RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Freizeit / Hobby Forum

Sisha = Zigaretten? Quatsch?!?

Gehe zu Seite: 1234
Autor Nachricht
Ancalangar
verfasst am 14.09.2006 um 19:13:07 Uhr

Zigaretten sind schädlicher...
Wenn du Shisha rauchst, dann wird der Qualm durch das Wasser mehr gefiltert als es der Filter bei ner Zigarette macht


du hast beim shisharauchen ca gleich viel nikotin wie beim normalen rauchen aber das wasser filtert das teer aber nicht raus.
alles in allem würd ich aber trotzdem behaupten is ca gleich ungesund wie zigaretten, schmeckt nur besser^^


Schnickel
verfasst am 14.09.2006 um 19:18:00 Uhr

der haupt unterschied is einfach dass 80-90% des sischa ruachen wasserdampf is und kein purer tabak wie bei kippen
außerdem is shisha einfahc geselliger
wenn du natürlich jeden tag mehrere töpfe ellein rauchst is es schaedlicher als kippen


Funnyfynn
verfasst am 14.09.2006 um 19:20:23 Uhr

Hab vielleicht vor 2-3 Köpfe die Woche zu rauchen...
Auf Blubberhause.de Stand das es 95% sind.
Aber das es geselliger ist wird meiner Mutter scheisegal sein^^


BlubbBlubb
verfasst am 14.09.2006 um 19:33:40 Uhr

was is schlimmer? zigarretten die du immer bei dir haben kannst oder eine shisha die du "nur" zu hause sthen haben kannst so würde ich machen^^


DJ_K
verfasst am 14.09.2006 um 19:37:49 Uhr

es gibt auch kleine shishas die du mit nehmen kannst


Ancalangar
verfasst am 14.09.2006 um 19:41:20 Uhr

es gibt auch kleine shishas die du mit nehmen kannst


das sind dann solche 30-50€ dinger die nach nem jahr kaputt sind usw.
die "guten" krigst du erst ab ca 100€ ( meines wissens nach )


Gelöscht
verfasst am 14.09.2006 um 19:43:34 Uhr

es gibt auch kleine shishas die du mit nehmen kannst


aber ob sie das weiß? ;)


Gelöscht
verfasst am 14.09.2006 um 20:02:02 Uhr

Zigaretten sind schädlicher...

Wenn du Shisha rauchst, dann wird der Qualm durch das Wasser mehr gefiltert als es der Filter bei ner Zigarette macht und deshalb hast du meistens nur den Geschmack vom Tabak.


so seh ich das auch!


Club-Base
verfasst am 14.09.2006 um 20:30:23 Uhr

Lasst das rauchen doch einfach ganz sein...?!


DJ_K
verfasst am 14.09.2006 um 20:32:54 Uhr

Lasst das rauchen doch einfach ganz sein...?!


mmhhhh.............nnnnöööööööööö!!!!!!!!!!!


Club-Base
verfasst am 14.09.2006 um 20:33:39 Uhr

Dann verreck drann!!!!! 8) :lol:


BlubbBlubb
verfasst am 14.09.2006 um 20:40:40 Uhr

na und muss die mutter doch net wissen @ kenny05_base^^


Funnyfynn
verfasst am 14.09.2006 um 20:47:34 Uhr

Jo therostisch könnt ichs auch heimlich machen...
Aber das is nicht halb so relaxed wenn man zuhaus net qualmen darf.

Und @Club-Base: Neee dafür schmeckts zu gut^^


Murmeltier
verfasst am 14.09.2006 um 21:26:56 Uhr

Was habt ihr alle mit euren Wasserpeifen? Hab scho mit 12 (?) Wasserpfeife geraucht, fand das scho damals net besonders toll. o,0000


Funnyfynn
verfasst am 14.09.2006 um 21:30:38 Uhr

Ist halt geschmackssache :) Ich finds geil!


_banane_
verfasst am 14.09.2006 um 21:53:41 Uhr

Also Schi-scha Tabak hat weniger zusätliche schädlikche stoffe...wie z.B.
dafür aber viel mehr nikotin


Patrick15
verfasst am 15.09.2006 um 13:09:44 Uhr

mein tipp, kauf einfach eine!!! wenn mutti stresst, sagste halt das ist ein orientalisches cocktailglas mit strohhalm!


Patrick15
verfasst am 15.09.2006 um 13:13:24 Uhr

Also Schi-scha Tabak hat weniger zusätliche schädlikche stoffe...wie z.B.
dafür aber viel mehr nikotin


dazu nochmal...mein shishatabakverkäufer hat mir versichert, dass in dem tabak kein, bzw. sehr minimaler anteil an nikotin ist, welcher dann durchs wasser eh gefiltert wird. hab mal bei nem fernsehbericht gesehen, dass shisha qualmen aber trotzdem schädlich ist und bei regelmäßiger benutzung ein vielfaches lungenkrebsrisiko hat als das zigarettenrauchen.


DJay
verfasst am 15.09.2006 um 13:21:36 Uhr

Ich war mal so frei und hab gegooglet, bevor ich was falsches schreibe:

Schädlichkeit des Shisharauchens

WasserpfeifenraucherDie Schädlichkeit und die Auswirkungen der Shisha auf die Gesundheit sind umstritten. Da die Wasserpfeife grundsätzlich zum Tabakrauchen dient, birgt der Shisha-Konsum die für Tabakprodukte typischen Gefahren; durch Zusatzstoffe im Tabak könnten diese noch verstärkt werden. Da der wassergekühlte Rauch sich leichter inhalieren lässt, kann er besonders für unerfahrene Raucher wie Kinder und Jugendliche gefährlich sein und die Shisha zum Einstiegsmittel in den Nikotinkonsum werden lassen. Die Mehrheit der Schadstoffe werden auch nur zu einem kleinen Teil vom Wasser zurückgehalten. Im Tabak enthaltenes oder selbst zur Befeuchtung hinzugefügtes Glycerin zerfällt bei Erhitzen unter Sauerstoffmangel zum hochgiftigen Propenal, welches jedoch wasserlöslich ist und deshalb größtenteils vom Wasser absorbiert wird. Daneben lassen sich je nach Größe der Rauchsäule unterschiedliche Nikotin- und Kondensat-Rückstände in ihr finden, was von manchen Shisha-Rauchern als Indiz für das geringe Verlangen nach Tabakwaren nach dem Genuss einer Shisha gedeutet wird.

In einer Studie vom April 2004 zitiert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) darüber hinaus Studien, denen zufolge die aufgenommenen Schadstoffmengen teilweise sogar größer seien als bei filterlosen Zigaretten. Die Wasserpfeife gibt die gleiche Menge an Nikotin ab wie eine gewöhnliche Zigarette. Der Raucher einer Wasserpfeife nimmt aber im Vergleich mehr Kohlenmonoxid und fast die zwanzigfache Menge an Teer auf. Anzumerken ist aber, dass das BfR hier den Rauch einer Zigarette ohne Filter mit dem Rauch einer gesamten Shishasitzung (100 bis 170 Züge) verglichen hat. Im Rauch der Wasserpfeife wurden Schadstoffe wie Arsen, Chrom und Nickel nachgewiesen, die zu Lungenkrebs, Blasenkrebs und Tumoren an den Lippen führen können. Nach langjährigem Konsum von Wasserpfeifen ließen sich außerdem Verschlechterungen der Lungenfunktion sowie ein erhöhtes Risiko von Tumorerkrankungen feststellen. Die Gefährlichkeit des Shisharauchens sei kaum geringer als die von Zigarettenkonsum.

Untersuchungen der Universität Jeddah (Saudi Arabien) zufolge ist Wasserpfeifentabak fast so gesundheitsgefährdend wie das Rauchen von Zigaretten. Hier ist aber zu erwähnen, dass in arabischen Ländern hauptsächlich starker Tabak mit neutralem Geschmack (Salloumtabak) geraucht und die Kohle direkt aufgelegt wird. Da die Shisha gewöhnlich nicht so häufig wie Zigaretten konsumiert wird, wird die Gefahr ein wenig kleiner, da die Schadstoffe, die sich auch in der Lunge absetzen, abgebaut werden können.

Aus den bisher veröffentlichten Studien zur Schädlichkeit der Shisha geht jedoch nicht hervor, mit welcher Versuchsmethodik jeweils gearbeitet wurde. Hierdurch ist unklar, mit welcher Aufbauweise und Tabakart (viel oder wenig Glycerin, mit/ohne Teer) die jeweils ermittelte Schädlichkeit eintritt. Realistische Studien, welche in Anwesenheit von erfahrenen Shisharauchern durchgeführt wurden, stehen daher noch aus.


Wirkung des Shisha-Rauchens

Das Konsumieren einer Shisha führt, aufgrund des Mangels an genügend Sauerstoff, bei vielen Menschen zu Müdigkeit oder Trägheit. So ist der Rauch einer Shisha nämlich viel dichter und vor allem schwerer als der einer Zigarette und man erhält weniger Sauerstoff. Dieser negative Effekt lässt sich dadurch verhindern, die Shisha nicht in einem geschlossenen Raum (empfohlen mit geöffnetem Fenster), sondern an der frischen Luft zu konsumieren, sodass man zwischen den Zügen genug sauerstoffhaltige Luft erhält. Außerdem veranlasst der Konsum bei vielen Menschen ein starkes Hungergefühl, was bei gleichzeitigem oder anschließenden Verzehr von herzhafter Nahrung zu dämpfen oder ganz zu verhindern ist. Dies kann, abhängig von der Tabaksorte, variieren.


Bevor jetzt kommt "das sind nur negative Sachen, dann bekomme ich nie eine" sage ich: Warum schön-reden, wenn es doch schädlich ist...
Ich besitze keine. Ich hatte mal eine, aber die habe ich wieder auf Wunsch meines Vaters verkauft, bevor der wieder glaubt, ich würde Drogen damit konsumieren. Bei Freunden oder in Shisha-Bars rauche ich die auch mal gerne. Ansonsten bleibe ich bei Zigaretten, die ja auch nicht gesund sind, aber das weiss ja jeder!


anubis
verfasst am 15.09.2006 um 17:39:19 Uhr

Hab da in dem Sinne auch noch n bissel was zu lesen für euch :)
Ist ein PDF, und ein paar MB hats schon, mit DSL 1000 etwa eine Minute wartezeit bis es erscheint.

http://www.bfr.bund.de/cm/216/gesundheits_und_suchtgefahren_durch_wasserpfeifen.pdf

Vor Allem Tabelle 2 wird hier interessant sein. Die Schreibweise der verschiedenen Tabackhesteller wundert michj etzt auch, aber wird schon seine richtigkeit haben.

BfR ist übrigens das Bundesamt für Risikobewertung


Mfg


Gehe zu Seite: 1234