RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Politik und Wirtschaft Forum

Deutsche sollen auf Urlaub verzichten!

Gehe zu Seite: 1234
Autor Nachricht
dorn
verfasst am 18.08.2006 um 12:52:22 Uhr

jaa das mit den lieben managern is auch sone sache.. meinet wegen top gehalt.. wenn sie sich dafür einsetzen würden jobs zu erhalten und nicht gleich mit umsiedlung ins ausland drohen würden... die haben zu kämpfen, dafür werden sie bezahlt!


jQn
verfasst am 18.08.2006 um 12:59:37 Uhr

zum glück hab ich davon ma wieder nichts mitbekommen ;D
aber find ich echt unter aller sau was den ganzen politikern da so einfällt -.-

ich bin zwar froh das ich, als deutscher, mein job hab aber ggn. urlaub hab ich sicher nichts einzuwenden ;>


Dony
verfasst am 18.08.2006 um 13:02:27 Uhr


[...]
und wenn man sich die ganzen manager gehälter anschaut, ist das was politiker verdienen nur ein kleiner klacks.


Einwandt:

Das Gehalt der Manager wird (meist) nicht aus den Steuergeldern der BRD bezahlt, sondern von den jeweiligen Konzernen/Unternehmen, bei denen der/die Manager angestellt sind.
Während hingegen die gesamten Politiker und Abgeordnete von uns Bürgern bezahlt werden (durch unsere Steuern, die wir abführen).

Gegen Manager und ihr Gehalt habe ich nichts, da ich/wir das nicht bezahlen müssen, aber ich habe was dagegen, dass Politiker, die in meinen Augen nichts auf die Reihe bekommen, mit solch Exorbitanten Gehältern entlohnt werden, die von den Bürgern als Steuern abgeführt werden.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit ausdrücken will


manmanman
verfasst am 18.08.2006 um 13:05:13 Uhr

eig sind die manager ja dafür da, ein unternehmen erfolgreich zu führen, nicht die arbeitsplätze zu erhalten. traurig aber wahr. und wenn das dann bedeutet arbeitsplätze abzuschaffen bzw. das unternehmen ins ausland zu verlagern, ist das nicht schön, aber genau dann macht er seinen job gut.


killerhobbit
verfasst am 18.08.2006 um 13:06:49 Uhr

Ich lebe jetzt und genieße mein leben solang ich noch jung bin, also wenn ich es mir leisten kann, mach ich natürlich auch urlaub. jetzt sparen und an die vorsorge denken....klasse, wenn ich mit 40 vom laster überrollt werde, hab ich von meiner vorsorge und dem ersparten auch nix mehr. außerdem wer weiß was in den nächsten jahren den politikern noch einfällt um uns das geld aus der tasche zu ziehn. dann is immer noch nich sicher ob wir im alter genug geld haben -.-"


manmanman
verfasst am 18.08.2006 um 13:07:21 Uhr



Einwandt:

Das Gehalt der Manager wird (meist) nicht aus den Steuergeldern der BRD bezahlt, sondern von den jeweiligen Konzernen/Unternehmen, bei denen der/die Manager angestellt sind.
Während hingegen die gesamten Politiker und Abgeordnete von uns Bürgern bezahlt werden (durch unsere Steuern, die wir abführen).

Gegen Manager und ihr Gehalt habe ich nichts, da ich/wir das nicht bezahlen müssen, aber ich habe was dagegen, dass Politiker, die in meinen Augen nichts auf die Reihe bekommen, mit solch Exorbitanten Gehältern entlohnt werden, die von den Bürgern als Steuern abgeführt werden.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit ausdrücken will


wo ist der unterschied. die manager bekommen geld von dem unternehmen das sie leiten.
und die politiker? sie bekommen geld von dem land das sie leiten.
sehe da keinen unterschied, nur dass politiker bescheidener sind.


Dony
verfasst am 18.08.2006 um 13:12:32 Uhr

[quote:b4056f9c2e=""]

Einwandt:

Das Gehalt der Manager wird (meist) nicht aus den Steuergeldern der BRD bezahlt, sondern von den jeweiligen Konzernen/Unternehmen, bei denen der/die Manager angestellt sind.
Während hingegen die gesamten Politiker und Abgeordnete von uns Bürgern bezahlt werden (durch unsere Steuern, die wir abführen).

Gegen Manager und ihr Gehalt habe ich nichts, da ich/wir das nicht bezahlen müssen, aber ich habe was dagegen, dass Politiker, die in meinen Augen nichts auf die Reihe bekommen, mit solch Exorbitanten Gehältern entlohnt werden, die von den Bürgern als Steuern abgeführt werden.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit ausdrücken will


wo ist der unterschied. die manager bekommen geld von dem unternehmen das sie leiten.
und die politiker? sie bekommen geld von dem land das sie leiten.
sehe da keinen unterschied, nur dass politiker bescheidener sind.[/quote:b4056f9c2e]

Gut erkannt^^
Aber die Gelde,r die die Politiker bekommen, sind Steuergelder, und die Gehälter, die die Manager bekommen, sind Firmeneigenen Gelder, also Gelder der Firma, die die Manager anstellen/angestellt haben.
Das Gehalt der Politiker kommt sogesehen von dir, mir, euch, uns allen (in Form von Steuern).
Das Gehalt der Manager kommt zwar acuh irgendwie von uns, aber mit dem kleinen Unterschied, dass wir selber entscheiden können, ob wir ein Produkt der jeweiligen Firma kaufen wollen, oder nicht. Wenn wir es kaufen, macht das Unternehmen Umsatz, aus dem die Manager bezahlt werden.
Das heißt: bei Steuern, die wir bezahlen MÜSSEN (!), haben KEINEN Einfluss darauf, was mit den Geldern passiert.
Aber bei den Unternehmen können WIR selber entscheiden, ob wir die Produkte kaufen wollen, oder nicht.

Hoffe, du/ihr versteht,was ich sagen möchte.

Dony


albertus
verfasst am 18.08.2006 um 13:15:11 Uhr

Wollen wir nun sachgerecht übers Thema diskutieren oder wieder einmal wie die Untermenschen gegen diejenigen meckern, die so schlau waren und es zu was gebracht haben? Ich kann diese Jammerei bald nicht mehr hören. Werdet doch selber Politiker, wenn ihr meint, dass die überbezahlt sind...

Ich frage mich nur gerade, wie denn jemand seine Altersvorsorge finanzieren soll, wenn er sich ohnehin schon längst keinen Urlaub mehr leistet. Wo nichts ist, kann nichts gestrichen werden...

Aber letztendlich sind wir doch alle freie Menschen und können selbst entscheiden, wofür wir wieviel Geld ausgeben und wieviel wir zurücklegen. Ich glaube kaum, dass "Urlaub" gesetzlich verboten werden wird; das ist doch mehr als "Empfehlung" von dem Herrn zu sehen.

albertus


manmanman
verfasst am 18.08.2006 um 13:19:09 Uhr

Ist nicht schwer zu verstehen was du meinst, aber bei den politikern hast du doch genau den gleichen einfluss. du entscheidest doch ob sie ihren job weiterhin ausführen dürfen oder nicht... dafür gibt es wahlen. davon ab ist es doch nur ein winziger teil der steuern der für die gehälter drauf geht...


Gelöscht
verfasst am 18.08.2006 um 13:24:00 Uhr

Ist nicht schwer zu verstehen was du meinst, aber bei den politikern hast du doch genau den gleichen einfluss. du entscheidest doch ob sie ihren job weiterhin ausführen dürfen oder nicht... dafür gibt es wahlen. davon ab ist es doch nur ein winziger teil der steuern der für die gehälter drauf geht...


Wahlen, Wahlen... was bringen die? Wahlen bringen rein garnichts da die Politik von der Wirtschaft getrieben wird. Es ist völlig egal wen man wählt, ändern tut sich doch eh nichts. Und wenn die Arbeitszeit noch weiter angehoben wird bringen uns unsere Ersparnisse im Alter auch nichts mehr da wir uns bis dahin eh schon Tod gearbeitet haben


killerhobbit
verfasst am 18.08.2006 um 13:26:49 Uhr

so siehts aus, Stormyy.

immer mehr arbeiten, immer weniger verdienen. höhere steuern und im gegenzug wird nichts gesenkt....man quält sich auf die arbeit, damit man überhaupt geld verdient und irgendwann liegt man mit nem herzinfakt unterm bürotisch....tolle aussichten X)


BoNe_hEaD
verfasst am 18.08.2006 um 13:35:17 Uhr

kicher. habt ihr schreihälse euch mal überlegt, warum wir so "unfähige" politiker haben?
weil die gehälter von denen zu gering sind, als sich wirkliche fachkräfte darum reißen würden. die wissen schon warum sie manager werden. weil sie da um längen besser verdienen, im gegensatz zu nem politiker.

und unsere steuergelder gehen nur zu geringen teilen für die gehälter aus. frag mal wer die eurofighter bezahlt, die sich unsere armee wieder angeschafft hat. oder fragt euch wieviel zinsen wir für staatsschulden bezahlen müssen. fragt euch mal wieviele milliarden in deutschland unsinnigerweiße als subventionen im nichts verschwinden...

aber back to topic.
das ist sicherlich ne unsinnige idee. und es kann auch keinem sein urlaub verboten werden.
letzten endes ist es jedem selbst überlassen wie er wo für was geld ausgibt. zumindest im bereich des legalen.


Club-Base
verfasst am 18.08.2006 um 13:42:06 Uhr

LOL

Ich hab 43 Urlaubstage im Jahr die ich voll nutze.

Im Moment hab ich auch Urlaub...

Scheiß auf das was irgendwann mal kommt, ich leb mein Leben und fertig...wobei ich schon zukúnftspläne habe.. :roll:
Aber ich muss noch 50 Jahre arbeiten...da kann ich auch schon tot sein..also...

Ich weis garnicht was ihr euch über das Gehalt der Politiker so aufregt, guckt euch mal nne Sportler an...Steht 90min im Tor und berührt ab und an mal nen Ball, oder fährt ne Stunde immer im Kreis und kriegen fast ne Million für einen Tag n bisschen bewegen...das is assozial, ich steh in der Werkastatt bei 90-110grad mach da n knochenjob und krieg mein bisschen gehalt im Monat. Das ist gegenüber der gesellschaft Assozial....
Und dann noch die Mehrwertsteuer auf 19% setzen..Ja ist klar Deutschland

Meine Meinung


Gelöscht
verfasst am 18.08.2006 um 13:56:13 Uhr

LOL

Ich hab 43 Urlaubstage im Jahr die ich voll nutze.

Im Moment hab ich auch Urlaub...

Scheiß auf das was irgendwann mal kommt, ich leb mein Leben und fertig...wobei ich schon zukúnftspläne habe.. :roll:
Aber ich muss noch 50 Jahre arbeiten...da kann ich auch schon tot sein..also...

Ich weis garnicht was ihr euch über das Gehalt der Politiker so aufregt, guckt euch mal nne Sportler an...Steht 90min im Tor und berührt ab und an mal nen Ball, oder fährt ne Stunde immer im Kreis und kriegen fast ne Million für einen Tag n bisschen bewegen...das is assozial, ich steh in der Werkastatt bei 90-110grad mach da n knochenjob und krieg mein bisschen gehalt im Monat. Das ist gegenüber der gesellschaft Assozial....
Und dann noch die Mehrwertsteuer auf 19% setzen..Ja ist klar Deutschland

Meine Meinung


ja das ist halt das ungerechte in deutschland. irgendwer sagte mal das die schere zwischen arm und reich in deutschland immer weiter auseinander gehen wird. und nun passiert das wirklich und ich glaube das is erst der anfang


killerhobbit
verfasst am 18.08.2006 um 14:05:50 Uhr

Tja, wen wunderts da noch, dass so viele planen auszuwandern ^^ (ob die leute im neuen land besser dran sind, is ne andere frage und zeigt sich erst später)


Water
verfasst am 18.08.2006 um 14:06:23 Uhr

Ich nehm mein urlaub wann ich will


brechbohne
verfasst am 18.08.2006 um 14:45:21 Uhr

wär mal froh wenn ich geld hätte für urlaub und nich in ewigkeit für alles zahlen muss wie auto :( aber ist schon richtig warum verdienen politiker soviel geld und abgesehen davon das sie überhaupt kein "realitäts verstehen mehr zum kleinen arbeiter haben" die denken doch das wir alle 2000€im monat oder so verdienen (wär froh wenn ich nen viertel davon hätte :cry: )


Club-Base
verfasst am 18.08.2006 um 14:48:23 Uhr

Du kriegst keine 500€?? Arme Sau ( im wahrsten Sinne des wortes ), gehst du Arbeiten und wenn ja, als was?


Dony
verfasst am 18.08.2006 um 16:00:37 Uhr

@cicero:

findest du es nicht etwas hart (an der Grenze), dass du unter das Banner der Agentur für Arbeit den "Arbeiten macht frei"-Spruch als deine Signatur verwendest?
Das könnte man acuh im ganz anderen Hinblick verstehen.
Also ich finde das sehr, wie soll ich sagen, gewagt.
Ich hoffe, ich muss dir nicht erst noch erklären, wo der Spruch herkommt....


Gelöscht
verfasst am 18.08.2006 um 16:24:19 Uhr

ja das dacht ich auch schon, is schon nen bisl heftig find ich


Gehe zu Seite: 1234