh fand, bis dato der Band der mir am wenigsten gefallen hat, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Jetzt in Band 5 gehts ja wieder richtig rund und ohne Band 4 wird man sicher den Rest nicht verstehen :o


UnderX
verfasst am 11.09.2007 um 19:40:54 Uhr

also ich hab vom dunklen turm zum ersten mal hier in diesem forum gehört, mich dann ma darüber informiert... naja un letzte woche hab ich dann den dritten band zu ende gelesen ^^, hammer!!! also DANKE xD


Cornix
verfasst am 15.04.2008 um 18:19:43 Uhr

also meine empfehlung:
lest alles, was ihr von king jemals bekommen könnt, und dann DT!
dann ist es so richtig genial, alle bücher werden vernetzt, ein riesiges universum. beinahe so genial wie die welt von tolkien!

ich bin definitiv DT fan =)


Sonni
verfasst am 25.10.2008 um 15:45:26 Uhr


diese reihe ist das beste, was die moderne literatur hevorgebracht hat.
keine anderen bücher haben mich je so gefesselt. unglaublich.


Was soll man da noch sagen! :D Genau getroffen...


Rrljaxa
verfasst am 05.10.2009 um 14:20:42 Uhr

Und ein Jahr später hat er mich gepackt. Bin durch 'Nötigung' daran geraten. Wer sagt, dass Nötigung immer schlecht ist? Gegenüber Bände habe ich immer so meine Vorurteile. Und Stephen King ist nicht zwangsläufig mein Lieblingsautor.

Aber ich bin wirklich begeistert. Nach dem 2. Band hat es mich völlig gepackt.

Der 3. Band war bislang mein Favorit. Der 4. hatte bei mir einen zu üblen Nachgeschmack.
Susans Geschichte hatte für mich einfach zu viel Fremdschäm-Elemente. Vor allem, wenn der Freund dann noch über der Schulter hinweg liest.


slider88
verfasst am 04.02.2010 um 17:40:35 Uhr

der dunkle turm ist einfach nur hammer
ich bin in allgemien mein stephen king fan aber diese sieben teiler ist das beste von allem
davon muss unbedingt noch filme rauskommen
die comicssind auch noch der hammer
freuemicgh schon auf das dritte comic


Rrljaxa
verfasst am 07.04.2010 um 00:36:08 Uhr

Endlich durch - Hammer. Habe mich noch nie so wehmütig von Charakteren getrennt. Band 2 ist und bleibt mein Favorit. Kann mich nicht erinnern, an einem Werk so gehangen zu haben. Einfach toll.

Ich glaube nicht, dass ich eine Verfilmung sehen wollte. Ich könnte nur enttäuscht werden. (Zumindest solange Clint Eastwoods innere Uhr als Schauspieler nicht rückwärts läuft)


Rrljaxa
verfasst am 03.03.2011 um 08:28:17 Uhr

Er wird verfilmt... als Dreiteiiler... mal sehen...
Ron Howard (Reg. A beautiful mind, Sakrileg, Frost/Nixon, The Grinch; Dir. = Reg, u.a. auch Willow) übernimmt nun die Regie, zumindest für den ersten Teil.
Ich denke dass ihm das zuzutrauen ist, er arbeitet laut Medien auch eng mit King zusammen, was mir ein wenig Hoffnung gibt, dass das Werk seinen Konsens und die Schwerpunkte behält.

Bei der Hauptrolle war ich noch recht angenehm überrascht, die Wahl fiel auf Javier Bardem. "Großer Dürrer" sei dahingestellt, "Hässlicher" passt schon eher, aber durchaus charismatisch genug, um alle Frauen zu kriegen, abgewracktes Aussehen durch das lange reisen, adlig erhaben... vom optischen find ich ihn als Roland Deschain durchaus zulässig (ich hatte schon Angst, dass sie einen DiCaprio hinsetzen... guter Schauspieler, aber zu weiches Gesicht oder ein anderer von Hollywoods "Babyfaces"). Seine Rollen sprechen auch für ihn, wenn man Goyas Geister (http://www.youtube.com/watch?v=7GWzTw4nbU0) oder No Country For Old Man (http://www.youtube.com/watch?v=mhXJcfczNIc&feature=related) sieht. Obwohl ichs schade finde, dass die stechend blauen Clint Eastwood oder Paul Newman-Augen fehlen.


Rrljaxa
verfasst am 03.03.2011 um 08:29:39 Uhr

Er wird verfilmt ... als Dreiteiiler ... mal sehen ...
Ron Howard (Reg. A beautiful mind, Sakrileg, Frost/Nixon, The Grinch; Dir. = Dir. u.a. auch Willow) übernimmt nun die Regie, zumindest für den ersten Teil.
Ich denke dass ihm das zuzutrauen ist, er arbeitet laut Medien auch eng mit King zusammen, was mir ein wenig Hoffnung gibt, dass das Werk seinen Konsens und die Schwerpunkte behält.

Bei der Hauptrolle war ich noch recht angenehm überrascht, die Wahl fiel auf Javier Bardem. "Großer Dürrer" sei dahingestellt, "Hässlicher" passt schon eher, aber durchaus charismatisch genug, um alle Frauen zu kriegen, abgewracktes Aussehen durch das lange reisen, adlig erhaben ... vom optischen find ich ihn als Roland Deschain durchaus zulässig (ich hatte schon Angst, dass sie einen DiCaprio hinsetzen ... guter Schauspieler, aber zu weiches Gesicht oder ein anderer von Hollywoods "Babyfaces"). Seine Rollen sprechen auch für ihn, wenn man Goyas Geister (http://www.youtube.com/watch?v=7GWzTw4nbU0) oder No Country For Old Man (http://www.youtube.com/watch?v=mhXJcfczNIc&feature=related) sieht. Obwohl ichs schade finde, dass die stechend blauen Clint Eastwood oder Paul Newman-Augen fehlen.


Rrljaxa
verfasst am 03.03.2011 um 08:30:13 Uhr

Er wird verfilmt ... als Dreiteiiler ... mal sehen ...
Ron Howard (Reg. A beautiful mind, Sakrileg, Frost/Nixon, The Grinch; Dir. = Reg, u.a. auch Willow) übernimmt nun die Regie, zumindest für den ersten Teil.
Ich denke dass ihm das zuzutrauen ist, er arbeitet laut Medien auch eng mit King zusammen, was mir ein wenig Hoffnung gibt, dass das Werk seinen Konsens und die Schwerpunkte behält.

Bei der Hauptrolle war ich noch recht angenehm überrascht, die Wahl fiel auf Javier Bardem. "Großer Dürrer" sei dahingestellt, "Hässlicher" passt schon eher, aber durchaus charismatisch genug, um alle Frauen zu kriegen, abgewracktes Aussehen durch das lange Reisen, adlig erhaben ... vom optischen find ich ihn als Roland Deschain durchaus zulässig (ich hatte schon Angst, dass sie einen DiCaprio hinsetzen ... guter Schauspieler, aber zu weiches Gesicht oder ein anderer von Hollywoods "Babyfaces"). Seine Rollen sprechen auch für ihn, wenn man Goyas Geister (http://www.youtube.com/watch?v=7GWzTw4nbU0) oder No Country For Old Man (http://www.youtube.com/watch?v=mhXJcfczNIc&feature=related) sieht. Obwohl ichs schade finde, dass die stechend blauen Clint Eastwood oder Paul Newman-Augen fehlen.


Rrljaxa
verfasst am 03.03.2011 um 08:30:41 Uhr

Er wird verfilmt ... als Dreiteiiler ... mal sehen ...
Ron Howard (Reg. A beautiful mind, Sakrileg, Frost/Nixon, The Grinch; Dir. = Reg, u.a. auch Willow) übernimmt nun die Regie, zumindest für den ersten Teil.
Ich denke dass ihm das zuzutrauen ist, er arbeitet laut Medien auch eng mit King zusammen, was mir ein wenig Hoffnung gibt, dass das Werk seinen Konsens und die Schwerpunkte behält.

Bei der Hauptrolle war ich noch recht angenehm überrascht, die Wahl fiel auf Javier Bardem. "Großer Dürrer" sei dahingestellt, "Hässlicher" passt schon eher, aber durchaus charismatisch genug, um alle Frauen zu kriegen, abgewracktes Aussehen durch das lange Reisen, adlig erhaben ... vom optischen find ich ihn als Roland Deschain durchaus zulässig (ich hatte schon Angst, dass sie einen DiCaprio hinsetzen ... guter Schauspieler, aber zu weiches Gesicht oder ein anderer von Hollywoods "Babyfaces"). Seine Rollen sprechen auch für ihn, wenn man Goyas Geister (http://www.youtube.com/watch?v=7GWzTw4nbU0) oder No Country For Old Man (http://www.youtube.com/watch?v=mhXJcfczNIc&feature=related) sieht. Obwohl ichs schade finde, dass die stechend blauen Clint Eastwood oder Paul Newman-Augen fehlen.


Rrljaxa
verfasst am 03.03.2011 um 08:35:04 Uhr

Sorry, habe schneller gehandelt als geschaut und Zitieren mit Editieren verwechselt... (where's the edit button anyway??) - könnte jemand, der mehr Rechte als ich hat, die redundanten Teile bitte löschen?


Gehe zu Seite: 12