RauteMusik Forum

Hinweis: Das Forum von RauteMusik.FM ist seit einiger Zeit geschlossen. Es können keine neuen Beiträge mehr erstellt werden. Alle Threads/Posts aus der Vergangenheit sind jedoch weiterhin für dich abrufbar.

Aus dem Forum: Programmiersprachen

Passwortschutz für die Navigation?!

Autor Nachricht
Dan89
verfasst am 27.07.2006 um 16:25:50 Uhr

Wie der titel schon sagt suche ich einen passwortschutz für die navigation einer hp.
Die navigation sollte erst erscheinen nachdem man das richtige passwort eingegeben hat.
Es darf keine möglichkeit geben sich selbst anzumelden.Die "user" sollen das passwort für die navi nur von den seiten admins erhalten können. Der contentberreich der willkommensseite sollte jedoch auch sichtbar sein bevor man das richtige passwort eingibt. Bei google habe ich nichts passendes gefunden.Ich hoffe das hier mir einer weiterhelfen kann.


minister
verfasst am 28.07.2006 um 03:39:11 Uhr

Wie der titel schon sagt suche ich einen passwortschutz für die navigation einer hp.
Die navigation sollte erst erscheinen nachdem man das richtige passwort eingegeben hat.
Es darf keine möglichkeit geben sich selbst anzumelden.Die "user" sollen das passwort für die navi nur von den seiten admins erhalten können. Der contentberreich der willkommensseite sollte jedoch auch sichtbar sein bevor man das richtige passwort eingibt. Bei google habe ich nichts passendes gefunden.Ich hoffe das hier mir einer weiterhelfen kann.


Machst einfach ein Javascript mit einer Passwort-Eingabeaufforderung. Nach Eingabe des Passworts wird einfach ein check ausgefuehrt, dass koennte so aussehen:
[code]if(password="geheim"){ location.href = geheim.html } [/code]
dann kommt bestimmt keiner auf deine Seite !!!!!!1111einseins11elf
Nene, im ernst, dafuer muesstest du schon php oder aehnliches bemuehen, wobei das dann nicht ganz einfach wird. Und mit oder ohne Passwortschutz sind die Daten nicht wirklich sicher, da jeder das Passwort einfach weitergeben kann. Wenn du Inhalte nicht oeffentlich haben willst, stell sie am besten nicht ins Netz.


BoNe_hEaD
verfasst am 28.07.2006 um 09:45:37 Uhr

ich denke auch das php ne gute möglichkeit ist.
abfrage + session oder cookie. und nur bei korrekter eingabe dann die navigation anzeigen.

aber wie von minister schon erwähnt, kann auch so nen passwort einfach weitergegebn werden. man könnte wohl seine mail registrieren lassen und dann pro sitzung via mail nen passwort anfordern. das würde dann nix bringen dieses pw weiter zu geben.
aber der aufwand lohnt sich wohl nur bei wichtigen daten. :)

ach und minister
deine if - abfrage... so wie du das schreibst könnte man jedes wort als passwort nutzen :)
wenn schon scriptvorschläge dann richtig ;) "==" <--


Dan89
verfasst am 28.07.2006 um 17:40:08 Uhr

Ich hab jetzt ein php script per icq zugeschickt bekommen und das funzt genau so wie ich es mir vorgestellt habe.


Und mit oder ohne Passwortschutz sind die Daten nicht wirklich sicher, da jeder das Passwort einfach weitergeben kann. Wenn du Inhalte nicht oeffentlich haben willst, stell sie am besten nicht ins Netz.


Klar ist es nicht 100% sicher.Die Seite die ich erstellen soll,soll eine seite gegen die mods aus einem Forum sein und nur die dürfen die inhalte nicht sehen.Dir url wird auch nicht veröffentlicht.Die url bekommen nur auserwählte leute.Der pws ist nur noch mal eine kleine sicherheit falls die mods die url herrausfinden sollten.


halfdan
verfasst am 29.10.2006 um 18:25:58 Uhr

Also so wie du das planst kommt da jeder nach 10 Minuten rein.. -.-


specialdune~
verfasst am 30.10.2006 um 18:07:29 Uhr

alsooo:

navigation mit pw saven (php,am besten noch mysql)

mehrere pws (für jeden neuen "user" eins, damit man zb. kontrliieren kann)

die seiten, die dann erreichbar sein sollen, auch damit saven...
zb. : du lässt bei richtiger pw eingabe eine session aufbauen, diese kontrollierst du dann bei dem seitenaufruf... keine vorhanden -> homeseite wird zb. ausgegeben
vorhanden -> inhalt wird ausgegeben....

mfg

cydoc


nilsh
verfasst am 03.01.2007 um 21:48:43 Uhr

hmmm...


B_S
verfasst am 05.01.2007 um 17:46:16 Uhr

Ohne Aufwand geht das leider nicht, jedenfalls nicht mit einem bestimmten Sicherheitslvl.

Die Techniken wurden oben schon vorgestellt. PHP & MySQL -> Ich würde das mit Cookies machen. Wenn du mehrere Dateien hast, mach das mit ".htaccess", ist nicht schwer eine einfache Abfrage zu schreiben.

Ich würde dir ja gerne mein Script schicken, weiss aber nicht wo es ist^^...


MfG, B_S