RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Deutsche sollen auf Urlaub verzichten!

Gehe zu Seite: 1234
Autor Nachricht
heissemietze
verfasst am 21.08.2006 um 08:46:24 Uhr

Der ganze Thread ist mal wieder vom RauteMusik-typischen Stammtischsozialismus gepraegt. Es wird gross gejammert, wie schlecht Deutschland, die Politik und ueberhaupt alles ist. Wer von euch ist denn bitte selbst politisch aktiv und versucht, die Verhaeltnisse zu aendern oder zu verbessern? Scheinbar seid ihr ja alle viel schlauer als "die Politiker"!
Tatsaechlich ist Deutschland zusammen mit einigen anderen europaeischen Laendern absoltuer Freizeitweltmeister. 6 Wochen Urlaub und dann teilweise noch 35-Stunden Woche ist meiner Meinung nach einfach zu wenig fuer den internationalen Wettbewerb. Und den gibt es, egal ob man will oder nicht. Es sei denn, ihr wollt euch bei PDS oder NPD einschreiben und einen "antikapitalistischen Schutzwall" um Deutschland bauen. Die erstgenannte Partei duerfte durchaus noch ein paar Genossen haben, die recht viel Erfahrung mit Mauerbau haben.
Ich frage mich ehrlichgesagt, wer sich bei der Urlaubsmenge ueberhaupt noch leisten koennen soll, in Urlaub zu fahren. Das Geld dafuer muss man sich naemlich auch irgendwann verdienen. Oder man streikt einfach fuer mehr Geld und wundert sich dann im naechsten Jahr ueber Stellenkuerzungen und Outsourcing/Offshoring...
Das wir mehr Geld fuer's Alter zuruecklegen muessen, stimmt ebenfalls einfach, ob man's will oder nicht. Es sei denn, man entscheidet sich bewusst dafuer, das nicht zu tun, weil man ja evtl. frueh sterben koennte. Dann moege man sich aber bitte auch nicht ueber Altersarmut beklagen.
Ich hoffe, ich bin niemand zu sehr auf die Fuesse getreten, aber die passive, jammerige Einstellung, die hier einige an den Tag legen, finde ich einfach mehr als peinlich.


ich kann mich dem nur anschließen


richtig, haben die körperlich anstrengende jobs? also nen ganzen tag aufn arsch sitzen und müll labern ist für mich kein anstrengender job.


ohne worte... ich arbeite jeden tag meine 10-12h im büro, als rumsitzendes, laberndes etwas, und wenn ich nach hause komme bin ich einfach nur tot.
bürojob ist auch anstrengend, dafür muß ich keine häuser bauen, um abends geschafft zu sein.

dazu sag ich nur, ich arbeite min. 40-50 stunden die woche und hab nur 20 tage urlaub...


meine woche hat, wenn ich samstags noch ins büro geh ich an die 60h, und das im 2. lehrjahr... dazu resturlaub momentan 36tage....
und trotzdem bin ich zufrieden ne lehre zu haben nur 7km von daheim, super nette kollegen zu haben und zu wissen, wann die nächsten 300€ kommen ^^


PSK|Muenchen
verfasst am 04.09.2006 um 05:17:02 Uhr

Auf der einen Seite hat er recht auf der anderen Seite lasse ich mir nicht gerne von nem Mitglied des Bundestages oder auch Landtages was ueber Renten sagen...
Voll-Alimentation zur Amtszeit mag ja schoen und gut sein (und auch noch n paar Euro drauf), aber nach zwei Jahren auf Staatskosten bis zum Lebensende einen Lebensstil von dem 90% von uns nur traeumen koennen halten, das ist eine andere Sache...

Und wenn man dann noch seine Machtposition ausnutzt (wie unser angebeteter Alt-Bundeskanzler Schroeder) und sich einen Millionenschweren Job beschafft, dann stimmt irgendwas nicht im System...


Gehe zu Seite: 1234